logo

Gedanken

Weitertragen

Weitertragen

Kennst du dieses Gefühl, wenn du getragen werden möchtest? Unsicherheit. Erschöpfung. Aufregung. Unbekanntes. Manchmal möchten wir auf das Wissen und die Stärke von Anderen bauen. Wir möchten das Gefühl haben, dass wir nicht alleine sind. An Zuversicht gewinnen. Schaffen. Kompetenz soll weitergetragen werden. Fragezeichen im Kopf formieren sich in den verschiedensten Lebensbereichen – rund um …

ich so und schön, dass alle anderen soooo normal und ausgeglichen sind

ich so und schön, dass alle anderen soooo normal und ausgeglichen sind

Ich kann nicht grenzenlos leben. Viele tolle Motivationssprüche behaupten das zwar, aber mal ehrlich, ich kann mich nicht von allem frei machen. Ich kann an manchen Tagen nicht mal allein aufs Klo gehen. Da sind zwei Menschenkinder, für die es doch von Vorteil ist, dass wir ein Dach über dem Kopf haben. Und ich glaube …

‚Gedanke des Tages‘ Nummer 13 – Entscheidungen

‚Gedanke des Tages‘ Nummer 13 – Entscheidungen

Wir treffen Entscheidung. Jeden Tag. Immer zu und ziemlich viele. Manche davon laufen automatisiert. Manche treffen wir bewusst. Manche überdenken wir. Manche treffen wir nur ein einziges Mal. Wir wissen vorher nicht, ob es die richtige Wahl war, ob uns alle Informationen zur Verfügung standen, ob eine andere Wahl besser wäre. Wir entscheiden. Manche Entscheidungen …

weitermachen 

weitermachen 

Hinfallen und aufstehen. Krönchen richten. Weitergehen. Weitermachen.  Aufgeben ist keine Option. Weitermachen.  Jeden Tag. Immerfort. Die Tränen wegwischen. Lächeln. Weitermachen.  Dem Atem der Kinder lauschen. Durchatmen. Weitermachen.  Lösungen suchen. Durchatmen. Die Ärmel hochkrempeln. Angehen. Weitermachen.  Den Alltagszauber suchen. Die Sorgen auf morgen verschieben. Das Gedankenkreisen abstellen. Weitermachen.  Haare raufen. Fluchen. Jammern. Aushalten. Annehmen. Umdenken. Weitermachen.  …

Worte an den Verfasser des kleinen Prinzen 

Worte an den Verfasser des kleinen Prinzen 

Lieber Antoine de Saint-Exupéry, mit diesen Zeilen möchte ich mich an sie wenden, ihnen danken und meine Liebe für den Jungen von B612 kundtun. Wir fieberten seiner Ankunft im Admiralspalast entgegen. Wir hätten verzaubert werden sollen von Schauspiel, Film, Puppenspiel und Musik. Doch die Geschichte selbst erzeugte die Gänsehaut. In Worte gekleidet begegnet uns Tiefsinn. …

Wenn es ganz still wird…

Wenn es ganz still wird…

… um mich herum keine Kindergeräusche, keine Rufe nach Mama, keine Wünsche, Klagen oder Geschichten; … ich ihnen nachsehe; ihnen viel Spaß wünsche; mich daran mache anderes zu tun; … ich nicht jegliche Erlebnisse und Erfahrungen mit ihnen teile; … dann hoffe ich, dass sie ihre Gedanken mit mir teilen beim Wiedersehen. Wenn es ganz …

Wieso wir Vorlesemomente gestalten sollten… 

Wieso wir Vorlesemomente gestalten sollten… 

 „Nur wenn Gefühl und Fantasie erwachen, blüht die Intelligenz“  (Loris Malaguzzi) Malaguzzi war und ist einer der Pädagogen, die in Reggio Emilia das Denken vom kompetenten und ausdrucksstarken Kind gelebt und verbreitet haben. Seine Worte formulieren auf eine poetische Art, wie frühkindliche Bildung verstanden werden kann. Wenn wir uns in diesem Sinne fragen, zu was …

Alles kann, nichts muss! Was ich 2018 für mich machen möchte…

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir schielen bereits auf das Kommende. Öffnen erst einmal am heutigen Tage das Kalendertürchen, welches die Zahl 16 trägt. Und dank Janina aka FILEA verbindet sich beides hier. Durch ihren initiierten Bloggeradventskalender schreiben 24 Bloggerinnen über 5 Dinge, die sie in 2018 nur für sich tun wollen, und …