logo

Gedanken

Kontrolle kontrollieren

Kontrolle kontrollieren

Tagtäglich erreichen uns Nachrichten. Tagtäglich agieren wir, mit dem was ist und sein wird oder könnte. Händeln unsere Gefühle, Gedanken, Aufgaben und unser Leben. Aktion. Reaktion. Input und Output. Kontrolle spielt dabei eine große Rolle. Macht es da nicht Sinn, diese einmal zu kontrollieren? Meine Gedanken und Annelies dazu: eine Gedankenkette zur Kontrolle Wir wissen …

10 Jahre Mamasein

10 Jahre Mamasein

Vor 10 Jahren und einem Monat wurde meine Tochter, mein erstes Kind, geboren. Vor mehr als einem Jahrzehnt wurde ich zur Mama. Ich erinnere mich gut an diesen Tag. An das Potpourri von Gefühlen. An die Umstände. An diesen Wendepunkt in meinem Leben. Und was bedeutet dieses „Mamasein“ nun? Mama zu werden bedeutete Seit mehr …

Alles eine Frage des positiven Denkens?

Alles eine Frage des positiven Denkens?

Der Sonnenschein, das knospende Grün, die sprießenden Farbtupfer, guter Kaffee in angenehmer Gesellschaft, eine Umarmung, das Lachen der Kinder – das und so viel mehr ist Balsam für die Seele. Es sind gute Momente und Alltagszauber. Trotz des Drumherums, abschweifender Gedanken, Mental Load, Alltagsstress, Begebenheiten (in der Welt), die beängstigen und für mich nicht änderbar …

Kostbare letzte Worte

Kostbare letzte Worte

Ein Brief. Gehalten von zittrigen Fingern. Einzig versehen mit einem Namen. Letzte Worte. Niedergeschrieben bevor der Atem aussetzte. Welche Wahrheit wurde noch zu Papier gebracht? Bangen. Herzklopfen. Während das entschwundene Sein bereits unter der Erde ruht. Ein Bogen Papier. Entfaltet von zittrigen Fingern. Blaue Tinte. Was wird offenbart? Wohlbekannte Schwünge. Zeile für Zeile. Der Körper …

weinende Wonderwoman

weinende Wonderwoman

Zu manchen Zeiten fühle ich mich wie Wonderwoman, wenn ich mir vor Augen führe, was ich alles schultere und leiste als berufstätige Singel-Mama mit zwei Kindern. Mit all den großen und kleinen Aufgaben, den Herausforderungen, die das Turner-Syndrom des Tochterkindes mit sich bringt und überhaupt mit dem Spagat zwei Kindern und dem Leben gerecht zu …

Alles kann, nichts muss! Was ich 2018 für mich machen möchte…

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir schielen bereits auf das Kommende. Öffnen erst einmal am heutigen Tage das Kalendertürchen, welches die Zahl 16 trägt. Und dank Janina aka FILEA verbindet sich beides hier. Durch ihren initiierten Bloggeradventskalender schreiben 24 Bloggerinnen über 5 Dinge, die sie in 2018 nur für sich tun wollen, und …

Beziehungen 

Beziehungen 

Aus dem Buch „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry:   „Nein“, sagte der kleine Prinz, „ich suche Freunde. Was heißt ,zähmen‘?“ „Zähmen, das ist eine in Vergessenheit geratene Sache“, sagte der Fuchs. „Es bedeutet: sich vertraut machen „ „Vertraut machen?“ „Gewiß“, sagte der Fuchs. „Du bist für mich noch nichts als ein kleiner Knabe, der …

Andersein und das Schöne daran# 5 Mehrwert – Teil 2

Andersein und das Schöne daran# 5 Mehrwert – Teil 2

Am letzen Dienstag übergab ich bereits das Wort an Theresia Friesinger. Theresia ist eine beeindruckende Persönlichkeit. Sie macht sich stark für inklusive Kommunikation und Empathie. Letzteres im Besonderen mit dem Bildungsinstitut für Empathie. Klick hier.  Neben Tätigkeiten als Referentin in den Bereichen frühkindliche Bildung, Heterogenität und Inklusion sowie als GfK-Trainerin und NLP-Master, Moderatorin für kooperatives Lernen in …