logo

Lesezeit

Lesezeit #53 – Kaya & Flo

Lesezeit #53 – Kaya & Flo

Was assoziierst du mit Comics? Denkst du gerade, wie die meisten Menschen, an Superhelden (Marvel oder DC?), die mit ihren unglaublichen Talenten in Heften mit Panels gegen Bedrohungen kämpfen und die Welt retten? Das käme natürlich nicht von ungefähr. Immerhin trat „Superman“ von Jerry Siegel und Joe Shuster bereits 1938 ins Rampenlicht. Ich meine: „Der …

Heute ein Buch zum Weltkindertag 2023

Heute ein Buch zum Weltkindertag 2023

„Jedes Kind braucht eine Zukunft!“ lautet das diesjährige Weltkindertagsmotto. Damit wird gefordert, dass die Rechte und Interessen von Kindern und Jugendlichen mehr ins Zentrum politischen Handelns gerückt werden, um jetzt die Weichen für eine gerechtere, inklusivere und nachhaltigere Zukunft stellen und gestalten zu können. Darum wird heute auch die erste FAMILIENKETTE vom Familienministerium bis zum …

Lesezeit #52 – Alldine & die Weltraumpiraten

Lesezeit #52 – Alldine & die Weltraumpiraten

BAM! JIPIII! OHA! UI! Diese Lautmalerei ist nicht nur Ausdruck meiner Begeisterung für den gleich folgenden Comicband sondern ein Charakteristika für das Medium „Comic“ selbst. So wie die sequenzielle Erzählart, das Bild(kurz)geschichtentum und die Möglichkeit kunstvoll und meist auch amüsant literarische wie künstlerische Elemente zu verbinden. Das Angebot an Comics, im Besonderen für Kinder, wird …

Lesezeit #51 – Regen im Kopf

Lesezeit #51 – Regen im Kopf

Gemütszustände sind so individuell und vielfältig wie die Menschen selbst. Dabei fällt es uns oftmals leichter angenehme Empfindungen wie Verzückung, Freude oder Zuneigung wahrzunehmen, in Worte zu fassen, auszudrücken und zu verstehen. Bei belastendem Erleben von Gefühlen wie Hilflosig-, Kraftlosig- oder Traurigkeit ist dies deutlich schwerer. Und darum um so wichtiger. Einen warmherzigen Ansatzpunkt zum …

Lesezeit #50 – Leander Linnens Wunderladen

Lesezeit #50 – Leander Linnens Wunderladen

Wenn es nach Plätzchen duftet und die 24 Kalendertürchen sich mit wachsender Vorfreude auf Weihnachten öffnen, dann wirkt der Zauber der Adventszeit. Doch Jahr für Jahr ist der Dezember oft gar nicht so sehr von Besinnlichkeit geprägt, wie erhofft. Das Zelebrieren mit allem Drum und Dran ist trubeliger als gedacht. All die schönen Deko-, Bastel-, …

Lesezeit #48 – ich bin der IGEL

Lesezeit #48 – ich bin der IGEL

Der Herbst hält Einzug. Die Blätter färben sich und der Wind sorgt für ordentlich Tohuwabohu. Die Tage werden kürzer und die Temperaturen kühler. Die Tiere bereiten sich auf den Winter bzw. den Winterschlaf vor. So zum Beispiel auch die Igel. Diese kleinen, schlauen und stacheligen Wesen werden von vielen Menschen unterschätzt. Das sollte sich ändern. …

Lesezeit #46 – 10 Wünsche, 7 Abenteuer und eine sprechende Katze

Lesezeit #46 – 10 Wünsche, 7 Abenteuer und eine sprechende Katze

Vor zwei Monaten schloss meine Tochter ihre Augen, wünschte sich etwas, holte tief Luft und pustete ihre zehn Geburtstagskerzen aus. Ob sie dabei magische Kräfte, außergewöhnliche Abenteuer, Gesundheit oder etwas ganz anderes Konkretes im Sinn hatte, verriet sie natürlich nicht. Gewiss ist nur, dass Geburtstagswünsche, beflügelt von schier grenzenloser Vorstellungskraft, ganz besonders sind. Ich wurde …

Lesezeit #45 – Die kleine Hummel und die Sprache der Blumen

Lesezeit #45 – Die kleine Hummel und die Sprache der Blumen

Wenn ein Buch die Aufmerksamkeit auf sich zieht, spontan gekauft wird und in Gänze gefällt, dann ist das ein Glücksgriff. So geschehen bei folgendem Buch „Die kleine Hummel und die Sprache der Blumen“, was von einer gestreiften Blütenliebhaberin und der Bedeutung von Blumen sowie Freundlichkeit handelt. Passend zum Frühling und Sommer, wenn es auf buntgetupften …