logo
Blick zu den Wolken – DIY Fahrradfelgenmobile

Blick zu den Wolken – DIY Fahrradfelgenmobile

Wie oft schauen wir auf den Boden?    Der Forscherblick erspäht. Hier eine Pfütze. Da ein Käfer. Hier ein Stock. Da ein Stein.  Oh eine Schatzkarte. Oder doch nur Müll?    Wir schauen nach links und rechts. Haben unser Ziel. Keine Zeit.    Hier ein Hundehaufen. Da eine Bierflasche. Überall Unrat.  Wir schauen hinunter, um …

Lebensbilder statt Krankheitsbild #107 Wochenende in Bildern

Lebensbilder statt Krankheitsbild #107 Wochenende in Bildern

Hallo, Juli! Hallo, Wochenende! Erstmal Kaffee. Wir wappneten uns für Regen und los ging es. Wir besuchten den Wochenmarkt und stellten fest, dass es neue Stände gab. Großartig. Zum Glück hielten wir gleich beim Spielplatz. Vor dem Regen. Wir hatten keine Buddelsachen bei. Die Kinder wurden kreativ. Ich mag das sehr. Hier ein Piratenschiff. Als …

Gedankenfluss bei einem inklusiven Salondialog

Gedankenfluss bei einem inklusiven Salondialog

Ich schwimme. Und weiß nicht wohin.   Ich schwimme. Und erkenne die Richtung nicht.   Ich schwimme.  Und suche ein Ufer.   Ich schwimme. Und weiß nicht mehr.   Ich schwimme. Und kenne das Gewässer nicht.   Ich schwimme. Und suche das Ziel.  Nach dem zweiten Salon für inklusiven Dialog schwimme ich in meinen Gedanken. Such …

Lebensbilder statt Krankheitsbild #106 mit Wochenende in Bildern

Lebensbilder statt Krankheitsbild #106 mit Wochenende in Bildern

Wiedereinmal stelle ich fest: Schwupps und schon ist alles vorbei. Das Tochterkind ist am Freitag 5 Jahre geworden und es war eine rauschende Party. Am Samstag dann war der sechste Hochzeitstag vom Herzmann und mir. Am Samstagvormittag waren wir unterwegs. Wir hatten dem Geburtstagsmädchen ein anderes Fahrrad versprochen. Der große Fahrradladen konnte lediglich bei den …

Am Ende des Regenbogens feiern wir eine Geburtstagsparty!

Am Ende des Regenbogens feiern wir eine Geburtstagsparty!

Regenbögen haben etwas magisches an sich. Sie tauchen scheinbar aus dem nichts auf, sind kaum zu fassen und wirken wie die Brücke in eine phantastische andere Welt. In der irischen Mythologie versteckt ein Leprechaun seinen Goldschatz, seinen Topf mit Glücksverheißung, den er trickreich bewacht, am Ende eines Regenbogens. Der Regenbogen; ein farbenfrohes und schönes Sinnbild für …

auf dem Weg zu einem inklusiven Miteinander…

auf dem Weg zu einem inklusiven Miteinander…

…müssen wir uns Fragen stellen. Müssen wir uns in Frage stellen. … sollten wir Unterschiede als Normalität anerkennen. Was würde passieren, wenn wir unser gelerntes „Das macht man nicht.“ vergessen? Was wäre, wenn wir unbefangen wären? Wenn wir viel, viel mehr Erfahrungen mit Anderssein hätten? Was wäre, wenn viel mehr Erwachsene Kindern Anderssein als Normalität …

Lebensbilder statt Krankheitsbild #105 mit Wochenende in Bildern

Lebensbilder statt Krankheitsbild #105 mit Wochenende in Bildern

„Mama, schau es ist verwolkt.“ sagte das Tochterkind am Samstagmorgen. Recht hatte sie. Bei diesem Wolkenaufkommen konnten wir auch nicht ohne Schirm gehen. Wir traffen die inspirierende und bezaubernde Jessy. Sie ist eine Herzenskollegin und uns eint die Faszination für Schnecken bzw. die Reggio-Pädagogik. Wir plauschten bei Frau Honig. Krümelie malte bis der Herzmann und Krümel …

‚Gedanke des Tages‘ Nummer 12  –   Schubladen in meinem Kopf

‚Gedanke des Tages‘ Nummer 12 – Schubladen in meinem Kopf

Ich stelle mir vor, dass in meinem Kopf ein System aus Schubladen herrscht. Wie beim Möbelschweden im Ausstellungsbereich stehen verschiedene Modelle herum. Grade so, dass sie gut zu betrachten sind, aber nicht gemütlich wie in einem Zuhause. Zweckmäßig.  Meine Schubladen sind verschieden.  Ich habe Scherzschubladen. Welche, in denen ich Erinnerungsschätze aufbewahre. Welche, die ich lieber nicht …