logo

mentale Gesundheit

Turner-Syndrom, Hormone und Sprachgebrauch

Turner-Syndrom, Hormone und Sprachgebrauch

Meine Tochter hat sich einen umfangreichen Wortschatz angeeignet. Sie nutzt verstärkt ihre verbalen Kompetenzen als Schlüssel zur Welt und zum Verstehen. Eben darum und mit dem Bewusstsein, dass Sprache unser Denken formt und umgekehrt, finde ich die umsichtige Ausdrucksweise im medizinischen Bereich bedeutend. Wenn es um Monosomie X, Turner-Syndrom, Körperfunktionen, Hormone, Indikationen, Werte, die ärztlichen …

Mutterschaft ist politisch

Mutterschaft ist politisch

Vielfältig wie vielschichtig sind die Lebensrealitäten, in denen Mutterschaft gelebt, unbezahlte Care-Arbeit geleistet und Fürsorgeverantwortung übernommen wird. Dieses diverse Kümmern & Versorgen im Privaten bildet die Basis unserer Gesellschaft und wird stark beeinflusst von politischen Entscheidungen, gesetzlich bedingten Rahmenbedingungen und damals wie heute von normativen Vorstellungen. Es braucht Veränderung und ein Umdenken. Es braucht eine …

Lesezeit – Ein Inne halten

Lesezeit – Ein Inne halten

In der Geschwindigkeit des trubeligen Lebens, während viele Gedanken tagtäglich in unsern Köpfen beständig flitzen und Momente viel zu oft unbemerkt verstreichen, da ist es gar nicht so leicht im Hier & Jetzt zu sein, zur Ruhe zu kommen und durchzuatmen. Ein Buch und gemeinsame Lesezeit kann da eine x-mal andere Unterstützung sein. Eine Chance …

TW: Sterben, Tod und Trauer

TW: Sterben, Tod und Trauer

Menschen sterben. Manche bevor ihr Leben richtig begann. Andere nach vielen gelebten Jahren. Manchmal unerwartet überraschend. Ein anderes Mal nach einer Krankheitsphase. Wer zurückbleibt hadert. Bedrückt, weil Dazugehörige fehlen. Wütend, weil die Umstände keinen Sinn ergeben. Traurig, weil eine Lücke entsteht. Oder ganz anders. Vielleicht ist da auch gar kein Gefühl. Aus Erschöpfung. Als Schutzmechanismus. …

zum 9. Bloggeburtstag eine Geschichte vom Werden und Sein

zum 9. Bloggeburtstag eine Geschichte vom Werden und Sein

Danke an euch, Jubel und Konfetti: „x-mal anders“ sein hat Geburtstag. Vor neun Jahren ging dieser Blog online. Ich klickte zum ersten Mal auf „Veröffentlichen“. Trommelwirbel. Heute möchte ich mich bei euch bedanken und zu diesem Anlass, dem 9. Bloggeburtstag, eine Geschichte von Annelie und Gedanken zum Werden und Sein mit euch teilen. Die kleine …

Kein Wort ist nur ein Wort!

Kein Wort ist nur ein Wort!

Aus Lauten, Silben und Buchstaben gebildet, als kleinste grammatische Einheit eines Satzes, in einem sich stetig weiterentwickelnden System von Zeichen sind Wörter facettenreich und vielfältig in uns und überall um uns. Ob gedacht, geschrieben, gelesen, gehört oder gesagt: Wörter haben einen Effekt. Kein Wort ist nur ein Wort. Sondern eine gestaltende Kraft… Wörter aus Buchstaben …

von „jeden Tag 4 Minuten Geburtstag“ zu Glimmermomenten

von „jeden Tag 4 Minuten Geburtstag“ zu Glimmermomenten

Vor 365 Tagen verging der zehnte Geburtstag der Tochter krankheitsbedingt ungefeiert. Was das Geburtstagstochterkind, den Bruder und uns Eltern wirklich traurig machte. Doch ich hatte eine tröstliche Idee. Das Leben, unsere Verbindung, die Einzigartigkeit der Tochter, den Alltagszauber, die Wunderfunken, das Jetzt und das Gute wollten wir an den kommenden Tagen und Monaten bis zum …

Abschied vom Traumberuf

Abschied vom Traumberuf

Da steh ich nun an einem Schlusspunkt und schließe ein Kapitel. Mit zittriger Hand habe ich meine Kündigung übergeben. In den letzten Jahren gestaltete, begleitete und dokumentierte ich für und mit Kindergartenkindern ästhetische, kreative und künstlerische Prozesse. Von Herzen gerne. Aus gesundheitlichen Gründen verabschiede ich mich jetzt von meinem Traumberuf. Von Anfang an Nach der …