logo
Lesezeit #32 – Ein Baum für Tomti

Lesezeit #32 – Ein Baum für Tomti

Zum Lesen ist momentan viel Zeit bzw. nutzen wir sie gerne dafür. Das folgende Buch zog meine beiden Kinder in seinen Bann. Den Sohnemann, der mich öfters fragt „Mama, was ist das für ein Baum?“ genauso wie mein Tochterkind mit ihrer Leidenschaft für fantasievolle Geschichten. Eine passende Lektüre für uns mit seitenstarkem Mehrwert… Ein Baum …

fantasievolle Spaziergänge  mit DIY

fantasievolle Spaziergänge mit DIY

Spazieren gehen. Was furchtbar langweilig bis meditativ erholsam empfunden werden kann, ist zum Alltagshighlight avanciert. Die ganze Zeit in einem Berliner Plattenbau zu verbringen, drückt irgendwann auch gehörig die Stimmung. Die Kinder haben in den letzten drei Wochen ihr Ninja- Training mit Abstandsregeln erfolgreich absolviert und sind bewusstseinsstiftend ins Bilde gesetzt. Sie nehmen es tapfer …

Heute ein Buch zum internationalen Kinderbuchtag 2020

Heute ein Buch zum internationalen Kinderbuchtag 2020

Wir nehmen uns ein Buch zur Hand, um uns die Zeit zu vertreiben oder die Sorgen, um uns in fantasievolle Welten zu begeben, um Etwas zu erleben oder zu erfahren. Heute feiern wir eine besondere Buchkategorie. Der internationale Kinderbuchtag wird am Geburtstag von Hans Christian Andersen seit 1967 gefeiert. In diesem Jahr steht der Tag …

Monatslieblinge im März

Monatslieblinge im März

Leben enthält Spuren von unbeauftragter Werbung. Wer hätte am Monatsanfang gedacht, dass wir uns am Ende in einem Ausnahmezustand befinden? Es sind außergewöhnliche Zeiten. Wie es uns damit geht, lest ihr HIER. Damit der Blick für das Gute nicht verloren geht, halte ich die Märzhighlights fest. Lieblingsbuch Die Möglichkeit in die Vergangenheit zu reisen, klingt …

von Vereinbarkeit, Familienleben und Fernwärme in der Corona-Zeit

von Vereinbarkeit, Familienleben und Fernwärme in der Corona-Zeit

Da sind wir also. Zu Hause. Ich und meine zwei Kinder. Zum Glück. Sie müssen nicht in die Notbetreuung, damit ich in der Kita andere Kinder notbreuen kann. Ich muss auch nicht Vorort sein und in leeren Räumen wirken, weil der Senat die Gehälter von Erzieher*innen weiterbezahlt und Anwesenheitspflicht gilt. Es heißt Homeoffice für mich. …

Worte an  Kinderbuchautorin Nina Hundertschnee

Worte an Kinderbuchautorin Nina Hundertschnee

Liebe Nina, wir verbrachten bereits viele Abende mit Knuddelfant und Lenny. Knuddelfantastische. Bester Kumpel, Tröster, Beschützer und Unterstützer – der eigensinnige Plüschelefant sorgt nicht nur dafür das Lenny an dem Abend mit „Babysitterin“ Tante Moni eine gute Zeit hat, sondern ermutigt(e) bei uns so manches Kuscheltier seine wahre Persönlichkeit auszuleben. Hattest du eigentlich auch einen …

Lebensbilder statt Krankheitsbild #188 trifft 12von12

Lebensbilder statt Krankheitsbild #188 trifft 12von12

Der zwölfe Tag des Monats wird in zwölf Bildern festgehalten und gezeigt. Die 12von12 werden bei Draußen nur Kännchen gesammelt. So dann… Hallo am 12. März Wie war dein Tag? Einen schönen Abend dir und einen guten Start ins Wochenende… Gruß Anne

Abwarten und Kaffee trinken

Abwarten und Kaffee trinken

Die Vergangenheit hinter sich und die Zukunft auf sich zukommen lassen. Das Hier und Jetzt nutzen. Der beste Moment, um Dinge anzugehen, ist HEUTE. Ähh. Nee. Ich warte nämlich. Im September letzten Jahres reichte ich die Scheidung ein. Es folgte zeitintensive Bürokratie. Die betrübliche Erkenntnis, dass viele Rentenpunkte schwinden werden und meine private Altersvorsorge… ach, …