logo

Top

Veränderung bedeutet manchmal

Veränderung bedeutet manchmal

Wenn die innere Ordnung und das Verständnis für sich selbst fehlt, wirkt das Leben wie eine Last. Wenn wir nicht wissen, wie wir ticken, was uns wichtig ist, welche Prioritäten wir setzen wollen, wer wir sind oder sein wollen, welchen Sinn das Ganze hat, fehlt der Maßstab, an dem wir uns ausrichten, um für uns …

bewusste Begegnung – Comicbuch „Melek + Ich“

bewusste Begegnung – Comicbuch „Melek + Ich“

Rezension – unbeauftragte Werbung Mit sich selbst in Kontakt kommen, sich selbst nah sein, sich selbst spüren – wie geht das ? Wie damit umgehen, wenn diese weltbewegende Beziehung zu sich selbst unterbrochen ist oder wird? Was wohl geschieht, wenn wir es schaffen uns mit unseren Facetten des Seins zu verbinden? Die Comiczeichnerin Lina Ehrentraut …

zur Kampagne „Schule muss anders“

zur Kampagne „Schule muss anders“

Die Berliner Bildungspolitik verwaltet Missstände. Seit Jahren. In erster Linie den Personal- und Platzmangel. Besonders problematisch wurde das im Jahr 2017 bis 2018 Eltern und viele Menschen verschiedener Berufsgruppen im Bereich der frühkindlichen Bildung aktiv wurden. Im Mai 2018 demonstrierten sie wegen fehlender Kitaplätze und für besserer Betreuungs- und Bildungsqualität und damit nicht genug. Auch …

Forschungsprojekt „Empower-DSD“

Forschungsprojekt „Empower-DSD“

Menschen, die aufgrund ihrer körperlichen Merkmale, ihrer Anatomie, ihrer Genetik, ihrer Chromosomen oder ihrer Hormone „zwischen“ den Geschlechtern sind, werden als „inter*“ bezeichnet. Das sagt aber noch nichts über die eigene Geschlechtsidentität (Frau, Mann, nicht-binär, trans*, …) aus. Geschlecht ist vielfältig. Persönlich. Gesellschaftlich. Medizinisch. Seit 2016 gilt die medizinische S2k-Leitlinie „Varianten der Geschlechtsentwicklung“, welche ein …

UTStayHealthy Studie – Frauen mit UTS für Online-Befragung gesucht

UTStayHealthy Studie – Frauen mit UTS für Online-Befragung gesucht

Forschung hilft. Durch die Sammlung, Analyse und Interpretation von Daten im medizinischen Bereich wird die Verbesserung, Bestätigung oder Veränderung der allgemeinen Gesundheitsversorgung angestrebt. Menschen, ob Behandelnde bzw. Versorgende als auch Patienten, sollen vom Umgang mit Daten, von dem angestrebten Fortschritt bei der Diagnostik, von der Entwicklung neuer Wirkstoffe und Therapiemethoden sowie zum Beispiel von der …

neunter Geburtstag

neunter Geburtstag

Heute feiern wir. Werfen Konfetti. Besingen das Tochterkind. Schwelgen in Erinnerungen. Natürlich erzähle ich wie in den letzten Jahren die kindgerechte Version der Geburt. Von dem Moment als dieses zauberhafte Wesen das Licht der Welt erblickte. Das Tochterkind feiert den Zahlenwechsel von Acht zu Neuen. Ich klopfe mir zaghaft selbst auf die Schulter für das …

Leben mit dem Ullrich-Turner-Syndrom –  Gastbeitrag

Leben mit dem Ullrich-Turner-Syndrom – Gastbeitrag

Kürzlich bekam ich eine Mail. Die Schreiberin berichtete von ihrer persönlichen Situation, ihren Erfahrungen und ging vorallem auf Punkte ein, die im Zusammenhang mit dem Ullrich-Turner-Syndrom öfter und diverser thematisiert werden sollten. Ich bin immer wieder von solchen offenen Nachrichten berührt und freue mich, dass ich ihre Gedanken und vorallem ihre Sicht hier teilen darf. …

Kunst im Kopf

Kunst im Kopf

Viele Menschen sehnen sich nach anderen Umständen. Manche träumen davon in bester Gesellschaft in einem Café zu sitzen. Von Treffen und Umarmungen. Andere vermissen das Meer und fantasieren davon wie der Sand sich auf der Haut anfühlt und haben das Rauschen im Ohr. Menschen träumen von ihrer Art der Normalität. Von dem Gefühl von Sicher- …