logo
Familienausflug zum Phaeno Wolfsburg – Bericht mit Verlosung

Familienausflug zum Phaeno Wolfsburg – Bericht mit Verlosung

Faszinierende Eindrücke, aktives Experimentieren, blickfangende Kunstwerke, spannende Erfahrungen über die Sinne, selbständiges Forschen, Aha-Erlebnisse an zig interaktiven Stationen zu naturwissenschaftlichen und technischen Zusammenhängen sowie Phänomenen begeisterten uns im Phaeno Wolfsburg. „Da staunst du.“ – der Slogan des Science Centers in Niedersachsen ist wirklich Programm. Wir verbrachten zum Beginn der Herbstferien einen großartigen Tag in dem …

Lesezeit – Der kleine Geist, der sein BUH verlor

Lesezeit – Der kleine Geist, der sein BUH verlor

„BUH“ ertönt es und ein fröhliches Kind hüpft aus seinem Versteck. Wer kennt es nicht? Erschrecken macht Spaß. Wenn wir uns grundsätzlich sicher fühlen, ist es schaurig-schön. Nach der Aufregung und Alarmreaktion geht nämlich eine Welle der Erleichterung durch den Körper, was meist im Bauch kribbelt und als ausgelassenes gemeinsames Lachen endet. Außer vielen Kindern …

Huba! Huba! – auf in ein Marsupilami-Abenteuer

Huba! Huba! – auf in ein Marsupilami-Abenteuer

Kennt ihr das Marsupilami – dieses gelb-schwarz gepunktete Tier mit dem acht Meter langen Schwanz aus dem palumbischen Urwald? Das, 1952 von André Franquin erschaffene, seltene, wehrhafte und herzige Comicwesen ist Kult geworden. Huba! Huba! Seit August 2022 können sich, dank der Neuinterpretation des Comickünstlers Flix und dem Carlsen Verlag, begeisterte Kenner oder Wunderfitzige ab …

wenn die Kinder älter werden

wenn die Kinder älter werden

Die Kinder werden älter. Überrascht jetzt nicht sonderlich. Werden wir schließlich alle. Doch bei den Kindern sowie durch die Entwicklung und für das Familienleben verändert(e) sich dadurch einiges. Von Interessen über Stimmungen und Fähigkeiten bis zu Möglichkeiten im täglichen Vereinbarkeitskarussell. Es wird nicht alles besser und leichter, aber anders. Was tut sich, wenn die Kinder …

Lebensbilder statt Krankheitsbild #199 trifft 12von12

Lebensbilder statt Krankheitsbild #199 trifft 12von12

Leben enthält Spuren von unbeauftragter Werbung. Da wären wir mal wieder. Angekommen an einem Zwölften des Monats. Wobei… Ankommen ist hierbei irgendwie oder vielleicht nicht das richtige Wort. Schließlich können wir weder die Zeit noch die Tagesabfolge beeinflussen. Aber im Fluss des Lebens treibend, passt es dann doch. Wir stoppen also am heutigen Tag. Ich …

Lesezeit – Ich bin der IGEL

Lesezeit – Ich bin der IGEL

Der Herbst hält Einzug. Die Blätter färben sich und der Wind sorgt für ordentlich Tohuwabohu. Die Tage werden kürzer und die Temperaturen kühler. Die Tiere bereiten sich auf den Winter bzw. den Winterschlaf vor. So zum Beispiel auch die Igel. Diese kleinen, schlauen und stacheligen Wesen werden von vielen Menschen unterschätzt. Das sollte sich ändern. …

Lesezeit – musikalisches Bilderbuch „Die Planeten“

Lesezeit – musikalisches Bilderbuch „Die Planeten“

Die Weiten des Universums, Planeten und Sterne faszinieren immer wieder Jüngere und Ältere. Der Blick in den Himmel bietet Stoff für Fragen und Geschichten, zum Träumen und Fantasieren. Gustav Holst allerdings wurde davon zum Komponieren animiert. Er schrieb, außer für die Erde, für jeden Planeten und den dazugehörigen antiken göttlichen Namensgebenden ein eigenes Musikstück. Sieben …

Veränderung – Wie frei ist frei?

Veränderung – Wie frei ist frei?

Veränderung. Jetzt. Gleich. DOCH. Nicht auf K(n)opfdruck. Leben zwischen Beständigkeit und Wandel. Immerfort. Mit Entwicklungen und persönlichem Wachstum. Dabei Wahlmöglichkeiten, Entscheidungsfreiheit, Privilegien. Jede Veränderung ein Prozess. In Phasen. ABER: Wie frei ist frei? Alles verändert sich?! So sehr wir uns auch manchmal wünschen die Zeit möge angehalten werden können, so sehr wissen wir auch, dass …