logo
Lebensbilder statt Krankheitsbild #155 mit Wochenende in Bildern

Lebensbilder statt Krankheitsbild #155 mit Wochenende in Bildern

Eine freundliche Ärztin weckte mich. Während ich dann irgendwann in die Küche schlürfte, bauten die Kinder eine Disco. Was halt morgens so los ist. Zu 10 Uhr radelten wir zur Kita. Also zu „meiner“. Zum Kinderflohmarkt. Das dortige Café war offen, wir trafen eine Freundin mit ihrem Sohn und die Kinder spielten im Garten. Es …

Berliner Kita-Krise

Berliner Kita-Krise

20. April. 2018. Freitagnachmittag. Sonnenschein und sommerliche Temperaturen. Eigentlich ideale Voraussetzungen für einen Spielplatzbesuch, aber ich hatte andere Pläne. Die Berliner Kita-Krise spitzt sich weiter zu. Trotz der verheißungsvollen „Kita-Task-Force“ sind die Maßnahmen des Senats bescheiden. Und sie wirken gegen das Recht auf Bildung. Kurzfristige (wie lange ist das?) Überbelegung und Prämien für zusätzliche Plätze …

Freitagslieblinge am 20. April

Freitagslieblinge am 20. April

Sonne in der Stadt. Es blüht überall. Und das ist super schön anzusehen. Freitagslieblinge-Zeit via BerlinMitteMom. Mehr von der Woche: Lieblingsbuch der Woche Niemand ist gestorben und die Kinder spielen trotzdem „Tod“. Er gehört zum Leben dazu. Passend zum Thema Gedanken mit Buchempfehlung. Lieblingsessen der Woche Die Kinder und ich haben Pizzamuffins gemacht. Zucchini und …

Reden wir über den Tod

Reden wir über den Tod

Komm, reden wir über das Ende des Lebens. Was ist es, was Erwachsene schaudern lässt? Leben und Tod gehören zusammen. Zwei Seiten einer Medaille. Ein Paar wie Sonne und Mond. Warum tabuisieren wir das Ableben? Werden uns verpasste Gelegenheiten bewusst? Haben wir Angst vor Krankheit und Leid? Schreckt uns der eigene Schmerz oder die Endlichkeit? …

Zukunftsfeste beim Salon für inklusiven Dialog

Zukunftsfeste beim Salon für inklusiven Dialog

Ahnungslos ging ich dieses Mal zum Salon für inklusiven Dialog von Eltern beraten Eltern und dem Kinder Pflege Netzwerk. Zukunftsfest, Unterstützerkreis, die Gestaltung von Inklusion, menschenrechtszentriertes Denken, eine Haltung und ihre Umsetzung in der Praxis – das alles thematisierten mit viel Authentizität Ines Boban und Andreas Hinz am 12. April 2018 in der Hobelbar. Die …

Lebensbilder statt Krankheitsbild #154 mit Wochenende in Bildern

Lebensbilder statt Krankheitsbild #154 mit Wochenende in Bildern

Samstag. Musik. Und mir gefällt der Geschmack der Kinder. Der Papa „arbeitet“ an der musikalischen Erziehung und macht das gar nicht mal so schlecht. Das Tochterkind möchte stricken oder häkeln. Sie probiert sich aus. Es regnete und so wurde gespielt. Der Vormittag plätscherte angenehm dahin. Gegen 11 Uhr machten wir los, weil wir jede Menge …

Freitagslieblinge am 13. April

Freitagslieblinge am 13. April

Manch einer ist ja abergläubisch mit dem heutigen Tag. Ich nicht so. Du? Lieblingsbuch der Woche Kitschroman würde ich sagen, aber mir gefällts. Die Beschreibung der Kaffeepfanze ist einfach schön. Lieblingsessen der Woche Pesto mit Gemüse geht für mich ja immer. Die Kinder essen nur das Gemüse, dafür schnippeln sie immer fleißig mit. Lieblingsmoment der …

Lebensbilder statt Krankheitsbild #153 trifft 12von12

Lebensbilder statt Krankheitsbild #153 trifft 12von12

Bei dieser Aktion werden am 12ten eines Monats 12 Bilder (vom Tag) gemacht bzw. gezeigt. Mehr gibt es bei Draußen nur Kännchen. So dann: Hallo im April! Im letzten Jahr stand noch Ostervorfreude am 12. April auf dem Programm. Und heute? Wie war dein Tag? Schönen Abend euch, Anne