logo
Fotoausstellung „Glück kennt keine Behinderung“ in Brandenburg an der Havel 

Fotoausstellung „Glück kennt keine Behinderung“ in Brandenburg an der Havel 

Am 18. August 2017 sind das Tochterkind und ich ein bisschen abenteuerlich mit dem Zug bzw. den Öffentlichen nach Brandenburg an der Havel gefahren.  Bei Facebook hatte ich von der Vernissage in der Helios Klinik Hohenstücken gelesen. Unbedingt wollte ich mir die Fotoausstellung ansehen und gerne auch die Fotografin Jenny Klestil kennen lernen. Genau 16:00 …

Lesezeit#7 – Ich bin gerne ich! Eine warmherzige Geschichte über die Einzigartigkeit #Rezension

Lesezeit#7 – Ich bin gerne ich! Eine warmherzige Geschichte über die Einzigartigkeit #Rezension

Ich schätze Lesemomente. Besonders mit meinen Kindern. Wir rücken zusammen und erobern gemeinsam ein Stück der Welt. Für sie und mich schaue ich nach Büchern. Ich suche gezielt nach einem seitenstarken Mehrwert in den Bereichen „Miteinander“, „Vielfalt“, „Anderssein“ und „Ich-Sein“. Diese sammele ich in dieser Reihe. Das folgende Buch kam als Rezensionsexemplar zu mir. Ich …

Lebensbilder statt Krankheitsbild #114 mit Wochenende in Bildern 

Lebensbilder statt Krankheitsbild #114 mit Wochenende in Bildern 

An diesem Wochenende ging es um Entschleunigung. Das Tochterkind und ich waren am Freitag noch in Brandenburg an der Havel und kamen spät zurück. Wir waren bei der  Fotoausstellung „Glück kennt keine Behinderung“. Nächste Woche berichte ich davon. Allgemein war die letzte Woche aufregend. Immerhin ist das Tochterkind jetzt ein Vorschuldkind und auch der Sohnemann …

Abschied vom klassischen Familienmodell

Abschied vom klassischen Familienmodell

Vater, Mutter und zwei Kinder… wir lebten den Klassiker der Familien. Das ändert sich nun. Wenn ich von der Wohnungssuche berichtete, konnte ich fast jedes Mal das Schielen auf meinen Bauch wahrnehmen. Ich glaube, alle dachten, ich würde ihnen in diesem Zusammenhang freudig von Sprössling Nummer 3 erzählen.  Sie irrten. Ich, wenn ich mich dazu …

 Allidappi-Kuchen mit Äpfeln

 Allidappi-Kuchen mit Äpfeln

    Eines Abends lag mein Tochterkind im Bett und konnte nicht einschlafen. Sie erzählte, dass sie so gerne Kuchen backen würde. Ausführlich berichtete sie von den Zutaten und der Herstellung. „Allidappi“ möchte sie machen, sagte sie und sprach noch von Mary Poppins. Backen gehört definitiv nicht zu meinen Stärken und ist keine beliebte Tätigkeit. …

Lebensbilder statt Krankheitsbild #113 mit Wochenende in Bildern

Lebensbilder statt Krankheitsbild #113 mit Wochenende in Bildern

Es war Wochenende. Es war der Zwölfte. Es gab gestern schon Bilder. Heute war es ruhig mit Kuchen. Der Vormittag plätscherte dahin. Die Kinder waren kreativ. Ich sortiere im Moment aus und verschenke Sachen über Kleinanzeigen. Es klingelte deshalb auch an der Tür. Eine Frau brachte mir als Dankeschön Schoki mit, was mich als Geste …

Lebensbilder statt Krankheitsbild #112 trifft 12von12

Lebensbilder statt Krankheitsbild #112 trifft 12von12

Bei dieser Aktion werden am 12ten eines Monats 12 Bilder (vom Tag) gemacht bzw. gezeigt. Mehr gibt es bei Draußen nur Kännchen.  Hallo,  an diesem zwölften August…   Kalenderblatt Frühstück bei „Zeit für Brot“ die Kinder haben fasziniert in die Backstube geschaut Regentag So ist das… geheimnisvolle Treppe mit schönem Geländer Kinderfreude lösungsorientierte Berliner Hauswand „Mama, …

überraschend

überraschend

Neugier liegt in der Natur des Menschen. Sie bringt uns voran. Lässt uns an die Zukunft denken. Lässt uns träumen, wenn ein Wunder unter dem Herzen wächst. Wir stellen uns vor, wie unser Kind wohl aussehen wird. Fantasieren vom zukünftigen Familienleben. Fragen uns, welche unserer Leidenschaften es wohl teilen wird und hoffen, dass es nicht …