logo
Vertrauen

Vertrauen

Neulich hatte ich ein Gespräch mit dem Erzieher meines Sohnes. Das jährliche Entwicklungsgespräch. Ich muss gestehen, ich hatte keine großen Erwartungen an dieses Gespräch, weil ich weiß, welches Handwerkszeug er nutzt. Dank einiger Anekdoten wurde es doch tatsächlich eine angenehme Unterhaltung. Mein Sohn jedenfalls ist einfach ein Kind. Er hat keine „Tiefpunkte in der Entwicklung“. …

Heute ein Buch!  Bloggeraktion zum Welttag des Buches

Heute ein Buch! Bloggeraktion zum Welttag des Buches

Zum heutigen Welttag des Buches feiern wir ein Lesefest und setzen ein Zeichen für „das Buch“ als Schlüssel zu Wissen und Fantasie. „Bücher sind wie Freunde“ sagt Marie Franz vom Goldblatt Verlag. Sie werden mit dir älter. Sie kommen in dein Leben und begleiten dich eine Weile. Manche sind wertvolle Berater für dich, mit anderen …

Kinderbücher und mehr zu Ostern

Kinderbücher und mehr zu Ostern

Werbung wegen Rezension Blühende Narzissen, bunte Eier, fleißige Hasen, duftende Hefezöpfe, flackernde Osterfeuer, leere Körbchen, die bereitstehen für die aufregende Sucherei… die österliche Zeit steht kurz bevor. Zwar das wichtigste Fest für Christen. Aber auch ein Frühlingsfest. Ein Anlass, um näher Zusammenzurücken und Zeit mit der Familie zu verbringen. Da dürfen Geschichten natürlich nicht fehlen. …

Lebensbilder statt Krankheitsbild #180 trifft 12von12

Lebensbilder statt Krankheitsbild #180 trifft 12von12

Leben enthält Spuren von Werbung. Am Zwölften eines Monats werden zwölf Bilder vom Tag gemacht und gezeigt. Die 12von12 werden bei Draußen nur Kännchen gesammelt. So dann… Hallo am 12. April Meine Tram hat einen veränderten Streckenverlauf. Ich nutzte die Gelegenheit und machte einen Zwischenstopp auf dem Heimweg. Kaffee geht immer. Ich lese ein bisschen …

Erinnerungen fühlen mit Geneviève Castrée

Erinnerungen fühlen mit Geneviève Castrée

„Alles was uns begegnet, lässt Spuren zurück. Alles trägt unmerklich zu unserer Bildung bei.“ Johann Wolfgang von Goethe Wen wir uns mit uns selbst auseinandersetzen, kommen wir unweigerlich zu unseren Wurzeln. Was ist es, was uns ausmacht? Uns geprägt hat? Die Zeit des Heranwachsens hinterlässt Spuren. Genauso wie die Menschen, die dabei an unserer Seite …

Der Zahlenzeitapparat

Der Zahlenzeitapparat

Zahlen braucht die Zeit Felix träumt, wie er auf dem Mond aus seiner roten Rakete steigt, als ihn seine Mama weckt. Er möchte lieber noch weiterschlafen. Doch das geht nicht. Es ist Zeit. Müde sitzt Felix am Frühstückstisch. „Vergiss das Essen nicht.“, sagt seine Mama. Sie packt schon seine Kindergartensachen zusammen. Es soll losgehen. Im …

HEUTE EIN BUCH aus Liebe zum Lesen am Kinderbuchtag

HEUTE EIN BUCH aus Liebe zum Lesen am Kinderbuchtag

Seit 1967 feiern wir am 2. April eine ganz besondere Sparte der Literatur – nämlich Kinderbücher. Es kann nicht oft genug betont werden, dass Lesen bildet, verbindet und auf wundervolle Weise neue Welten eröffnet. Bilder- und Kinderbüchern fördern dabei in besonderem Maße und auf fantastische Weise die Entwicklung von Kindern und überhaupt das Interesse an …

Leipziger Buchmesse 2019

Leipziger Buchmesse 2019

subjektive Eindrücke bebildert und in diesen Zeilen zum Ausdruck gebracht unter anderem mit Links zu tollen Seiten und damit im Sinne der Transparenz: unbeauftragte Werbung. Messeimpressionen „Lesen stärkt die Seele.“ sagte schon Voltaire und Kinderbücher machen sie bunter, tiefgründiger, fröhlicher und neugieriger, ergänze ich. Cornelia Funke meinte: „Nichts verscheucht böse Träume schneller als das Rascheln …