logo

mentale Gesundheit

von „jeden Tag 4 Minuten Geburtstag“ zu Glimmermomenten

von „jeden Tag 4 Minuten Geburtstag“ zu Glimmermomenten

Vor 365 Tagen verging der zehnte Geburtstag der Tochter krankheitsbedingt ungefeiert. Was das Geburtstagstochterkind, den Bruder und uns Eltern wirklich traurig machte. Doch ich hatte eine tröstliche Idee. Das Leben, unsere Verbindung, die Einzigartigkeit der Tochter, den Alltagszauber, die Wunderfunken, das Jetzt und das Gute wollten wir an den kommenden Tagen und Monaten bis zum …

Abschied vom Traumberuf

Abschied vom Traumberuf

Da steh ich nun an einem Schlusspunkt und schließe ein Kapitel. Mit zittriger Hand habe ich meine Kündigung übergeben. In den letzten Jahren gestaltete, begleitete und dokumentierte ich für und mit Kindergartenkindern ästhetische, kreative und künstlerische Prozesse. Von Herzen gerne. Aus gesundheitlichen Gründen verabschiede ich mich jetzt von meinem Traumberuf. Von Anfang an Nach der …

x-mal anders Geburtstag feiern

x-mal anders Geburtstag feiern

Der erste runde Geburtstag. Ein Jahrzehnt ist vergangen. Meine Tochter ist nun bereits seit zehn Jahren auf der Welt. Sie, uns und das Leben wollten wir ausgelassen feiern. Doch es kam anders. Dem zum Trotz hatte ich eine tröstende Idee. zehnter Geburtstag Das Tochterkind hatte sich sehr auf ihren Geburtstag gefreut. Seit Anfang des Monats …

Kunst tangiert Herz und Verstand

Kunst tangiert Herz und Verstand

Kunst, die das Zweckhafte überschreitet, kann das menschliche Sein bereichern. Das, des künstlerisch Tätigen. Weil, das Innere bewegt und nach Außen transportiert und transformiert werden kann. Gleichzeitig das, der Wahrnehmenden. Weil, sie auf irgendeine Weise berührt, angezogen oder abgestoßen, inspiriert oder verwirrt werden. Kunst tangiert Herz und Verstand. Emotionen und Gedanken. Darum ist das Erleben …

Was uns gut tut – Zimtschnecken

Was uns gut tut – Zimtschnecken

Einem Rezept folgen, Zutaten zusammenfügen, mit den Händen einen Teig entstehen lassen, Ruhezeiten nutzen, weitere Zugaben vorbereiten und das Backvorhaben komplettieren, in den Ofen schieben, den Duft schnuppern und das Ergebnis genießen. Hätte mir jemensch vor Kurzem noch gesagt, dass ich backen als angenehme und verbindene Tätigkeit schätzen lernen würde, ich hätte es nicht geglaubt. …

Alles eine Frage des positiven Denkens?

Alles eine Frage des positiven Denkens?

Der Sonnenschein, das knospende Grün, die sprießenden Farbtupfer, guter Kaffee in angenehmer Gesellschaft, eine Umarmung, das Lachen der Kinder – das und so viel mehr ist Balsam für die Seele. Es sind gute Momente und Alltagszauber. Trotz des Drumherums, abschweifender Gedanken, Mental Load, Alltagsstress, Begebenheiten (in der Welt), die beängstigen und für mich nicht änderbar …

Was uns hilft: entspannende Kritzeleien

Was uns hilft: entspannende Kritzeleien

Abschalten und entspannen. Runterkommen. Eine Pause machen. Wichtig und nötig. Aber gar nicht immer so leicht. Vorallem, wenn 1000 Dinge im Kopf herumschwirren. Und Anspannung im Körper vorherrscht. Was uns hilft am Ende eines Tages, damit wir zur Ruhe kommen können, sind entspannende Kritzeleien. Zendoodle Begonnen habe ich mit den sogenannten Zentangles. In begrenzten/begrenzenden Quadraten …

Gedanken zum neuen Jahr

Gedanken zum neuen Jahr

„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne„… Die bekannten Worte aus dem Gedicht „Stufen“ von Hermann Hesse empfinden viele Menschen passend, wenn eine Veränderung vonstatten ging. Ich selbst lass sie in Glückwunschkarten zur Hochzeit, hörte sie nach den Geburten der Kinder und auch jetzt zum Jahresbeginn begegneten mir diese vielversprechenden Worte. Ich glaube, dass das …