logo
„Wie gut, dass wir darüber geredet haben“ – Comicbuch von  Julia Bernhard?

„Wie gut, dass wir darüber geredet haben“ – Comicbuch von Julia Bernhard?

unbezahlte Werbung/ Rezension Da saß ich in einem fancy Café, schlürfte meinen Cappuccino und wollte der Protagonistin von Julia Bernhards Comicbuch-Debüt in ihr Sofa folgen. Das Schöne an der menschlichen Existenz ist doch die vielfältige Interaktion mit der Umwelt. Vom ersten Lächeln. Funktionierenden Spiegelneuronen. Von einst gefeierten ersten Worten. Heuristischen Strategien. Stets im Kontakt mit …

Kaffee, Kultur und Kinder- unterwegs in Neapel

Kaffee, Kultur und Kinder- unterwegs in Neapel

Dieser Beitrag enthält unbeauftragt Werbung. Die Reise und alles wurde selbstbezahlt und war einfach ein Erlebnis. Auf, auf und davon. Raus. Weg. Reisezeit, hieß es für uns. Wir waren in Neapel. Keine zufällige Wahl. Vielmehr eine von der Liebe zum Espresso inspirierte. Und die Neapolitaner wissen, was guter „caffè“ ist. Neben den unzähligen Espressobars bezaubert …

alles wird gut, aber nie mehr so, wie es war

alles wird gut, aber nie mehr so, wie es war

„Wenn Dir jemand erzählt, dass die Seele mit dem Körper zusammen vergeht und dass das, was einmal tot ist, niemals wiederkommt, so sage ihm: Die Blume geht zugrunde, aber der Samen bleibt zurück und liegt vor uns, geheimnisvoll, wie die Ewigkeit des Lebens.“ Khalil Gibran Als „Eintopfung“ bezeichnete meine Sohn die Urnenbeisetzung. Mit wollte er …

verstorben

verstorben

Sterben ist Teil des Lebens. Ein Prozess. Der Tod dannach. Begonnen hat es im November 2016 mit der Krebsdiagnose. Die letzen Wochen waren überschattet. Ungewisse Gewissheit. Das Ende nahte. Jetzt ist es da. Das Telefon klingelt. Mein Herzschlag beschleunigt. Es ist Nacht. Und ich weiß, was ich gleich hören werde. Ich zittere. Ein eigenartiges Gefühl …

die Uhr tickt

die Uhr tickt

Die automatische Tür schwingt auf. Einen Klingelknopf betätigen. Warten. Stille. Schritte. Freundliche Begrüßung. Leises Klopfen. Ein Bett. Heute mit tannengrünem Laken und rosa Decke. Braune Augen. Kurz offen. Ein Funken. Berührung. Keine Regung. Dann ein Seufzen. Tränen bilden sich. Die Uhr tickt. Unermüdlich. Hilflosigkeit. Ein Kloß im Hals. Einen Stuhl ans Bett schieben. Kontakt suchen. …

noch einmal schlafen, dann bist du sieben Jahre

noch einmal schlafen, dann bist du sieben Jahre

Mein Wunderkind. Du Zauberwesen. Da liegst du nun neben mir im Bett. Voller Aufregung und Vorfreude im Herzen. Mit vielen Gedanken im Kopf, die manchmal so kraus sind wie deine Haarpracht. „Wann ist morgen?“, fragst du mich. Schlaf wird für dich sowieso überbewertet. Eine lässtige Notwendigkeit. Du zappelst. Möchtest wissen, wer alles zu deiner Party …

Lesezeit #26 – Psst! Ich lese!

Lesezeit #26 – Psst! Ich lese!

(Vor)Lesemomente schätze ich sehr. Ein Grund zum Zusammenrücken. Eine Anregung zum Denken und Fühlen. Ein Anlass zum Eintauchen. Eine Möglichkeit zum Lachen. Und mittlerweile Selbstlesezeit für das Tochterkind. Für die Kinder und mich schaue ich nach Büchern. Ich suche gezielt nach einem seitenstarken Mehrwert in den Bereichen „Miteinander“, „Vielfalt“, „Anderssein“ und „Ich-Sein“. Diese sammele ich …

BUCHBERLINkids 2019 – Bücher unter Bäumen

BUCHBERLINkids 2019 – Bücher unter Bäumen

unbezahlte Werbung Auf dem Boden sitzen und blättern. Draußen einer Geschichte lauschen. Neues entdecken und klettern. An Bücherständen stöbern. Lesungen genießen. An Workshops teilnehmen. Kreativ werden. Zusammentreffen. Das und noch mehr machte unseren Besuch bei der BUCHBERLINkids 2019 zu einem tollen erlebnisreichen Tag im Zeichen der Kinder- und Jugendbücher. Mit dem Sohnemann machte ich mich …