logo
#NoNIPT – gegen die Kassenfinanzierung des pränatalen Bluttests

#NoNIPT – gegen die Kassenfinanzierung des pränatalen Bluttests

Schwanger und „guter Hoffnung“ zu sein, ist angesichts der Vorsorgeuntersuchungen schon schwierig. Der Fokus liegt auf den Werten von Maßen, Gewicht, Blutdruck & Co. und weniger auf dem Befinden. Zweifel, Sorge und Verunsicherung werden dabei unweigerlich genährt. Das Schauen nach Normabweichungen bekam im Sommer 2012 eine neue Dimension. Nicht-invasive Pränataltests (NIPT), Bluttests, die zum Beginn …

Das Unwohlsein der modernen Mutter – Gedanken zum Buch

Das Unwohlsein der modernen Mutter – Gedanken zum Buch

In Etappen habe ich das Buch „Das Unwohlsein der modernen Mutter“ von Mareice Kaiser, erschienen bei Rowohlt, gelesen. In Etappen ist dieser Text zum allgemeinen und meinem Unwohlsein entstanden. Eine Mutter ist weiblich, gebärend, feinfühlig, fürsorglich, aufopfernd und erwerbstätig. Dabei ist sie gutgelaunt, gut organisiert und gutaussehend. Obwohl wir in einer pluralistischen Gesellschaft leben und …

Muttertagswünsche 2021

Muttertagswünsche 2021

Zig Geschenkideen von Bastelanleitungen bis zu Rabatten und „tollen“ Angeboten werden uns im Vorfeld des Muttertages präsentiert. Da bleiben doch wohl keine Muttertagswünsche 2021 offen… Oder? Begleitet wird das Ganze übrigens von Zeilen wie: „Der Muttertag bietet eine tolle Gelegenheit „Danke“ zu sagen.“ oder „Superheldin, Köchin, Organisationstalent, Trösterin und XY – einfach eine sich 24/7 …

Lesezeit #40 – So klein von Florian Pigé

Lesezeit #40 – So klein von Florian Pigé

Im Laufe ihrer Entwicklung beschäftigt Kinder mal mehr mal weniger das „Klein und Größer sein“. Während meine Tochter sich aktuell gut mit ihrer Körpergröße bzw. dem Kleinsein arrangiert und für sich verinnerlicht hat, dass die Körpergröße nichts über das Alter und einen Großteil des Könnens aussagt, strauchelt mein Sohn aktuell damit. Er ist größer und …

Feensuche – eine Geschichte meiner Tochter

Feensuche – eine Geschichte meiner Tochter

Eine Aufgabe für den Deutschunterricht war in dieser Woche, dass ein märchenhafte Geschichte geschrieben werden soll. Dies hat meine Tochter getan und möchte sie teilen. Nicht nur mit den Kindern in ihrer Klasse. Um ihr zu zeigen, dass ich ihr Schaffen wertschätze, schlug ich vor die Geschichte hier zu teilen. Darum könnt ihr sie jetzt …

Heute ein Buch – Potoschnik – zum Welttag des Buches 2021

Heute ein Buch – Potoschnik – zum Welttag des Buches 2021

„Wie viele Bücher gibt es auf der Welt?“, fragte meine Tochter. „Mehr als hundert Millionen verschiedene Bücher“ zeigte die Bäume pflanzende Suchmaschine als Ergebnis an. Unvorstellbar, oder? Und die faszinierende, wundervolle und x-mal andere Welt der Bücher wächst immer weiter. Egal ob wir Kladde, Schmöker, Wälzer, Fachwerk, Druckerzeugnis oder Lesestoff dazu sagen, heute feiern wir …

LEBENSBILDER STATT KRANKHEITSBILD #194 TRIFFT 12VON12

LEBENSBILDER STATT KRANKHEITSBILD #194 TRIFFT 12VON12

Leben enthält Spuren von unbeauftragter Werbung. Montag nach den Ferien. Ein Schulkind, ein Kitakind und Mama zwischen Schulaufgaben, Basteleien und dem eingeschränkten Radius. Hier nun also 12 Bilder vom heutigen Tage. Die 12von12 werden bei Draußen nur Kännchen gesammelt. Die 12von12 werden bei Draußen nur Kännchen gesammelt. Hallo am 12. April 2021 Nach ganz viel …

Leben mit dem Ullrich-Turner-Syndrom –  Gastbeitrag

Leben mit dem Ullrich-Turner-Syndrom – Gastbeitrag

Kürzlich bekam ich eine Mail. Die Schreiberin berichtete von ihrer persönlichen Situation, ihren Erfahrungen und ging vorallem auf Punkte ein, die im Zusammenhang mit dem Ullrich-Turner-Syndrom öfter und diverser thematisiert werden sollten. Ich bin immer wieder von solchen offenen Nachrichten berührt und freue mich, dass ich ihre Gedanken und vorallem ihre Sicht hier teilen darf. …