logo
Anderssein und das Schöne daran #1  Zoe

Anderssein und das Schöne daran #1 Zoe

Ich bin ganz aufgeregt. Der erste Beitrag der neuen Reihe „Anderssein und das Schöne daran“ und ich übergebe das Wort an Kathrin. Sie ist 32 Jahre alt und alleinerziehend mit 2 Kindern. Ihr Sohn ist 3 Jahre und ihre Tochter wird 6 und hat das Down Syndrom. Zoe – irgendwie anders und doch so normal …

Lebensbilder statt Krankheitsbild #116 mit Wochenende in Bildern 

Lebensbilder statt Krankheitsbild #116 mit Wochenende in Bildern 

​Ein afrikanisches Sprichwort sagt, wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. Das bedeutet nicht, dass man den Schatten verdrängt. Man weiß, dass es ihn gibt, sonst wäre keine Sonne da. Die Worte schrieb mir Nina Hundertschnee und sie begleiten mich nun. An diesem Wochenende war das Berliner Coffee Festival meine Sonne. Am …

Anderssein und das Schöne daran

Anderssein und das Schöne daran

Anderssein ist Teil dieses Blog’s bzw. meiner Grundhaltung. Schon der Name drückt das aus und trägt meinen Gedanken. X-MAL ANDERS SEIN bezieht sich auf die Vielfalt des Daseins, auf den Facettenreichtum in der Individualität des Menschen, seiner chromosomalen Zusammensetzung, seiner Interessen, Vorlieben und Bedürfnisse und schließlich auch in seiner Lebensweise und der Familienart. Der Ausgang …

mit Kindern über Trennung sprechen, Familien in Kinderbüchern und Aufruf zum Erfahrungsaustausch

mit Kindern über Trennung sprechen, Familien in Kinderbüchern und Aufruf zum Erfahrungsaustausch

Am Wochenende zieht der Vater meiner Kinder aus. Ein Anfang. Ein Ende. Eine veränderte Familienwirklichkeit. Wie Sicherheit vermitteln? Die Kinder suchen danach. Ich merke es. Der Sohnemann wirft ständig Sachen durch die Gegend, wirft sich auf uns oder kuschelt sich vermehrt an. Ich erlebe es, wenn sich Krümelie an die Erzieherin klammert, die sie seit …

Lebensbilder statt Krankheitsbild #115 mit Wochenende in Bildern 

Lebensbilder statt Krankheitsbild #115 mit Wochenende in Bildern 

Wir starteten bereits am Freitag ins Wochenende und besuchten die IGA. Mögt ihr mehr darüber wissen?  Am Samstag schauten sich die Kinder im Bett Bücher an und ich döste vor mich hin. Ausversehen hatte der Wecker um sechs Uhr geklingelt. Voll blöd.  Nach dem Frühstück packten wir noch die zwei Geschenke ein und dann unsere …

Fotoausstellung „Glück kennt keine Behinderung“ in Brandenburg an der Havel 

Fotoausstellung „Glück kennt keine Behinderung“ in Brandenburg an der Havel 

Am 18. August 2017 sind das Tochterkind und ich ein bisschen abenteuerlich mit dem Zug bzw. den Öffentlichen nach Brandenburg an der Havel gefahren.  Bei Facebook hatte ich von der Vernissage in der Helios Klinik Hohenstücken gelesen. Unbedingt wollte ich mir die Fotoausstellung ansehen und gerne auch die Fotografin Jenny Klestil kennen lernen. Genau 16:00 …

Lesezeit#7 – Ich bin gerne ich! Eine warmherzige Geschichte über die Einzigartigkeit #Rezension

Lesezeit#7 – Ich bin gerne ich! Eine warmherzige Geschichte über die Einzigartigkeit #Rezension

Ich schätze Lesemomente. Besonders mit meinen Kindern. Wir rücken zusammen und erobern gemeinsam ein Stück der Welt. Für sie und mich schaue ich nach Büchern. Ich suche gezielt nach einem seitenstarken Mehrwert in den Bereichen „Miteinander“, „Vielfalt“, „Anderssein“ und „Ich-Sein“. Diese sammele ich in dieser Reihe. Das folgende Buch kam als Rezensionsexemplar zu mir. Ich …

Lebensbilder statt Krankheitsbild #114 mit Wochenende in Bildern 

Lebensbilder statt Krankheitsbild #114 mit Wochenende in Bildern 

An diesem Wochenende ging es um Entschleunigung. Das Tochterkind und ich waren am Freitag noch in Brandenburg an der Havel und kamen spät zurück. Wir waren bei der  Fotoausstellung „Glück kennt keine Behinderung“. Nächste Woche berichte ich davon. Allgemein war die letzte Woche aufregend. Immerhin ist das Tochterkind jetzt ein Vorschuldkind und auch der Sohnemann …