logo
Mama, warum bin ich kleiner? – die Geschichte von der einzigartigen Blume

Mama, warum bin ich kleiner? – die Geschichte von der einzigartigen Blume

Kindgerecht zuerklären, warum etwas so ist, wie es ist, fordert einen manchmal ganz schön heraus. Die Frage „Mama, warum bin ich kleiner?“ zu beantworten, gehört definitiv dazu. Meine Tochter hat verstanden, dass sie zwar kleiner als ihr Bruder ist, aber trotzdem älter als er. Das der entscheidene Punkt dabei ist, dass sie durch ihr Alter …

Gemeinsam besser versorgen! Nationale Konferenz zu Selten Erkrankungen (NAKSE 2019)

Gemeinsam besser versorgen! Nationale Konferenz zu Selten Erkrankungen (NAKSE 2019)

Am 26. und 27. September 2019 kamen in Berlin-Schönefeld etwa 350 verschiedenste Vertreter*innen aus Medizin, Wissenschaft, Forschung, Industrie, Politik und Selbsthilfeorganisationen zusammen, um die Versorgungslage für Menschen mit Seltenen Erkrankungen zu thematisieren, zu diskutieren und Zukunftsaufgaben zu formulieren. NAKSE war eine nationale Konferenz der Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V. in Kooperation mit den Zentren …

allein und erziehend –  Perspektive, Vereinbarkeit und emotionale Fürsorge

allein und erziehend – Perspektive, Vereinbarkeit und emotionale Fürsorge

Scheidungskinder – das war nicht der Plan. Aber genau darauf läuft es hinaus. Die Scheidung ist eingerichtet. 2020 wird sie besiegelt sein. Die Mühlen mahlen langsam. Die Kinder hätten es gerne anders. Eine „richtige“ Familie sollen wir sein. Aber was ist das schon? Für die Kinder bedeutet es, dass alle Familienmitglieder in einem Haushalt wohnen. …

Lesezeit #28 – Das große Vorlesebuch für kleine Helden

Lesezeit #28 – Das große Vorlesebuch für kleine Helden

Vorlesemomente schätze ich sehr. Ein Grund zum Zusammenrücken. Wollen ja schließlich alle etwas sehen können. Ein Anlass zum Eintauchen und Nachfühlen. Eine Anregung zum Philosophieren. Eine Möglichkeit zum Fantasieren. Ein Fundus an Inspirationen. Und mittlerweile Selbstlesezeit für das Tochterkind. Für die Kinder und mich schaue ich nach Büchern. Ich suche gezielt nach einem seitenstarken Mehrwert. …

Lebensbilder statt Krankheitsbild #184 trifft 12von12

Lebensbilder statt Krankheitsbild #184 trifft 12von12

Am Zwölften eines Monats werden zwölf Bilder vom Tag gemacht und gezeigt. Die 12von12 werden bei Draußen nur Kännchen gesammelt. So dann… Hallo am 12. Oktober Manchmal staune ich, wieviel an einem Tag los sein kann. Vormittags Familienleben mit Kindern, nicht fotografierter abgearbeiteter Wäscheberg und Flohmarktvorbereitungen, nachmittags eine schwungvolle Aktivität, wo ich mit der S-Bahn …

Kaffee mal anders – Berlin Coffee Festival 2019

Kaffee mal anders – Berlin Coffee Festival 2019

Beitrag enthält unbeauftragte Werbung. Eintritt und Co. selbst bezahlt. Ohne Kaffee geht hier nix. Meine Zuneigung zu der berühmten achteckigen Espressoherdkanne entstammt dem ersten Babyjahr. Für meine Tochter war es herausfordernd in der Welt anzukommen und das bescherte uns unruhige Nächte. Oft wanderten wir auch, das Kind schlafend im Tragetuch, durch die Kieze, von Kaffee …

Was bleibt, ist Vermissen…

Was bleibt, ist Vermissen…

Wenn das Herz eines Menschen aufgehört hat zu schlagen, wenn sein Körper zur letzen Ruhe gebetet wurde, wenn die Sachen in Kartons oder anderswo verschwunden sind, der Bürokratie genüge getan wurde, wenn Zeit vergangen ist, nimmt das eigene Leben wieder an Fahrt auf. Es geht weiter. Muss es. Tröstender Alltag. Schließlich sind hier zwei Menschenkinder, …

Worte an den Shadowologist Vincent Bal

Worte an den Shadowologist Vincent Bal

Lieber Vincent Bal, zufällig bin ich auf die Shadowology aufmerksam geworden und möchte ihnen unbedingt berichten wie hin und weg ich von ihren Bildern bin. Verzaubert von der Wirkung des Lichts. Beeindruckt von dem Effekt des Schattens. Begeistert von der Fusion und dem, was sie darin sehen. Sie selbst bezeichnen ihre Schattenkunst als „mysteriöse Wissenschaft“, …