logo

Gedanken

Adventskalender 2018

Adventskalender 2018

Tag für Tag rückt Weihnachten jetzt näher. Kisten werden aus dem Keller geholt. Es wird geschmückt. Der Adventskranz steht bereit. Mit Plätzchen backen, Lieder singen, Stiefel putzen, Weihnachtsfeiern, Weihnachtsfilme, oder Weihnachtsmarktbesuchen versüßen wir uns die Vorweihnachtszeit. Tag für Tag öffnen wir ein Türchen am Kalender. Stellt euch vor in dieser Zeit liegt jeden Tag auf …

Warum lesen wir Bücher?

Warum lesen wir Bücher?

Warum fassen wir Geschichten in Worte und bannen sie auf Papier? Wie entscheiden wir, welche Werke es Wert sind gelesen oder – wie am Vorlesetag – vorgelesen zu werden? „Jedesmal, wenn du ein Buch fortgelegt hast und beginnst, den Faden eigener Gedanken zu spinnen, hat das Buch seinen beabsichtigten Zweck erreicht“ Korczak Wenn wir lesen, …

vom Kindergarten in die Schule

vom Kindergarten in die Schule

Am vergangenen Freitag war es soweit. Meine Sechsjährige trug voller Stolz ihre rote, mit Schmetterlingen dekorierte und mit blauem Krepp zugeschnürte, Zuckertüte der Sonne entgegen nach Hause. „Ich komme in die Schule.“ trällerte sie und ihre wuscheligen Locken wirbelten um ihren Kopf. Wir hatten ein schönes Zuckertüten-Abschiedsfest und sehen dem neuen Abschnitt aufgeregt entgegen. Tschüss …

Menschenwürde im Technologie Zeitalter

Menschenwürde im Technologie Zeitalter

Werbung durch den Bezug auf eine öffentliche Veranstaltung Hilfe zum Selbstdenken – das ist Ethik. So jedenfalls hieß es bei der Jahrestagung des Deutschen Ethikrats. 10 Jahre gibt es ihn nun. Eine Institution, die sich aus der Stammzellendebatte entwickelte. Zum Zehnjährigen wurde die Menschenwürde im Technologie Zeitalter in den Fokus gerückt angesichts der sich stetig …

Das bringt doch nichts? über das Demonstrieren mit Kindern

Das bringt doch nichts? über das Demonstrieren mit Kindern

„Schönes Leben – gute Bildung – sollte es für alle geben!“ Die Ausrufe bei der Demo am 12. Mai 2018 gegen Kinderarmut, besonders aber dieser Eine, brannte sich beim Tochterkind ein. Die Kinder dachten dann am 26. Mai 2018 bei der Kita Krise Demo das sei die Fortsetzung. Es waren schließlich auch mehr Menschen dort. …

„anders“ als dritte Option?    Lesezeit #18 – Jill ist anders

„anders“ als dritte Option? Lesezeit #18 – Jill ist anders

BuzzFeed News berichtete kürzlich, dass die dritte Option wohl nicht, wie von Verbänden gefordert, „inter“ oder „divers“ lauten wird. Neben männlich und weiblich würde dann „anders“ als dritte Geschlechtskategorie auftauchen. Auch die weiteren Anliegen scheinen hinter den Erwartungen zu bleiben. Transgeschlechtliche Personen finden keine Beachtung, die Schublade“Krankeit“ bliebe bestehen und das Operationsverbot ist nicht in …

DAS PRIVATE IST POLITISCH!

DAS PRIVATE IST POLITISCH!

Die Blogfamilia ist reich an Eindrücken und Input. Eine bestimmte Botschaft durchsickerte mein Gehirn jedoch in besonderem Maße und wurzelte. Familie ist privat. Das Private ist politisch. Familienblogs sind politisch. Vielleicht sogar ich? Damit konnte ich mich nicht sonderlich identifizieren. Im Nachgang aber stelle ich fest: Ich bin Mutter. Schon dieser Satz ist ein politisches …

Reden wir über den Tod

Reden wir über den Tod

Komm, reden wir über das Ende des Lebens. Was ist es, was Erwachsene schaudern lässt? Leben und Tod gehören zusammen. Zwei Seiten einer Medaille. Ein Paar wie Sonne und Mond. Warum tabuisieren wir das Ableben? Werden uns verpasste Gelegenheiten bewusst? Haben wir Angst vor Krankheit und Leid? Schreckt uns der eigene Schmerz oder die Endlichkeit? …