logo
Lebensbilder statt Krankheitsbild #142 mit Wochenende in Bildern 

Lebensbilder statt Krankheitsbild #142 mit Wochenende in Bildern 

Das erste Februarwochenende und bei uns wurde gefeiert. Der Sohnemann hat Geburtstag. Er ist nun drei Jahre. Ich erzähl jetzt nichts von wegen “ Wo ist nur die Zeit hin?“, dafür schwärme ich für mein Wunderkind. Zur Feier des Tages kam der Papa zum Frühstück und das Tochterkind und ich pressten, wie gewünscht, Orangensaft aus. …

Wunder 

Wunder 

Um Wunder zu erleben,  muss man an sie glauben.   Carl Ludwig Schleich Lieber Krümel, Ich muss, kann und werde keine perfekte Mutter sein. Aber ich glaube. Glaube an Wunder. Glaube an meinen Sohn. Glaube an mein Wunderkind. Mein Strohhalmschlürfer. Sprungexpert. Hosentaschennutzer. Mein Zahlenfan. Pfützengänger. Stockjäger. Mein Taxenzähler. Ameisenbeobachter. Buchleser. Mein Herzensmensch. Mein Wunderkind. HOCH SOLLST …

Setz dein Zeichen für die Seltenen! Rare Disease 2018! Blogparade „Kinder sind Forscher!“ 

Setz dein Zeichen für die Seltenen! Rare Disease 2018! Blogparade „Kinder sind Forscher!“ 

Zum zehnjährigen Jubiläum des internationalen Tages für seltene Erkrankungen im letzten Jahr wurde der Fokus auf die Forschung gelegt. #Forschunghilftheilen lauteten Botschaft und Motto.  Oftmals sind nur wenige Menschen von einer Erkrankung betroffen. Der Aufwand für die Ergründung der Ursache(n), sowie die Entwicklung von Medikamenten und/oder Therapien bei einem geringen Absatzmarkt und bürokratische Mühlen machen …

Show your Rare! Setz dein Zeichen für die Seltenen! Rare Disease Day 2018 

Show your Rare! Setz dein Zeichen für die Seltenen! Rare Disease Day 2018 

Zum elften Mal steht weltweit der Februar im Zeichen der Sensibilisierungsaktionen rund um den „Rare Disease Day“. Der Tag der seltenen Erkrankungen ist immer am letzten Tag im Februar. Er ist eine Gelegenheit an politische Entscheidungsträger, pharmazeutische Unternehmen, Forscher_innen, Fachleute im Gesundheitssystem und die Öffentlichkeit heranzutreten, aufmerksam zu machen, Austausch anzustreben, Interesse und sich zu …

Lebensbilder statt Krankheitsbild #141 mit Wochenende in Bildern 

Lebensbilder statt Krankheitsbild #141 mit Wochenende in Bildern 

Am Freitag war ich beim Neujahrsball. Im Kleid. Mit Musik und Tanz. Mit Freunden. Krümel schlief bei Papa. Krümelie bei einer Freundin. Meine Nacht war aufregend. Und kurz. Und ich am Samstagmorgen ziemlich müde als das Tochterkind gebracht wurde. Sie und ihre Freundin spielten noch etwas bei uns. Die Mütter plauschten. Ich brauchte Kaffee. Dann …

Alltagszauber #4

Alltagszauber #4

Kommt, lasst uns anders sein und das Funkeln im Alltag feiern! Musik drückt aus. Musik berührt das Herz. Musik bewegt. Bringt Bewegung und Rhythmus.  Musik tröstet mich. Nimmt mich mit an einen anderen Ort.  Musik begeistert. Musik verzaubert.  Was ist dein Lieblingslied? 

Lesezeit #13 – Nelly und die Berlinchen 

Lesezeit #13 – Nelly und die Berlinchen 

(Vor)Lesemomente schätze ich sehr. Ein Buch zum Festhalten. Ein Grund zum Einkuscheln. Eine Anregung zum Denken und Fühlen. Für die Kinder und mich schaue ich nach Büchern. Ich suche gezielt nach einem seitenstarken Mehrwert in den Bereichen „Miteinander“, „Vielfalt“, „Anderssein“ und „Ich-Sein“. Diese sammele ich in dieser Reihe namens „Lesezeit„. Auf das folgende Buch wurde …

Lebensbilder statt Krankheitsbild #140 mit Wochenende in Bildern 

Lebensbilder statt Krankheitsbild #140 mit Wochenende in Bildern 

Ich hatte andere Pläne für das Wochenende, aber ich bin froh, dass ich es zum Kraft tanken nutzen konnte.  Nina hatte mich am Freitag an die Sonne im Herzen erinnert. Ich habe ganz schön mit den Wolken zu tun. Für mich ging es deswegen am Samstagfrüh zu den Wurzeln.  Ich fuhr zu Mama.  Wir saßen …