logo
aus dem Schatten seiner Schwester

aus dem Schatten seiner Schwester

„Wir sind eine gemeinsame Familie. Es wird geteilt.„, erklärte der Sohnemann seiner Schwester. Sie spielten Piraten und er hangelte an ihrem Hochbett aka Piratenschiff. Sie saß im Schiff und wollte den Schatz für sich behalten. Mal abgesehen von seiner körperlichen Entwicklung, immerhin hangelte er sich geschickt und baumelte kurz einarmig, fiel mir auf, dass er …

Lebensbilder statt Krankheitsbild #186 mit Wochenende in Bildern

Lebensbilder statt Krankheitsbild #186 mit Wochenende in Bildern

Leben enthält Spuren von Werbung Ein erfreuliches und gesundes neues Jahre für Euch. Hoffentlich seid ihr gut reingerutscht. Das letzte Ferienwochende haben wir nochmal ausgiebig genutzt. Der Samstagvormittag zeigte sich zwar grau, aber das war für unsere Pläne egal. Die Kinder und ich fuhren nach Potsdam. Natürlich saßen wir oben im Regio. Unser Ziel war …

Jahresrückblick

Jahresrückblick

2019 war ein tränenreiches Jahr. Tränen. Aus Erschöpfung. Vor Erleichterung. Aus Freude und tiefster Trauer. Auch in diesem Jahr war ich auf der Suche nach dem richtigen Weg. Der passenden Art zu leben. Wohnlich. Doch der Berliner Wohnungsmarkt macht mich fertig. Tür an Tür zu wohnen, scheint uns nicht vergönnt. Beruflich. Ich bin keine Basteltante. …

mit Musik durch den Advent

mit Musik durch den Advent

Was wären die Dezembertage ohne Weihnachtsmusik? Wir verarbeiteten Plätzchenteig. Vermengten. Kneteten. Rollten und stachen aus. Ein wohlbekanntes Lied auf den Lippen. Wir schmückten den Weihnachtsbaum. Die Lichterkette musste entwirrt werden. Allerlei Schmuckwerk fand seinen Platz. Im Hintergrund spielte Musik. Wir lauschten dem Adventskonzert und den Geigenklängen des Tochterkindes. Der Sohnemann trällerte in der Bahn die …

Lesezeit #29 – Kaninchen gesucht

Lesezeit #29 – Kaninchen gesucht

Für unsere Vorlesezeit suche ich gezielt nach Bücher. Sie sollen uns Zusammenrücken lassen. Gespräch anregen. Spaß machen. Ein Fundus an Inspiration und ein seitenstarker Mehrwert sein. Die Fundstücke sammele ich in der „Lesezeit“-Reihe. Geschichten lassen uns eintauchen in andere Welten, die in Büchern wohnen und unsere Gedanken beflügeln. Doch das folgende Buch setzt noch eins …

Lebensbilder statt Krankheitsbild #185 trifft 12von12

Lebensbilder statt Krankheitsbild #185 trifft 12von12

Am Zwölften eines Monats werden zwölf Bilder vom Tag gemacht und gezeigt. Die 12von12 werden bei Draußen nur Kännchen gesammelt. So dann… Hallo am 12. Dezember Heute glaube ich ein Mal mehr an Karma. Heute hat das Lächeln zu mehr Lächeln geführt. Das Gute hat das Gute angezogen und sich gemehrt. Hoffentlich ging es dir …

Zeit für neue Märchen –  Power to the Princess

Zeit für neue Märchen – Power to the Princess

Klassische Märchen haben sich über Generationen und Ländergrenzen hinweg verbreitet. Sind bekannt geworden. Unterhaltend. Dramatisch. Mit Happy End. Weder an Zeit noch Ort gebunden, obwohl ihre Entstehung natürlich von herrschenden gesellschaftlichen Bedingungen beeinflusst wurde. Märchen enthalten immer etwas Wahrheit und Zauberhaftes. Die charakteristische Moral von der Geschicht ist prägend. Zum Beispiel für das Verständnis von …

5. Buchgeburtstag und  Inklusionsgedanke

5. Buchgeburtstag und Inklusionsgedanke

Als vor fünf Jahren das „X-MAL ANDERS Ullrich-Turner-Syndrom! Ja, und?!“- Buch erschien, war mir nicht bewusst, dass das Veröffentlichungsdatum mit dem internationalen Tag für Menschen mit Behinderung zusammenfiel. Zufall. Schicksal. Karma. Obwohl ich bis heute nicht weiß, ob das UTS eine Behinderung ist oder nicht, passt es doch. Ein Leben wird nicht lebensunwürdig wegen des …