logo

Kreativ&Küche

Was uns hilft: entspannende Kritzeleien

Was uns hilft: entspannende Kritzeleien

Abschalten und entspannen. Runterkommen. Eine Pause machen. Wichtig und nötig. Aber gar nicht immer so leicht. Vorallem, wenn 1000 Dinge im Kopf herumschwirren. Und Anspannung im Körper vorherrscht. Was uns hilft am Ende eines Tages, damit wir zur Ruhe kommen können, sind entspannende Kritzeleien. Zendoodle Begonnen habe ich mit den sogenannten Zentangles. In begrenzten/begrenzenden Quadraten …

Feensuche – eine Geschichte meiner Tochter

Feensuche – eine Geschichte meiner Tochter

Eine Aufgabe für den Deutschunterricht war in dieser Woche, dass ein märchenhafte Geschichte geschrieben werden soll. Dies hat meine Tochter getan und möchte sie teilen. Nicht nur mit den Kindern in ihrer Klasse. Um ihr zu zeigen, dass ich ihr Schaffen wertschätze, schlug ich vor die Geschichte hier zu teilen. Darum könnt ihr sie jetzt …

was mir gerade den Arsch rettet

was mir gerade den Arsch rettet

Aufgeben ist keine Option. Gut und schön. Aber der Akku ist leer. Weitermachen und Aufstehen, obwohl das Liegen bleiben doch die gewünschte Option wäre. Das schlechte Gewissen im Nacken. Die Schieflage zwischen Erfordernissen und Bedürfnissen auspendeln. So anstrengend. Sich selbst nicht vergessen. Den Blick für das Gute nicht verlieren. Das Konfetti im Herzen nicht verstauben …

für mehr herzliche Botschaften

für mehr herzliche Botschaften

Was ich teile, sind Ausschnitte. Es ist real und wahr, aber eben nur ein Teil des Ganzen. Wobei ich auch keine Unfehlbarkeit zeige. Warum Menschen im Internet „trollen“, bleibt mir ein Rätsel… Warum sie meinen, dass sie ein Recht haben anzugreifen und abzuwerten… Warum sie meinen persönliche Informationen einfordern zu können… Warum sie (ver)urteilen und …

„Loose Parts“ im Adventskalender

„Loose Parts“ im Adventskalender

Der Adventskalender zählt zu den Highlights in der Vorweihnachtszeit. 24 Tage lang wartet Tag für Tag eine kleine Freude und verkürzt die Wartezeit auf den Heiligabend. Seit Jahrzehnten eine Tradition, die in diesem Jahr nicht fehlen darf. Adventskalender mal anders Mein Sohnemann brachte mich auf eine Idee. Er ist ein beachtlicher Entdecker. Wenn wir unterwegs …

Kreativität – eine nötige Lebenskompetenz

Kreativität – eine nötige Lebenskompetenz

„Das Leben ist kein Ponyhof.“ Kennt ihr diesen Ausspruch, der uns lapidar mitteilt, dass nicht immer alles ein Vergnügen ist? Der Satz kam mir in den Sinn, als ich die Ponylandschaft meines Tochterkindes betrachtete. Mal ehrlich, hätte sie einen Ponyhof mit abgetrennten Bereichen, Koppel und Stallung, gestaltet, hätte das nicht zu ihr gepasst. Freie Ponys …

fantasievolle Spaziergänge  mit DIY

fantasievolle Spaziergänge mit DIY

Spazieren gehen. Was furchtbar langweilig bis meditativ erholsam empfunden werden kann, ist zum Alltagshighlight avanciert. Die ganze Zeit in einem Berliner Plattenbau zu verbringen, drückt irgendwann auch gehörig die Stimmung. Die Kinder haben in den letzten drei Wochen ihr Ninja- Training mit Abstandsregeln erfolgreich absolviert und sind bewusstseinsstiftend ins Bilde gesetzt. Sie nehmen es tapfer …

Adventskalender 2019 – tägliche Einblicke

Adventskalender 2019 – tägliche Einblicke

Ungeduldig haben die Kinder auf diesen Tag gewartet. Endlich können sie das erste Türchen vom Adventskalender öffnen. Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten die Vorfreude im Dezember zu zelebrieren. Mit Plätzchen backen. Punsch trinken. Schmücken. Liedern. Selbstgebastelten Kalendern. Gekauften. Im Netz. Mit Verlosung. Mit Geschichten. Ich mache es in diesem Jahr anders. Und wenn ihr …