logo

Gedanken

Stilisierung der Persönlichkeit – Sinnfragen an Sommertagen

Stilisierung der Persönlichkeit – Sinnfragen an Sommertagen

Sonnige Sommertage. „Schau, wie schön es sein kann.“, strahlt der blaue Himmel. Wie zum Hohn. Wie kann es schön sein, wenn die Überbleibsel eines Lebens in zwei Kartons passen? Die letzten zwei Kartons. Lange hatte ich sie nicht anrühren können. Was macht die Zeit mit den Sachen? Wann vergilben Dokumente? Wie lange hält sich der …

Lebensbilder statt Krankheitsbild #190 trifft 12von12

Lebensbilder statt Krankheitsbild #190 trifft 12von12

Leben enthält Spuren von unbeauftragter Werbung. Zeit für 12von12 an einem Sonntag aka zwölf geknipste Bilder am zwölften Tag des Monats – die Schnappschüsse und Impressionen werden bei Draußen nur Kännchen gesammelt. So dann… Hallo am 12. Juli Hattest du ein angenehmes, entspanntes oder aufregendes Wochenende? Ich jedenfalls wünsche dir einen guten Start in die …

Kreativität – eine nötige Lebenskompetenz

Kreativität – eine nötige Lebenskompetenz

„Das Leben ist kein Ponyhof.“ Kennt ihr diesen Ausspruch, der uns lapidar mitteilt, dass nicht immer alles ein Vergnügen ist? Der Satz kam mir in den Sinn, als ich die Ponylandschaft meines Tochterkindes betrachtete. Mal ehrlich, hätte sie einen Ponyhof mit abgetrennten Bereichen, Koppel und Stallung, gestaltet, hätte das nicht zu ihr gepasst. Freie Ponys …

wie schön, dass du vor acht Jahren geboren bist

wie schön, dass du vor acht Jahren geboren bist

Da sitze ich nun und verpacke die Geschenke für mein Wunderkind und wische die Tränchen aus dem Augenwinkel. Vor fast acht Jahren erblickte meine Tochter das Licht der Welt. Das Bangen hatte ein Ende. Die Spätabtreibung war keine Option für mich gewesen, aber kursierende Zahlen hatten mir Angst gemacht. 98 bis 99 % der Feten …

Scheidung und Stigma

Scheidung und Stigma

Von der Seele geschrieben: Scheidungstermin bei Gericht, neue Familienform und nachdenkliche Fragen über Stigmatisierung… Das offizielle Eheende Einlasskontrolle. Ladung des Gerichtes vorzeigen. Taschen entlehren. Durch den Detektor gehen. Arme ausbreiten. Saal suchen. Warten. Dem Ehemann zu lächeln. Meine Anwältin begrüßen. Eintreten. Anwesenheit nachweisen. Ausweis einstecken. Zuhören. Erklärung abgeben. Zustimmen. 15 Minuten. Nur noch auf die …

Muttertagsgedanken

Muttertagsgedanken

Gedenktage, Protest- sowie Aktionstage, Welttage und internationale Tage werden ausgerufen, um auf etwas aufmerksam zu. Sie dienen zum Sensibilisieren der Öffentlichkeit und sollen Bewusstsein nebst Verständnis schaffen. Belange offenbaren. Erinnern. Oftmals auch Umdenken in der Gesellschaft anstoßen. Missstände aufzeigen. Gebündelt Forderungen an politische Entscheidungsträger*innen herantragen. Beim Muttertag scheint das anders zu sein. Da soll es …

weinende Wonderwoman

weinende Wonderwoman

Zu manchen Zeiten fühle ich mich wie Wonderwoman, wenn ich mir vor Augen führe, was ich alles schultere und leiste als berufstätige Singel-Mama mit zwei Kindern. Mit all den großen und kleinen Aufgaben, den Herausforderungen, die das Turner-Syndrom des Tochterkindes mit sich bringt und überhaupt mit dem Spagat zwei Kindern und dem Leben gerecht zu …

Abwarten und Kaffee trinken

Abwarten und Kaffee trinken

Die Vergangenheit hinter sich und die Zukunft auf sich zukommen lassen. Das Hier und Jetzt nutzen. Der beste Moment, um Dinge anzugehen, ist HEUTE. Ähh. Nee. Ich warte nämlich. Im September letzten Jahres reichte ich die Scheidung ein. Es folgte zeitintensive Bürokratie. Die betrübliche Erkenntnis, dass viele Rentenpunkte schwinden werden und meine private Altersvorsorge… ach, …