logo
Familienplanung mit Turner-Syndrom

Familienplanung mit Turner-Syndrom

„Mama, du blutest.“, stellte meine Tochter, die ins Badezimmer gestürmt war, während ich mit einem Tampon hantierte, fest. „Ich sollte mir vielleicht angewöhnen die Tür abzuschließen.“, dachte ich. Nun gut. Mir blieb nur das Bejahen. Es folgten interessierte Fragen. Zur Periode. Zu „Auffangmöglichkeiten“ der Blutung. „Du kannst dir die Gebärmutter wie eine Kammer vorstellen. Du …

6. Bloggeburtstag mit Gratulanten und Verlosung

6. Bloggeburtstag mit Gratulanten und Verlosung

Alles begann mit dem ersten Post, der vor genau sechs Jahren am 10.11. 2014 online ging. Ich war schwanger. Mit dem zweiten Kind. Das Buchbaby befand sich in der Endphase seiner Entstehung. Das zweijährige Tochterkind, ihr Papa und ich meistern den Familienalltag. Als Begleitung und Weiterführung des Buches angedacht und den Blog „Sonea Sonnenschein“ zum …

Laternenfreuden in diesem Jahr

Laternenfreuden in diesem Jahr

Jetzt im November würden wir vorfreudig dem Lichterfest entgegenfiebern und die Laternen würden bereit sein zum Erleuchten bei einem gemeinschaftlichen Gang und Gesang. Da in diesem Jahr so einige Dinge zum Wohle der Gesundheit anders ablaufen als gewohnt, entstanden vielerorts Alternativideen. Zum Beispiel habe ich von „Laternenfenstern“ gehört, in denen bei Einbruch der Dunkelheit Laternen …

Lesezeit #37 – Der selbstsüchtige Riese

Lesezeit #37 – Der selbstsüchtige Riese

Für die gemeinsame Lesezeit mit den Kindern darf es gerne x-mal andere Lektüre sein. Ein Comic. Ein Bilderbuch oder Kinderbuch mit Themenschwerpunkt. Ein Märchen. Unterhaltsame, rätselhafte, magische oder mystische Geschichten – wir sind da offen. Nur Bücher, die teilnamslos zugeklappt werden und so gar keinen Nachhall (Freude, Spannung oder Gedanken, die es mit sich bringt) …

Monatslieblinge im Oktober 2020

Monatslieblinge im Oktober 2020

Happy Halloween. Süßes und Saures hielt das Leben im letzten Monat für mich und uns bereit. Anfang Oktober wurde ich operiert, verweilte dannach noch ein paar Tage im Krankenhaus und war anschließend ziemlich außergefecht gesetzt. Wir ließen es ruhig angehen. Auch in den zwei Wochen Herbstferien. (Was hatte ich mich auf die gefreut. Die morgendliche …

eine Kindergeschichte zum Welt-Kleinwuchs-Tag

eine Kindergeschichte zum Welt-Kleinwuchs-Tag

Meine Tochter liegt mit ihrer Größe seit Jahren unterhalb der Norm. Unter der dritten Perzentile. Ihr jüngerer Bruder hingegen ist das genau Gegenteil. Er überragt die meisten Kinder seines Alters. Und auch seine Schwester. Größe und damit verbundenes Über-, Unter- bzw. allgemeines schweres Einschätzen des Alters und der Fähigkeiten sind ein Thema bei uns. Nicht …

Meine ersten Flachwitze –  feinhumorige Verlosung

Meine ersten Flachwitze – feinhumorige Verlosung

Lachen ist gesund, sagt der Volksmund. Die Wissenschaft (Gelotologie) bestätigt das. Die positiven Auswirkungen des Lachens sind überwältigend und reichen von Stressminderung bis hin zur Stärkung des Immunsystems. Gleichzeitig fungiert es als „sozialer Klebstoff“ für die Familienbande. Kichern, glucksen, und prusten Kinder noch 400 bis 500 Mal am Tag, geschieht dies bei so manchem Erwachsenen …