logo
Lesezeit #15 – „Was tust du wenn es regnet?“ mit Themenboks „Regen“

Lesezeit #15 – „Was tust du wenn es regnet?“ mit Themenboks „Regen“

(Vor)Lesemomente schätze ich sehr. Ein Buch zum Festhalten. Ein Grund zum Einkuscheln. Eine Anregung zum Denken und Fühlen. Für die Kinder und mich schaue ich nach Büchern. Ich suche gezielt nach einem seitenstarken Mehrwert zum Beispiel in den Bereichen „Miteinander“, „Vielfalt“, „Anderssein“ und „Ich-Sein“. Diese sammele ich in dieser Reihe namens „Lesezeit„. Das folgende Buch …

Lebensbilder statt Krankheitsbild #150 mit Wochenende in Bildern

Lebensbilder statt Krankheitsbild #150 mit Wochenende in Bildern

Wow. 150 Beiträge mit Alltag. Da hab ich der Definition des UTS, dem Krankheitsbild, ganz schön viel Menschlichkeit entgegen zu setzen und es wird immer mehr. Und Vielfalt im Familienleben zeige ich auch. Da stört es hoffentlich keinen, wenn dies krankheitsbedingt eine langweilige Ausgabe ist. Wir bestaunten unser Färbeprojekt. Lagerkoller macht sich breit und so …

Alltagszauber #7 mit Mini – DIY für Erzählmaterial

Alltagszauber #7 mit Mini – DIY für Erzählmaterial

Kommt, lasst uns anders sein und das Funkeln im Alltag feiern! Erzählsteine, Story Stones, Geschichtenscheiben Ich freu mich ja immer wie Bolle, wenn ich eine Sache toll finde, sie gerne selber machen will, meine Fähigkeiten sich in Grenzen halten und ich dann eine Lösung finde. Also wenn ich eine Idee individualisiere. Ich war total angetan …

Freitagslieblinge am 23 März

Freitagslieblinge am 23 März

Heute wäre der Geburtstag von einem wundervollen Menschen. ❤ Das war mein Gedanke beim Tippen des Posttitels. Ich wollte ihm wenigstens in diesem Satz Ausdruck verleihen. Die Woche lässt sich wohl am Besten zusammenfassen mit dem Wort „Taschentuch“. Es hat die Kinder und mich umgehauen. Langsam wird es besser. Und hier kommen die Freitagsfünf: Lieblingsbuch …

Echt, jetzt? Wollen wir frühkindliche Verwahrung statt familienergänzende Begleitung?

Echt, jetzt? Wollen wir frühkindliche Verwahrung statt familienergänzende Begleitung?

„Berliner Eltern können aufatmen: Ihr Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz besteht…“ steht da im Tagesspiegel Artikel „Rechtsanspruch gilt trotz Kitamangel“ vom 22. März 2018. WTF? – mein erster Gedanke. Aufatmen? Wie bitte kann da von Aufatmen die Rede sein? Ich verstehe es nicht. Wollte Bundesfamilienministerin Franziska Giffey nicht mehr Qualität in Kitas bringen? Das Oberverwaltungsgericht entscheidet: …

Leipziger Buchmesse 2018

Leipziger Buchmesse 2018

Bücherträume. Geschichtenglück. Illustrationsgeschick. Hingucker, Blätterei, Begegnungen mit tollen Menschen, Neuentdeckungen, Überfluss, Schönes, so viel Schnee, wie ich ihn in den letzen zwei Wintern zusammen in Berlin erlebte, und politische Bildung diskutiert – die Leipziger Buchmesse lockte mich am Freitag (16. März 2018) an und mein Messetag war großartig. Impressionen aus den Hallen und Gängen Kinder- …

Lebensbilder statt Krankheitsbild #149 mit Wochenende in Bildern 

Lebensbilder statt Krankheitsbild #149 mit Wochenende in Bildern 

Wunderschön sah der Schnee aus. Den ganzen Winter habe ich nicht so viel davon gesehen. Ich bin in Leipzig neben Jenny (von Kinderchaos) aufgewacht. Gemeinsam mit Janet, Steffi und Juliane haben wir gefrühstückt und sind dann zum Messegelände gefahren. Wegen der Wetterverhältnisse fuhren keine Züge… Ich bin mit der Tram zum Hauptbahnhof und hab da …

Freitagslieblinge am 16. März 

Freitagslieblinge am 16. März 

Mitte März schon. Ostern ist gar nicht mehr lang hin. Die Woche war eher trüb und die Kinder kränkeln. Manno. Doch es gibt ja auch immer Gutes… Lieblingsbuch der Woche Die Buchmesse ruft. Yeah. Lieblingsessen der Woche Heiße Himbeeren mit Vanilleeis. Gegessen zu einem Anlass. Einem Geburtstag. An einem surrealen Tag. Lieblingsmoment der Woche mit …