logo
Lesezeit #17 – Welche Farbe hat ein Kuss? ♡ Buchliebe, Kitaprojekt und Vorlesefieber

Lesezeit #17 – Welche Farbe hat ein Kuss? ♡ Buchliebe, Kitaprojekt und Vorlesefieber

Für mich ist ein Kinderbuch – besonders im Kindergarten – ein Schatz. Eine Quelle. Ein Ausgangspunkt. Ein Begleiter. Ein Ideengeber. Bereits im Dezember schrieb ich über Kinderbücher und gemeinsame Lesezeit (im Kindergarten), die bildet, die Wissen und Nähe bringt. Auch bei den Themenboksen (Inklusion und Regen) geht es darum, dass ein Buch Möglichkeiten eröffnet. Das …

DAS PRIVATE IST POLITISCH!

DAS PRIVATE IST POLITISCH!

Die Blogfamilia ist reich an Eindrücken und Input. Eine bestimmte Botschaft durchsickerte mein Gehirn jedoch in besonderem Maße und wurzelte. Familie ist privat. Das Private ist politisch. Familienblogs sind politisch. Vielleicht sogar ich? Damit konnte ich mich nicht sonderlich identifizieren. Im Nachgang aber stelle ich fest: Ich bin Mutter. Schon dieser Satz ist ein politisches …

Wochenende mit Blogfamilia

Wochenende mit Blogfamilia

Wow, 05.Mai 2018, und ich hatte verschlafen. Konnte nur besser werden. Ich musste mich spurten. Die Kinder hatten bei Oma&Opa geschlafen und ich holte sie ab. Gemeinsam fuhren wir mit der Tram zum Hotel Aquino. Herzliches Willkommen bei der Blogfamilia Leichte Reizüberflutung. Aber muss auch irgendwie. Das Tochterkind wurde in der Kinderbetreuung wiedererkannt und herzlich …

Freitagslieblinge am 4. Mai

Freitagslieblinge am 4. Mai

Der erste Freitag im Mai… sodann gibt es jetzt hier Freitagslieblinge via BerlinMitteMom. Lieblingsbuch der Woche Ich stellte den fünften Band der bunten Bande vor. Und beschäftigte mich mit taktilen Büchern. Empfehlungen sind willkommen. Lieblingsessen der Woche Kaffee, Kaffee, Kaffee… Diese Woche war ich sehr viel sehr müde. Das schreite nach Kaffee. Lieblingsmoment der Woche …

Lesezeit #16 – Die Bunte Bande – inklusiv, barrierefrei und auch in Leichter Spracher

Lesezeit #16 – Die Bunte Bande – inklusiv, barrierefrei und auch in Leichter Spracher

Kürzlich war der Welttag des Buches und ich schätze (Vor)Lesemomente sehr. Ein Buch zum Festhalten. Ein Grund zum Einkuscheln. Eine Anregung zum Denken und Fühlen. Der Buchdruck war/ist eine großartige Erfindung. Und so ganz ohne Stromverbrauch. Aber nicht für alle Menschen sind Bücher gemacht. Für die Kinder und mich schaue ich nach Exemplaren mit einem …

Lebensbilder statt Krankheitsbild #156 mit Wochenende in Bildern

Lebensbilder statt Krankheitsbild #156 mit Wochenende in Bildern

Samstag war endlich wieder Zeit und Ruhe da, sodass wir im Bett gelesen haben. Es gab Frühstück, ein bisschen Aufräumen meinerseits, ein bisschen Ausräumen kinderseits und dann machten wir uns auf. Im Briefkasten fanden wir eine tolle Überraschung. Meine liebe Freundin Katrin aka „Boah-constrickter“ war so lieb und hat die Armband-Anleitung von „Zuckersüße Äpfel“ für …

Freitagslieblinge am 27. April

Freitagslieblinge am 27. April

Der April neigt sich dem Ende zu. Ein langes Wochenende wartet auf uns. Aber erstmal gibt es die Freitagsfünf via BerlinMitteMom. Lieblingsbuch der Woche Am Montag war ein Feiertag für alle Buchliebenden. Das würdigten wir mit der tollen „Heute ein Buch“-Aktion. Die Glücksfee war übrigens fleißig. Lieblingsessen der Woche Ach, welch Freude. Ich habe ein …

Heute ein Buch! Oder auch Zwei!

Heute ein Buch! Oder auch Zwei!

Oh, es gibt so viele wundervolle Bücher. Abenteuerromane. Krimis. Bücher mit viel Liebe. Mit viel Wissen. Unnütze. Komische. Vom Leben berichtende. Seitenstarke. Mit Klappen. Selbstgemachte. Frisch Gedruckte. Alte. Und Andere. Lasst uns den Welttag des Buches feiern! Zum Beispiel mit einem Buch. Kennst du das Folgende? Herrlich fröhlich lädt „Das Anders-Buch“ Menschen (Altersangabe ab 6 …