logo
Ein Jahr – Trauerprozess

Ein Jahr – Trauerprozess

Ich kaufte Blumen. Stellte sie auf den Küchentisch. In Gedanken strichen meine Finger über die Blüten. Ich habe vergessen, welche ihre Lieblingsblumen sind. Ich kann mich beim besten Willen nicht mehr daran erinnern. Langsam sickert die Erkenntnis in mein Bewusstsein. Es schaudert mich. Mag sein, dass es mit der Zeit leichter wird. Angst, Wut und …

Lesezeit #33 – Lump & Pablo • Haustiere und ihre berühmten Freunde

Lesezeit #33 – Lump & Pablo • Haustiere und ihre berühmten Freunde

Ideen entstehen nicht aus dem „Nichts“, sondern durch die Auseinandersetzung mit der Umwelt, Anreize, die wahrgenommen und abgespeichert werden, und Vorbilder, die inspirieren. Darum versorge ich meine Kinder mit Kinderbüchern, die einen Mehrwert bieten, den Horizont erweitern und langfristig ihre Gedankenwelt bereichern und ihre Kreativität unterstützen. Für unsere gemeinsame Lesezeit zog darum folgende neue Lektüre …

Monatslieblinge im Juni 2020

Monatslieblinge im Juni 2020

Leben enthält Spuren von unbeauftragter Werbung. Lange Tage. Kurze Nächte. Die Hälfte des Jahres ist schon wieder um. Der Sommer hat angefangen. Im Vergleich zum Beginn des Jahres hatte das Abwarten und Kaffee trinke ein Ende für mich. Der Juni brachte so einige Veränderungen für uns. Anfangs zwei Tage Schule für das Tochterkind. Ansonsten „Homeschooling“. …

Kreativität – eine nötige Lebenskompetenz

Kreativität – eine nötige Lebenskompetenz

„Das Leben ist kein Ponyhof.“ Kennt ihr diesen Ausspruch, der uns lapidar mitteilt, dass nicht immer alles ein Vergnügen ist? Der Satz kam mir in den Sinn, als ich die Ponylandschaft meines Tochterkindes betrachtete. Mal ehrlich, hätte sie einen Ponyhof mit abgetrennten Bereichen, Koppel und Stallung, gestaltet, hätte das nicht zu ihr gepasst. Freie Ponys …

wie schön, dass du vor acht Jahren geboren bist

wie schön, dass du vor acht Jahren geboren bist

Da sitze ich nun und verpacke die Geschenke für mein Wunderkind und wische die Tränchen aus dem Augenwinkel. Vor fast acht Jahren erblickte meine Tochter das Licht der Welt. Das Bangen hatte ein Ende. Die Spätabtreibung war keine Option für mich gewesen, aber kursierende Zahlen hatten mir Angst gemacht. 98 bis 99 % der Feten …

Krisen in Berlin – Corona zeigt die Probleme

Krisen in Berlin – Corona zeigt die Probleme

Seit Jahren müssen Berliner Eltern und Fachkräfte in Kitas, Schulen, Jugend(schutz)einrichtungen und Ämtern kämpfen. Mit den Auswirkungen der Kita-, Schul- und Bildungskrise, dem Betreuungsangebot- und Personalmangel sowie nicht ausreichender Investition in die Teilhabe & Bildung, den Schutz & Unterstützung von Kindern und Jugendlichen und Familienbelange. Durch verschiedene Maßnahmen und wohlkingende Gesetze mögen Schritte in die …

Scheidung und Stigma

Scheidung und Stigma

Von der Seele geschrieben: Scheidungstermin bei Gericht, neue Familienform und nachdenkliche Fragen über Stigmatisierung… Das offizielle Eheende Einlasskontrolle. Ladung des Gerichtes vorzeigen. Taschen entlehren. Durch den Detektor gehen. Arme ausbreiten. Saal suchen. Warten. Dem Ehemann zu lächeln. Meine Anwältin begrüßen. Eintreten. Anwesenheit nachweisen. Ausweis einstecken. Zuhören. Erklärung abgeben. Zustimmen. 15 Minuten. Nur noch auf die …

HEUTE EIN BUCH zum Kindertag 2020

HEUTE EIN BUCH zum Kindertag 2020

Heute ist internationaler Kindertag und, genauso wie am Weltkindertag, ist das ein Anlass das Bewusstsein für Kinder und ihre Rechte zu schärfen. Kinderrechte müssen im Grundgesetz verankert werden, sodass ihre Interessen mehr bei der Entwicklung staatlicher Maßnahmen beachtet werden. Gleichzeitig können an diesem Tag die Kinder, das gemeinsame Spielen bzw. das Familienleben in den Mittelpunkt …