logo
Weihnachten 2015 – Krankheit, Dankbarkeit und Überraschungen  – Lebensbilder statt Krankheitsbild #26

Weihnachten 2015 – Krankheit, Dankbarkeit und Überraschungen – Lebensbilder statt Krankheitsbild #26

Da war er also: DER vierundzwanzigste Dezember. 4 Adventssonntage, 24 Tage, fast einen ganzen Monat mussten wir auf ihn warten. Das ist es also: Weihnachten 2015! Ich mag Weihnachten. Nicht auf eine überkandierte Art, nicht romantisch verklärt, sondern ich mag es auf eine wohlwollende Art. Es ist ein Fest für die Familie mit Weihnachtsmusik, Kerzenschein, …

Lebensbilder statt Krankheitsbild # 25 – Gemeinsamkeiten

Lebensbilder statt Krankheitsbild # 25 – Gemeinsamkeiten

Gemeinsamkeiten verbinden. Es ist schön, wenn wir jemanden kennen lernen, der die gleichen Interessen, Vorlieben oder auch Probleme hat, wie wir selbst. Gesprächsstoff findet sich. Zusammen können Aktivitäten unternommen werden. Wir fühlen uns bestätigt. Manchmal unterstützt. Es entsteht ein „Ich bin nicht alleine“-Gefühl. Menschen sind nun mal Herdentiere. 😉 Wir leben von, mit und in …

Mutterschaft, Familienglück und Ullrich-Turner-Syndrom

Mutterschaft, Familienglück und Ullrich-Turner-Syndrom

Für den Abend des 14.Dezember wurden „Sternschnuppen“ vorausgesagt. Wird eine erspäht, kann sich etwas gewünscht werden. Es klingt so leicht. Doch manche Wünsche brauchen mehr als Sternschnuppen. Ab und zu wird mir das Herz schwer. Ich schaue mein wunderbares Kind an, wie sie liebevoll ihre Puppe Bara stillt. Wie sie sich um sie kümmert. Wie …

„Lebensbilder statt Krankheitsbild“ #24 trifft 12von12

„Lebensbilder statt Krankheitsbild“ #24 trifft 12von12

Bei dieser Aktion werden am 12ten eines Monats 12 Bilder vom Tag gemacht. Das passt prima in meine Reihe „Lebensbilder statt Krankheitsbild“, dachte ich mir. Daher gibt es jetzt 12 Lebensbilder von unserem Tag (und hier bei „Draußen nur Kännchen“ gibt´s noch mehr): Guten Morgen!  Der Tag startet kurz nach acht Uhr. Die Nacht war unruhig. Der Babyjunge kränkelt. …

vegane Weihnachtsstollen

vegane Weihnachtsstollen

Bei uns in der Familie übernimmt der Papa mit Leidenschaft das Kochen und Backen. Er achtet auf die Lebensmittel, informiert sich über Produkte und ernährt sich vegan. Weihnachten hin. Weihnachten her. Auch jetzt wird auf die Zusammensetzung des Essens geachtet. Wodurch sich der Herzmann und Krümelie an veganem Backen probiert haben. in unserer Weihnachtsbäckerei: Vegane …

Haare – diese Haare! Rapunzels (Alp-)Traum

Haare – diese Haare! Rapunzels (Alp-)Traum

Foto aufgenommen von Matthias Friel Krümelie fast 2 Jahre „Diese Haare…“; „Diese Löckchen…“; „Von wem hat sie den diese Löckchen?“ – dazu kommen „Ahh’s“ und „Ohh’s“ – und Krümelies Haare werden bestaunt wie ein Feuerwerk. Früher sagte Krümelie immer „Öckchen“, ich fand das mindestens genauso cool, wie die Haare selbst. Wenn ich für jedes Kommentar …

Ullrich-Turner-Syndrom, eine Behinderung?

Ullrich-Turner-Syndrom, eine Behinderung?

Zum internationalen Tag der Behinderung am 03. Dezember 2015 hinterfrage ich mich und meine Überlegungen einmal selbst. Frage mich, warum ich denke und fühle, was ich denke und fühle… Ich schrieb eine ganze Weile an diesem Post. Er ist nicht fertig oder vollkommen. Wird es wohl auch nie sein. Ich musste mir eingestehen, dass sich Sachlagen …

Das Buch hat Geburtstag!

Das Buch hat Geburtstag!

Über den Zauber der ersten Male und den Höhepunkt „erster Geburtstag“ schrieb ich zum Beginn der Geburtstagssause als der Blog am 10. November seinen ersten Geburtstag feierte. Und wieder lauten die Worte: Trommelwirbel – DA ist er: der erste Geburtstag des „X-MAL ANDERS Ullrich-Turner-Syndrom! Ja, und?!“-Buches. An dieser Stelle bitte begeistertes Klatschen, Hüpfen und Fangekreische …