logo
Silvesterspaß

Silvesterspaß

Wild geht es zu in der letzten Nacht eines Jahres. Bunt wird es in der Ersten danach. Der Jahreswechsel ist besonderes. Neuanfangsstimmung und Euphorie fliegen mit dem Ende der Weihnachtstage durch die Luft.  Wir vergessen die Wochentage und freuen uns über die gemeinsame Zeit. Es gibt Girlanden, gute Wünsche, Glücksschweinchen und Knallbonbons. Wie im letzten Jahr steigt bei uns …

Worte an den Verfasser des kleinen Prinzen 

Worte an den Verfasser des kleinen Prinzen 

Lieber Antoine de Saint-Exupéry, mit diesen Zeilen möchte ich mich an sie wenden, ihnen danken und meine Liebe für den Jungen von B612 kundtun. Wir fieberten seiner Ankunft im Admiralspalast entgegen. Wir hätten verzaubert werden sollen von Schauspiel, Film, Puppenspiel und Musik. Doch die Geschichte selbst erzeugte die Gänsehaut. In Worte gekleidet begegnet uns Tiefsinn. …

Weihnachtsimpressionen  

Kein klassisches Wochenende in Bildern. Stattdessen wundervolle Impressionen. Beginn mit dem Baumputz voller Vorfreude. Gewissenhaft und fantasievoll wurde für die Ankunft des Weihnachtsmannes und seiner Helfer alles vorbereitet. Zeit für Musik und ausgelassenen Tanz haben wir uns genommen. Eingemummelt auf dem Sofa liegend… und mit Spiel und Lektüre vergingen die Tage. Geschenke in Aktion. Leckeres Essen …

Wenn es ganz still wird…

Wenn es ganz still wird…

… um mich herum keine Kindergeräusche, keine Rufe nach Mama, keine Wünsche, Klagen oder Geschichten; … ich ihnen nachsehe; ihnen viel Spaß wünsche; mich daran mache anderes zu tun; … ich nicht jegliche Erlebnisse und Erfahrungen mit ihnen teile; … dann hoffe ich, dass sie ihre Gedanken mit mir teilen beim Wiedersehen. Wenn es ganz …

Wie erfährt mein Kind von seiner Diagnose? Leben mit Ullrich-Turner-Syndrom 

Wie erfährt mein Kind von seiner Diagnose? Leben mit Ullrich-Turner-Syndrom 

Unzählige Szenarien habe ich in meinem Kopf entworfen, zig Mal überlegt, wie und wann wir dem Tochterkind vom Turner-Syndrom erzählen. Und dann hat es sich einfach so ergeben.  In der letzen Woche wurde Krümelie stationär aufgenommen. Ich mit. Keine Sorge. Sie wurde nur via Tropf aufgepäppelt. Nun gab es aber das Anmeldegespräch. Gespräche mit Ärzten und …

Wieso wir Vorlesemomente gestalten sollten… 

Wieso wir Vorlesemomente gestalten sollten… 

 „Nur wenn Gefühl und Fantasie erwachen, blüht die Intelligenz“  (Loris Malaguzzi) Malaguzzi war und ist einer der Pädagogen, die in Reggio Emilia das Denken vom kompetenten und ausdrucksstarken Kind gelebt und verbreitet haben. Seine Worte formulieren auf eine poetische Art, wie frühkindliche Bildung verstanden werden kann. Wenn wir uns in diesem Sinne fragen, zu was …

Lebensbilder statt Krankheitsbild #135 mit Wochenende in Bildern 

Lebensbilder statt Krankheitsbild #135 mit Wochenende in Bildern 

Das dritte Adventwochenende liegt nun hinter uns. Krankheitsbedingt lahmgelegt ging es hier ruhig zu. Der Tag begann mit Kaffee. Muss. Immer. Ich war allein und ging frische Luft schnappen und noch Lebensmittel ergattern.  Dann machte ich mich auf dem Sofa lang. Erschöpft. Mit Tee. Von dort aus ging der Bloggeradventskalenderspost online. Manchmal wünsche ich mir einen Laptop oder so. …

Alles kann, nichts muss! Was ich 2018 für mich machen möchte…

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir schielen bereits auf das Kommende. Öffnen erst einmal am heutigen Tage das Kalendertürchen, welches die Zahl 16 trägt. Und dank Janina aka FILEA verbindet sich beides hier. Durch ihren initiierten Bloggeradventskalender schreiben 24 Bloggerinnen über 5 Dinge, die sie in 2018 nur für sich tun wollen, und …