logo
weitermachen 

weitermachen 

Hinfallen und aufstehen. Krönchen richten. Weitergehen. Weitermachen.  Aufgeben ist keine Option. Weitermachen.  Jeden Tag. Immerfort. Die Tränen wegwischen. Lächeln. Weitermachen.  Dem Atem der Kinder lauschen. Durchatmen. Weitermachen.  Lösungen suchen. Durchatmen. Die Ärmel hochkrempeln. Angehen. Weitermachen.  Den Alltagszauber suchen. Die Sorgen auf morgen verschieben. Das Gedankenkreisen abstellen. Weitermachen.  Haare raufen. Fluchen. Jammern. Aushalten. Annehmen. Umdenken. Weitermachen.  …

Lesezeit #11 – WTF – Ist schon normal? 

Lesezeit #11 – WTF – Ist schon normal? 

Bei der BuchBerlin sprach mich das Lächeln von Nora Gregory, der Titel mit „Was ist schon normal“ – der so herrlich zu meinem Blog passt – und als Scheidungskind und in Trennung lebend auch das Thema des Buches an. Freudig nahm ich mein Rezensionsexemplar mit. WTF – IST SCHON NORMAL ? Nora Gregory • Book on …

Lebensbilder statt Krankheitsbild #137 mit Wochenende in Bildern 

Lebensbilder statt Krankheitsbild #137 mit Wochenende in Bildern 

Das erste Wochenende im neuen Jahr. Nach der kurzen Woche freute ich mich auf die zwei freien Tage. Ich war noch nicht bereit gewesen den Urlaubsmodus zu verlassen. Wir schliefen aus am Samstag und frühstückten dann ganz entspannt. Die Weihnachtsdeko musste sich verabschieden. Nur in den Keller habe ich die Kisten noch nicht gebracht. Während …

Alltagszauber #1 

Alltagszauber #1 

Kommt, lasst uns anders sein und das Funkeln im Alltag feiern!  #1 – Planeten kreisen lassen.   „Schau mal Mama, da ist Merkur.“, sagte das Tochterkind. Und ich stimmte ihr zu. Es sah wirklich aus als würden Planeten tanzen am Freitagabend, wo ich die Kinder nicht ins Bett schickte, wo wir zusammen mit dem Lichteinfallwinkel …

Weiblich und Männlich!? Intersexualität, Monosomie X und Sein 

Weiblich und Männlich!? Intersexualität, Monosomie X und Sein 

Wir sprechen von Jungen und Mädchen. Von Frauen und Männern. Für weitere Selbstverständnisse existieren Leerstellen. Seit 2013 muss bei der Geburtsurkunde keine Geschlechtszuteilung eingetragen werden und für das zukünftige „Inter“ oder „Divers“ setzte sich Vanja ein. Ich folgte den Berichten. Warum? Weil Vanja mit nur einem X-Chromosom geboren wurde. Defacto mit dem Ullrich-Turner-Syndrom, was in diesem …

Lebensbilder statt Krankheitsbild #136 mit Wochenende in Bildern 

Lebensbilder statt Krankheitsbild #136 mit Wochenende in Bildern 

Ein herzliches Hallo im neuen Jahr!  Das letzte Wochenende in 2017 begann mit Frühstück. Erstaunlich, ich weiß. Das Tochterkind deckte den Tisch, den sie kurz zuvor „gebaut“ hatte. Es gab Vitamine und ging dann an die frische Luft. Ich geh so gerne auf den Wochenmarkt. Und weil einige Stände nicht da waren, gab es zu …

Silvesterspaß

Silvesterspaß

Wild geht es zu in der letzten Nacht eines Jahres. Bunt wird es in der Ersten danach. Der Jahreswechsel ist besonderes. Neuanfangsstimmung und Euphorie fliegen mit dem Ende der Weihnachtstage durch die Luft.  Wir vergessen die Wochentage und freuen uns über die gemeinsame Zeit. Es gibt Girlanden, gute Wünsche, Glücksschweinchen und Knallbonbons. Wie im letzten Jahr steigt bei uns …

Worte an den Verfasser des kleinen Prinzen 

Worte an den Verfasser des kleinen Prinzen 

Lieber Antoine de Saint-Exupéry, mit diesen Zeilen möchte ich mich an sie wenden, ihnen danken und meine Liebe für den Jungen von B612 kundtun. Wir fieberten seiner Ankunft im Admiralspalast entgegen. Wir hätten verzaubert werden sollen von Schauspiel, Film, Puppenspiel und Musik. Doch die Geschichte selbst erzeugte die Gänsehaut. In Worte gekleidet begegnet uns Tiefsinn. …