logo
Lebensbilder statt Krankheitsbild #156 mit Wochenende in Bildern

Lebensbilder statt Krankheitsbild #156 mit Wochenende in Bildern

Samstag war endlich wieder Zeit und Ruhe da, sodass wir im Bett gelesen haben. Es gab Frühstück, ein bisschen Aufräumen meinerseits, ein bisschen Ausräumen kinderseits und dann machten wir uns auf. Im Briefkasten fanden wir eine tolle Überraschung. Meine liebe Freundin Katrin aka „Boah-constrickter“ war so lieb und hat die Armband-Anleitung von „Zuckersüße Äpfel“ für …

Freitagslieblinge am 27. April

Freitagslieblinge am 27. April

Der April neigt sich dem Ende zu. Ein langes Wochenende wartet auf uns. Aber erstmal gibt es die Freitagsfünf via BerlinMitteMom. Lieblingsbuch der Woche Am Montag war ein Feiertag für alle Buchliebenden. Das würdigten wir mit der tollen „Heute ein Buch“-Aktion. Die Glücksfee war übrigens fleißig. Lieblingsessen der Woche Ach, welch Freude. Ich habe ein …

Heute ein Buch! Oder auch Zwei!

Heute ein Buch! Oder auch Zwei!

Oh, es gibt so viele wundervolle Bücher. Abenteuerromane. Krimis. Bücher mit viel Liebe. Mit viel Wissen. Unnütze. Komische. Vom Leben berichtende. Seitenstarke. Mit Klappen. Selbstgemachte. Frisch Gedruckte. Alte. Und Andere. Lasst uns den Welttag des Buches feiern! Zum Beispiel mit einem Buch. Kennst du das Folgende? Herrlich fröhlich lädt „Das Anders-Buch“ Menschen (Altersangabe ab 6 …

Lebensbilder statt Krankheitsbild #155 mit Wochenende in Bildern

Lebensbilder statt Krankheitsbild #155 mit Wochenende in Bildern

Eine freundliche Ärztin weckte mich. Während ich dann irgendwann in die Küche schlürfte, bauten die Kinder eine Disco. Was halt morgens so los ist. Zu 10 Uhr radelten wir zur Kita. Also zu „meiner“. Zum Kinderflohmarkt. Das dortige Café war offen, wir trafen eine Freundin mit ihrem Sohn und die Kinder spielten im Garten. Es …

Berliner Kita-Krise

Berliner Kita-Krise

20. April. 2018. Freitagnachmittag. Sonnenschein und sommerliche Temperaturen. Eigentlich ideale Voraussetzungen für einen Spielplatzbesuch, aber ich hatte andere Pläne. Die Berliner Kita-Krise spitzt sich weiter zu. Trotz der verheißungsvollen „Kita-Task-Force“ sind die Maßnahmen des Senats bescheiden. Und sie wirken gegen das Recht auf Bildung. Kurzfristige (wie lange ist das?) Überbelegung und Prämien für zusätzliche Plätze …

Freitagslieblinge am 20. April

Freitagslieblinge am 20. April

Sonne in der Stadt. Es blüht überall. Und das ist super schön anzusehen. Freitagslieblinge-Zeit via BerlinMitteMom. Mehr von der Woche: Lieblingsbuch der Woche Niemand ist gestorben und die Kinder spielen trotzdem „Tod“. Er gehört zum Leben dazu. Passend zum Thema Gedanken mit Buchempfehlung. Lieblingsessen der Woche Die Kinder und ich haben Pizzamuffins gemacht. Zucchini und …

Reden wir über den Tod

Reden wir über den Tod

Komm, reden wir über das Ende des Lebens. Was ist es, was Erwachsene schaudern lässt? Leben und Tod gehören zusammen. Zwei Seiten einer Medaille. Ein Paar wie Sonne und Mond. Warum tabuisieren wir das Ableben? Werden uns verpasste Gelegenheiten bewusst? Haben wir Angst vor Krankheit und Leid? Schreckt uns der eigene Schmerz oder die Endlichkeit? …

Zukunftsfeste beim Salon für inklusiven Dialog

Zukunftsfeste beim Salon für inklusiven Dialog

Ahnungslos ging ich dieses Mal zum Salon für inklusiven Dialog von Eltern beraten Eltern und dem Kinder Pflege Netzwerk. Zukunftsfest, Unterstützerkreis, die Gestaltung von Inklusion, menschenrechtszentriertes Denken, eine Haltung und ihre Umsetzung in der Praxis – das alles thematisierten mit viel Authentizität Ines Boban und Andreas Hinz am 12. April 2018 in der Hobelbar. Die …