logo

Gedanken

Beziehungen 

Beziehungen 

Aus dem Buch „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry:   „Nein“, sagte der kleine Prinz, „ich suche Freunde. Was heißt ,zähmen‘?“ „Zähmen, das ist eine in Vergessenheit geratene Sache“, sagte der Fuchs. „Es bedeutet: sich vertraut machen „ „Vertraut machen?“ „Gewiß“, sagte der Fuchs. „Du bist für mich noch nichts als ein kleiner Knabe, der …

Krümelies Geschichte – kindliche Logik

Krümelies Geschichte – kindliche Logik

Lichterhai –  ein Schattenspiel von Krümelie Es war einmal vor vielen, vielen Jahren ein Hai. Er schwimmt so. Blubb. Blubb. Im weiten Meer. Er ist gefährlich und schnappte alle Fische. Doch dann war er so allein. Er beschloss, die Fische auszuspucken. Dem Hai knurrt der Magen. Es ist ein böser Hai. Er schwimmt. Frisst das …

Ich habe Kummer.

Ich habe Kummer.

„Du siehst schlecht aus.“ Ich höre das öfters. Denke an die Worte von Janine. „Der Körper spiegelt unser Inneres.“ So ist das wohl. Ich sprach mit Caro. Ich kenne sie schon lange. Sie sagte: Es ist egal, wie du es nennst. Und mit einem Augenzwinkern: Für Depressionen hast du zu viel Schwung. Du hast Kummer. …

menschrechtliche Perspektive beim vierten Salon für inklusiven Dialog

menschrechtliche Perspektive beim vierten Salon für inklusiven Dialog

Inklusion ist kein (visionärer) Zustand, sondern ein fortdauernder reflexiver Prozess. Prof. Dr. Clemens Dannenbeck In diesem Sinne und im Allgemeinen ist es ein Glück, dass wir stets dazu lernen können. So wie ich über Menschenrechte und den Bezug zur Inklusion. Zum vierten Mal in diesem Jahr führte mich mein Weg in die Hobelbar. Diesmal folgte …

Anderssein und das Schöne daran #6 total normal

Anderssein und das Schöne daran #6 total normal

Voller Freude übergebe ich heute das Wort an Martina. Sie ist zweifache Mädchen-Mama, eigensinnig, gut organisiert, schokisüchtig (sehr sympathisch) und die Bloggerin hinter „Jolinas Welt“, wo sie auch menschlich über das Down-Syndrom aufklärt. Anderssein ist total normal. Was bedeutet für mich anders sein? Da muss ich wohl etwas weiter ausholen, so sind wir „älteren“ Frauen …

Andersein und das Schöne daran# 5 Mehrwert – Teil 2

Andersein und das Schöne daran# 5 Mehrwert – Teil 2

Am letzen Dienstag übergab ich bereits das Wort an Theresia Friesinger. Theresia ist eine beeindruckende Persönlichkeit. Sie macht sich stark für inklusive Kommunikation und Empathie. Letzteres im Besonderen mit dem Bildungsinstitut für Empathie. Klick hier.  Neben Tätigkeiten als Referentin in den Bereichen frühkindliche Bildung, Heterogenität und Inklusion sowie als GfK-Trainerin und NLP-Master, Moderatorin für kooperatives Lernen in …

Mama’s Elexier – 10 Gründe für meinen Kaffeekonsum 

Mama’s Elexier – 10 Gründe für meinen Kaffeekonsum 

Ich kann mich noch genau an die weiße Kaffeemaschine meiner Eltern erinnern. Ich kann mich an Kaffeetafeln bei Familienfeiern erinnern und an meine Oma, die immer Muckefuck getrunken hat. Erstmal einen Kaffee – ein Ausspruch, ein Gedanke, der so schon immer gelebt wurde. Morgens. Am Nachmittag bei der Heimkehr. Wenn die Familie zusammen kam. Wenn …