logo
Lebensbilder statt Krankheitsbild #123 trifft 12von12

Lebensbilder statt Krankheitsbild #123 trifft 12von12

Bei dieser Aktion werden am 12ten eines Monats 12 Bilder (vom Tag) gemacht bzw. gezeigt. Mehr gibt es bei Draußen nur Kännchen.  im Oktober  12von12 im Oktober 2016 und im Oktober 2015  Wie war dein Tag? Ich wünsche dir einen angenehmen Abend!  Anne

Anderssein und das Schöne daran #5 Definition

Anderssein und das Schöne daran #5 Definition

Es ist zu einer Leidenschaft für mich geworden, dass ich überall (z.B. bei einer  moderierte Lesung wie bei Katharina, Facebook wie bei Jule oder der Arbeit wie bei Martha) und gerne Menschen nach ihrer Meinung und Erfahrung zum Anderssein frage. Sie kommen jetzt zu Wort.  Was bedeutet für dich Anderssein, Katharina? ANDERSSEIN manifestiert sich bei mir nicht durch Punkfrisur …

Kindheitserinnerung 

Kindheitserinnerung 

Kindheitserinnerung… das ist Vertrautes aus längst vergangener Zeit. Der Geruch von Oma. Der süße Geschmack von Schwiegermutterkuchen. Das ist jeder Gartenzaun, der mich an den Waldgarten denken lässt. Das ist Gespeichertes. Mein Vater erzählte mir zum Beispiel immer, dass Berlin mehr Brücken als Venedig hätte. Es bringe übrigens Glück, wenn man in Mitte in die …

Lebenbilder statt Krankheitsbild #122 mit Wochenende in Bildern 

Lebenbilder statt Krankheitsbild #122 mit Wochenende in Bildern 

Der Samstagmorgen gestaltete sich eigentlich wie immer. Nur hatten wir ein Besuchskind und meine Anwesenheit beim morgendlichen Lesen war nicht erwünscht.  Ich machte dann einfach das Frühstück. Es wurde gemalt und gespielt.  Und irgendwann wollten die Mädchen kneten. Problem: Keine Knete im Haus. Aber wir sind kreativ und die Kinder mit Salzteig auch sehr glücklich. …

inklusive Haltung – Lesung und Diskussion 

inklusive Haltung – Lesung und Diskussion 

Am 28. September 2017 lockte mich der Veranstaltungstitel „Lauthals Leben – Inklusion ist eine Haltung“ in die Aula der Evangelischen Schule Berlin Zentrum. Eine von Gesa Ufer moderierte Lesung und Gitarrenmusik von Lena Krüger standen auf dem Programm. Für mich besonders war, dass die Veranstaltung schon ein Stück praktische Inklusion ermöglichte durch Gebärdensprachendolmetscher. Ich war …

Hinter der Kulisse  

Hinter der Kulisse  

WTF? Es ist total bescheuert sich beim Weinen zu fotografieren.  Vermehrt stimmen meine Außenwirkung und meine eigentliche Stimmung nicht überein. Allzu oft findet mich jemand abwesend. In Gedanken. Schräg. Strahlend. Fröhlich. Herausfordernd.  Sowohl das Wochenende in Bildern als auch Instagram nutze ich für meine „Happy  Time“-Momente. Ich sauge die schönen Begebenheiten auf und freue mich …

Lebensbilder statt Krankheitsbild #121 mit Wochenende in Bildern 

Lebensbilder statt Krankheitsbild #121 mit Wochenende in Bildern 

Es war ein aufregendes Wochenende und ich war Sonntagabend echt platt.  Den Samstag ließen die Kinder und ich wieder gemütlich angehen. Wir frühstückten, kuschelten und spielten.  Meine Samstagslektüre kam per Post und die großartige Ju (aka wheelymum) entdeckte ich auf den Seiten 36 und 37.  Zur Mittagszeit kam der Papa und holte Krümelie und Krümel ab. …

Gute Nacht  

Gute Nacht  

Schlaf wird überbewertet. Wisst ihr, oder? Bei dem Thema muss ich gähnen. Trotz routinierter Abläufe gehörte das „Ins-Bett-bringen und dann schlafen die Kinder (allein) bald ein.“ nicht zu unserem Alltag. Es ist keine Kür.  Meine Kinder sind Nachteulen. Sie haben jeder ein eigenes Bett, schlafen in der Regel aber in einem der Kinderbetten zusammen oder …