logo
Lebensbilder statt Krankheitsbild #191 trifft 12von12

Lebensbilder statt Krankheitsbild #191 trifft 12von12

Leben enthält Spuren von unbeauftragter Werbung. Zwölf geknipste Bilder am zwölften Tag des Monats aka 12von12 – die Schnappschüsse und Impressionen des Tages werden bei Draußen nur Kännchen gesammelt. So dann… Hallo am 12. September Wie immer gilt für mich, ich zeige diese vermeintlichen Banalitäten, weil sie etwas zeigen. Das Tochterkind mit dem Chromosomensatz, der …

Wünsch dir was von Herzen!

Wünsch dir was von Herzen!

Hoffnung sickert heraus. Bildet Pfützen, in denen Wünsche keimen sollen. Wünsche als Vorboten einer Wirklichkeit, die schillernder und schöner als die Jetzige sein soll. Geprägt von Gesundheit. Politischem Handeln, dass eine inklusivere Gesellschaft unterstützt. Gerechtigkeit. Dem Einhalten von Menschenrechten. Wohlwollender Menschlichkeit. Finanzieller Absicherung. Schutz vor Gewalt. Hilfe in belastenden Situationen. Klimaschutz. Einer bessere Zukunft für …

frühkindliche Bildung – die Not aus der Praxis

frühkindliche Bildung – die Not aus der Praxis

Das diesjährige Ländermonitoring „Frühkindliche Bildungssysteme“ der Bertelsmann Stiftung zeigt wieder einmal auf, dass die Bedingungen für die pädagogische Arbeit unbefriedigend sind. Es herrscht ein Ungleichgewicht zwischen Betreuung und Bildung vor.  Zu wenige Fachkräfte kümmern sich um zu viele Kinder/ Familien und Erfordernisse. Für individuelle Bedürfnisse der Kinder, begleitete Lernerfahrungen in kleinen Gruppen, die Zusammenarbeit mit Familien …

Monatslieblinge August 2020

Monatslieblinge August 2020

Wieder ist ein Monat um und damit sind die Monatslieblinge dran. Eine Woche blieb uns im August noch von den Sommerferien und dann begann sich das Hamsterrad erneut zu drehen. Brotdosen füllen, die Straße lang hetzen, Termine koordinieren und wahr nehmen, fehlende Sachen besorgen… Dazwischen ist Alltagszauber. Lieblingsbuch Ich lese im Moment „Kaffee und Zigaretten“ …

Lesezeit #35 – meine mutige Piratenmama

Lesezeit #35 – meine mutige Piratenmama

Wenn Erwachsene mit Kindern über Themen wie Krankheit und Tod sprechen, erklären wollen, was sie selbst ängstigt und verunsichert, was sie selbst kaum begreifen können, wenn sie hilflos feststellen, dass sie selbst nur hoffen können, fehlen oft die passenden Worte. Ein Kinderbuch als Gesprächseinstieg, zum Festhalten und Mut machen ist dabei sehr hilfreich. Durch die …

Stilisierung der Persönlichkeit – Sinnfragen an Sommertagen

Stilisierung der Persönlichkeit – Sinnfragen an Sommertagen

Sonnige Sommertage. „Schau, wie schön es sein kann.“, strahlt der blaue Himmel. Wie zum Hohn. Wie kann es schön sein, wenn die Überbleibsel eines Lebens in zwei Kartons passen? Die letzten zwei Kartons. Lange hatte ich sie nicht anrühren können. Was macht die Zeit mit den Sachen? Wann vergilben Dokumente? Wie lange hält sich der …

Lesezeit # 34 – das Hummeling

Lesezeit # 34 – das Hummeling

Der Wald fasziniert und ist so viel mehr als eine Ansammlung von Bäumen. Er ist ein Rückzugsort. Eine Kraftquelle. Ein Ort des Miteinander von Pflanzen und Tieren. Ein Ort zum Entdecken und Erleben. Voller Geheimnisse. Von Feen, Trollen und Baumgeistern, Fährten und Waldbewohnern, Pflanzenarten und Pilzen haben wir bereits einiges gelesen. Wir wähnten uns in …

Monatslieblinge im Juli 2020

Monatslieblinge im Juli 2020

Der Sommerferienmonat Juli ist um. Die Kinder haben so manche Tage mit Papa oder Oma&Opa verbracht. Während ich bei der Arbeit war. Ich stellte den Gegenpart zu aufregenden Aktionen dar. Die Aufgabe für Entspannung zu sorgen war mir zwar ganz lieb, aber doch gar nicht immer so leicht angesichts der kindlichen „Gefühlssommergewitter“. Eine Woche Ferien …