logo

Gedanken

die Färbung von Worten – eine nötige Synthese?

die Färbung von Worten – eine nötige Synthese?

Worte sind mächtig. Lassen uns erschaudern. Verletzen oder bestätigen. Transportieren. Tragen. Schließen ein oder aus. Kein Wort ist nur ein Wort. All zu oft sind sie mehr als nur zusammengesetzte Laute oder Buchstaben. Sie haben Bedeutung. Beeinflussen und offenbaren, was wir denken. Ausgesprochen oder nicht. „Positive Gedanken sind der beste Start für die Reise auf …

Kostbare letzte Worte

Kostbare letzte Worte

Ein Brief. Gehalten von zittrigen Fingern. Einzig versehen mit einem Namen. Letzte Worte. Niedergeschrieben bevor der Atem aussetzte. Welche Wahrheit wurde noch zu Papier gebracht? Bangen. Herzklopfen. Während das entschwundene Sein bereits unter der Erde ruht. Ein Bogen Papier. Entfaltet von zittrigen Fingern. Blaue Tinte. Was wird offenbart? Wohlbekannte Schwünge. Zeile für Zeile. Der Körper …

Schule neu denken

Schule neu denken

Durch das Be- bzw. Abarbeiten der Schulaufgaben zu Hause, wird ein direkter Einblick in den Lehrstoff des Kindes und die Methodik der Schule ermöglicht. Mich lässt besonders Letzteres noch mehr am Schulsystem zweifeln und mein Wunsch „Schule neu denken“ wächst. Schulaufgaben neu denken – oder auch nicht Im Frühjahr 2020 gab es für meine Tochter …

für mehr herzliche Botschaften

für mehr herzliche Botschaften

Was ich teile, sind Ausschnitte. Es ist real und wahr, aber eben nur ein Teil des Ganzen. Wobei ich auch keine Unfehlbarkeit zeige. Warum Menschen im Internet „trollen“, bleibt mir ein Rätsel… Warum sie meinen, dass sie ein Recht haben anzugreifen und abzuwerten… Warum sie meinen persönliche Informationen einfordern zu können… Warum sie (ver)urteilen und …

eine Kindergeschichte zum Welt-Kleinwuchs-Tag

eine Kindergeschichte zum Welt-Kleinwuchs-Tag

Meine Tochter liegt mit ihrer Größe seit Jahren unterhalb der Norm. Unter der dritten Perzentile. Ihr jüngerer Bruder hingegen ist das genau Gegenteil. Er überragt die meisten Kinder seines Alters. Und auch seine Schwester. Größe und damit verbundenes Über-, Unter- bzw. allgemeines schweres Einschätzen des Alters und der Fähigkeiten sind ein Thema bei uns. Nicht …

Wünsch dir was von Herzen!

Wünsch dir was von Herzen!

Hoffnung sickert heraus. Bildet Pfützen, in denen Wünsche keimen sollen. Wünsche als Vorboten einer Wirklichkeit, die schillernder und schöner als die Jetzige sein soll. Geprägt von Gesundheit. Politischem Handeln, dass eine inklusivere Gesellschaft unterstützt. Gerechtigkeit. Dem Einhalten von Menschenrechten. Wohlwollender Menschlichkeit. Finanzieller Absicherung. Schutz vor Gewalt. Hilfe in belastenden Situationen. Klimaschutz. Einer bessere Zukunft für …

frühkindliche Bildung – die Not aus der Praxis

frühkindliche Bildung – die Not aus der Praxis

Das diesjährige Ländermonitoring „Frühkindliche Bildungssysteme“ der Bertelsmann Stiftung zeigt wieder einmal auf, dass die Bedingungen für die pädagogische Arbeit unbefriedigend sind. Es herrscht ein Ungleichgewicht zwischen Betreuung und Bildung vor.  Zu wenige Fachkräfte kümmern sich um zu viele Kinder/ Familien und Erfordernisse. Für individuelle Bedürfnisse der Kinder, begleitete Lernerfahrungen in kleinen Gruppen, die Zusammenarbeit mit Familien …