logo
zum 9. Bloggeburtstag eine Geschichte vom Werden und Sein

zum 9. Bloggeburtstag eine Geschichte vom Werden und Sein

Danke an euch, Jubel und Konfetti: „x-mal anders“ sein hat Geburtstag. Vor neun Jahren ging dieser Blog online. Ich klickte zum ersten Mal auf „Veröffentlichen“. Trommelwirbel. Heute möchte ich mich bei euch bedanken und zu diesem Anlass, dem 9. Bloggeburtstag, eine Geschichte von Annelie und Gedanken zum Werden und Sein mit euch teilen. Die kleine …

Lesezeit – Die (un)langweiligste Schule der Welt

Lesezeit – Die (un)langweiligste Schule der Welt

Bereits neun Bände umfasst die Buchreihe „Die (un)langweiligste Schule der Welt“ von Sabrina J. Kirschner. Seit heute läuft die filmische Adaption im Kino und so mancher Bücherfan wird sich zusätzlich freuen: Es gibt ein Buch zum Film. Was hat es nun auf sich mit dieser einen bestimmten langweiligen Schule? Und wer spielt dabei eine Rolle? …

Lebensbilder statt Krankheitsbild #209 trifft 12von12

Lebensbilder statt Krankheitsbild #209 trifft 12von12

Der Herbst hält Einzug. Mit Regen. Veränderungen hielten ebenfalls Einzug. Mit meinem neuen Job. Ferien sind noch nicht. Die Kinder fiebern ihnen noch ein bisschen entgegen. Tests und Klassenarbeiten gilt es bis dahin zu bewältigen. Sowie bei mir die Umstellung, Rhythmusfindung und Verarbeitung des neuen Inputs. Heute ist der Zwölfte des Monats, damit heißt es …

Lesezeit – Kaya & Flo

Lesezeit – Kaya & Flo

Was assoziierst du mit Comics? Denkst du gerade, wie die meisten Menschen, an Superhelden (Marvel oder DC?), die mit ihren unglaublichen Talenten in Heften mit Panels gegen Bedrohungen kämpfen und die Welt retten? Das käme natürlich nicht von ungefähr. Immerhin trat „Superman“ von Jerry Siegel und Joe Shuster bereits 1938 ins Rampenlicht. Ich meine: „Der …

Kein Wort ist nur ein Wort!

Kein Wort ist nur ein Wort!

Aus Lauten, Silben und Buchstaben gebildet, als kleinste grammatische Einheit eines Satzes, in einem sich stetig weiterentwickelnden System von Zeichen sind Wörter facettenreich und vielfältig in uns und überall um uns. Ob gedacht, geschrieben, gelesen, gehört oder gesagt: Wörter haben einen Effekt. Kein Wort ist nur ein Wort. Sondern eine gestaltende Kraft… Wörter aus Buchstaben …

Heute ein Buch zum Weltkindertag 2023

Heute ein Buch zum Weltkindertag 2023

„Jedes Kind braucht eine Zukunft!“ lautet das diesjährige Weltkindertagsmotto. Damit wird gefordert, dass die Rechte und Interessen von Kindern und Jugendlichen mehr ins Zentrum politischen Handelns gerückt werden, um jetzt die Weichen für eine gerechtere, inklusivere und nachhaltigere Zukunft stellen und gestalten zu können. Darum wird heute auch die erste FAMILIENKETTE vom Familienministerium bis zum …

Lebensbilder statt Krankheitsbild #208 trifft 12von12

Lebensbilder statt Krankheitsbild #208 trifft 12von12

Spätsommer. Veränderung liegt in Luft. Der alte neue Rhythmus des Stundenplans hat uns erfasst und treibt uns durch die Tage. Das Tochterkind ist zu ihrer Freude immer öfters alleine unterwegs. Der Sohn findet es noch nicht so toll, dass er sich jetzt mehr selbstständig (ohne sich auf seine Schwester zu verlassen) um seine Angelegenheiten kümmern …

Kontrolle kontrollieren

Kontrolle kontrollieren

Tagtäglich erreichen uns Nachrichten. Tagtäglich agieren wir, mit dem was ist und sein wird oder könnte. Händeln unsere Gefühle, Gedanken, Aufgaben und unser Leben. Aktion. Reaktion. Input und Output. Kontrolle spielt dabei eine große Rolle. Macht es da nicht Sinn, diese einmal zu kontrollieren? Meine Gedanken und Annelies dazu: eine Gedankenkette zur Kontrolle Wir wissen …