logo
ein gar nicht peinliches  Leseerlebnis

ein gar nicht peinliches Leseerlebnis

Da saß sie. Meine Achtjährige. Mit ihren Kopfhörern. Damit sie nicht gestört wurde. Immerhin spielten vor ihr zwei Fünfjährige und alberten herum. Stellt euch an dieser Stelle genervt verdrehte Augen und tiefes aufseufzen vor, wenn sich ihr Blick kurz hob. Passend zum Buch, was ich ihr zum Geburtstag geschenkt hatte. Sie las. Auf dem Spielplatz. …

Detektivgeschichten

Detektivgeschichten

Zu Beginn gibt es diese unerklärliche Begebenheit. Geheimnisumwittert. Während der Ermittlungen werden die einzelnen Teile wie bei einem Puzzel zusammengefügt. Spürsinn und Beobachtungsgabe sind gefragt. Logisch. Ein mysteriöser Fall wird gelöst und Überraschendes kommt zum Vorschein. Kein Wunder, dass die Untergattung des Krimiromans, Dedektivgeschichten Kinder begeistern. Schon im Kleinkindalter tauchen sie in Wimmelwelten ein und …

Lebensbilder statt Krankheitsbild #190 trifft 12von12

Lebensbilder statt Krankheitsbild #190 trifft 12von12

Leben enthält Spuren von unbeauftragter Werbung. Zeit für 12von12 an einem Sonntag aka zwölf geknipste Bilder am zwölften Tag des Monats – die Schnappschüsse und Impressionen werden bei Draußen nur Kännchen gesammelt. So dann… Hallo am 12. Juli Hattest du ein angenehmes, entspanntes oder aufregendes Wochenende? Ich jedenfalls wünsche dir einen guten Start in die …

Ein Jahr – Trauerprozess

Ein Jahr – Trauerprozess

Ich kaufte Blumen. Stellte sie auf den Küchentisch. In Gedanken strichen meine Finger über die Blüten. Ich habe vergessen, welche ihre Lieblingsblumen sind. Ich kann mich beim besten Willen nicht mehr daran erinnern. Langsam sickert die Erkenntnis in mein Bewusstsein. Es schaudert mich. Mag sein, dass es mit der Zeit leichter wird. Angst, Wut und …

Lesezeit #33 – Lump & Pablo • Haustiere und ihre berühmten Freunde

Lesezeit #33 – Lump & Pablo • Haustiere und ihre berühmten Freunde

Ideen entstehen nicht aus dem „Nichts“, sondern durch die Auseinandersetzung mit der Umwelt, Anreize, die wahrgenommen und abgespeichert werden, und Vorbilder, die inspirieren. Darum versorge ich meine Kinder mit Kinderbüchern, die einen Mehrwert bieten, den Horizont erweitern und langfristig ihre Gedankenwelt bereichern und ihre Kreativität unterstützen. Für unsere gemeinsame Lesezeit zog darum folgende neue Lektüre …

Monatslieblinge im Juni 2020

Monatslieblinge im Juni 2020

Leben enthält Spuren von unbeauftragter Werbung. Lange Tage. Kurze Nächte. Die Hälfte des Jahres ist schon wieder um. Der Sommer hat angefangen. Im Vergleich zum Beginn des Jahres hatte das Abwarten und Kaffee trinke ein Ende für mich. Der Juni brachte so einige Veränderungen für uns. Anfangs zwei Tage Schule für das Tochterkind. Ansonsten „Homeschooling“. …

Kreativität – eine nötige Lebenskompetenz

Kreativität – eine nötige Lebenskompetenz

„Das Leben ist kein Ponyhof.“ Kennt ihr diesen Ausspruch, der uns lapidar mitteilt, dass nicht immer alles ein Vergnügen ist? Der Satz kam mir in den Sinn, als ich die Ponylandschaft meines Tochterkindes betrachtete. Mal ehrlich, hätte sie einen Ponyhof mit abgetrennten Bereichen, Koppel und Stallung, gestaltet, hätte das nicht zu ihr gepasst. Freie Ponys …

wie schön, dass du vor acht Jahren geboren bist

wie schön, dass du vor acht Jahren geboren bist

Da sitze ich nun und verpacke die Geschenke für mein Wunderkind und wische die Tränchen aus dem Augenwinkel. Vor fast acht Jahren erblickte meine Tochter das Licht der Welt. Das Bangen hatte ein Ende. Die Spätabtreibung war keine Option für mich gewesen, aber kursierende Zahlen hatten mir Angst gemacht. 98 bis 99 % der Feten …