logo
Heute ein Buch – Potoschnik – zum Welttag des Buches 2021

Heute ein Buch – Potoschnik – zum Welttag des Buches 2021

„Wie viele Bücher gibt es auf der Welt?“, fragte meine Tochter. „Mehr als hundert Millionen verschiedene Bücher“ zeigte die Bäume pflanzende Suchmaschine als Ergebnis an. Unvorstellbar, oder? Und die faszinierende, wundervolle und x-mal andere Welt der Bücher wächst immer weiter. Egal ob wir Kladde, Schmöker, Wälzer, Fachwerk, Druckerzeugnis oder Lesestoff dazu sagen, heute feiern wir …

LEBENSBILDER STATT KRANKHEITSBILD #194 TRIFFT 12VON12

LEBENSBILDER STATT KRANKHEITSBILD #194 TRIFFT 12VON12

Leben enthält Spuren von unbeauftragter Werbung. Montag nach den Ferien. Ein Schulkind, ein Kitakind und Mama zwischen Schulaufgaben, Basteleien und dem eingeschränkten Radius. Hier nun also 12 Bilder vom heutigen Tage. Die 12von12 werden bei Draußen nur Kännchen gesammelt. Die 12von12 werden bei Draußen nur Kännchen gesammelt. Hallo am 12. April 2021 Nach ganz viel …

Leben mit dem Ullrich-Turner-Syndrom –  Gastbeitrag

Leben mit dem Ullrich-Turner-Syndrom – Gastbeitrag

Kürzlich bekam ich eine Mail. Die Schreiberin berichtete von ihrer persönlichen Situation, ihren Erfahrungen und ging vorallem auf Punkte ein, die im Zusammenhang mit dem Ullrich-Turner-Syndrom öfter und diverser thematisiert werden sollten. Ich bin immer wieder von solchen offenen Nachrichten berührt und freue mich, dass ich ihre Gedanken und vorallem ihre Sicht hier teilen darf. …

Kunst im Kopf

Kunst im Kopf

Viele Menschen sehnen sich nach anderen Umständen. Manche träumen davon in bester Gesellschaft in einem Café zu sitzen. Von Treffen und Umarmungen. Andere vermissen das Meer und fantasieren davon wie der Sand sich auf der Haut anfühlt und haben das Rauschen im Ohr. Menschen träumen von ihrer Art der Normalität. Von dem Gefühl von Sicher- …

Heute ein Buch zum internationalen  Kinderbuchtag 2021

Heute ein Buch zum internationalen Kinderbuchtag 2021

Das Lesen von Kinderbüchern beflügelt die märchenhaften Kräfte von Kindern. Sie können sich in alles verwandeln, was sie sich wünschen. Wie schon Jean Cocteau kund tat. Ideal und inspirierend sind dabei gebundene Geschichten, weil sie zeigen, was noch möglich ist. Heute wird das Medium „Kinderbuch“ gefeiert. Allen Kindern sollte der Zugang zur Fantasieerweiterung, zu entwicklungsbegünstigender …

die Färbung von Worten – eine nötige Synthese?

die Färbung von Worten – eine nötige Synthese?

Worte sind mächtig. Lassen uns erschaudern. Verletzen oder bestätigen. Transportieren. Tragen. Schließen ein oder aus. Kein Wort ist nur ein Wort. All zu oft sind sie mehr als nur zusammengesetzte Laute oder Buchstaben. Sie haben Bedeutung. Beeinflussen und offenbaren, was wir denken. Ausgesprochen oder nicht. „Positive Gedanken sind der beste Start für die Reise auf …

Kostbare letzte Worte

Kostbare letzte Worte

Ein Brief. Gehalten von zittrigen Fingern. Einzig versehen mit einem Namen. Letzte Worte. Niedergeschrieben bevor der Atem aussetzte. Welche Wahrheit wurde noch zu Papier gebracht? Bangen. Herzklopfen. Während das entschwundene Sein bereits unter der Erde ruht. Ein Bogen Papier. Entfaltet von zittrigen Fingern. Blaue Tinte. Was wird offenbart? Wohlbekannte Schwünge. Zeile für Zeile. Der Körper …

Rare Disease Day 2021

Rare Disease Day 2021

Tag der Seltenen Erkrankungen. Am letzten Tag im Februar. Rund vier Millionen Menschen in Deutschland und 300 Millionen weltweit leben mit einer Seltenen Erkrankung. Aufgrund der Seltenheit jeder Einzelnen sind sie leicht zu übersehen. Symptome passen nicht in das Schema F. Werden vielleicht abgetan. Es wird an sich selbst gezweifelt. Es können mitunter Jahre bis …