logo

Leben mit dem Ullrich-Turner-Syndrom

die Monosmie X und wir

die Monosmie X und wir

Seit 10 Jahren ist die Monosomie X ein Teil unserer Familiengeschichte. Gehört als Puzzleteil zum Sein meiner Tochter dazu. Wegen der pränatalen Feststellung, meiner Unkenntnis und, weil sich einfach auch erst zeigte, wie die chromosomale Variante sich auswirkt, brauchte es Zeit bis es „passte“ und sich dieses Puzzleteil in das Gesamtbild einfügte. Das ist ein …

LEBENSBILDER STATT KRANKHEITSBILD #195 TRIFFT 12VON12

LEBENSBILDER STATT KRANKHEITSBILD #195 TRIFFT 12VON12

Leben enthält Spuren von Werbung. Es sind Osterferien. Nachdem wir die eigentlichen Pläne für die schulfreien Tage verwerfen mussten, machen wir uns x-mal anders schöne Tage. Zwölf Eindrücke aka 12von12 von heute vor und nach einem Ausflug zu den „Gärten der Welt“ folgen nun… Hallo am 12. April 2022 Weitere 12von12 findet ihr bei Draußen …

Aufruf zur Beteiligung an einem neuen Buchprojekt

Aufruf zur Beteiligung an einem neuen Buchprojekt

Innenperspektiven werden geteilt, wenn Menschen von ihren Erfahrungen und Gedanken berichten. Dieses Teilen ist besonders im Zusammenhang mit Diagnosen sowie Tabu- und Nischenthemen wertvoll, bereichernd, ermutigend und so viel mehr. Am dritten Dezember 2014, passenderweise am internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen, erblickte mein Buchbaby „X-MAL ANDERS Ullrich-Turner-Syndrom! Ja, und?!“ das Licht der Welt. Als …

Forschungsprojekt „Empower-DSD“

Forschungsprojekt „Empower-DSD“

Menschen, die aufgrund ihrer körperlichen Merkmale, ihrer Anatomie, ihrer Genetik, ihrer Chromosomen oder ihrer Hormone „zwischen“ den Geschlechtern sind, werden als „inter*“ bezeichnet. Das sagt aber noch nichts über die eigene Geschlechtsidentität (Frau, Mann, nicht-binär, trans*, …) aus. Geschlecht ist vielfältig. Persönlich. Gesellschaftlich. Medizinisch. Seit 2016 gilt die medizinische S2k-Leitlinie „Varianten der Geschlechtsentwicklung“, welche ein …

UTStayHealthy Studie – Frauen mit UTS für Online-Befragung gesucht

UTStayHealthy Studie – Frauen mit UTS für Online-Befragung gesucht

Forschung hilft. Durch die Sammlung, Analyse und Interpretation von Daten im medizinischen Bereich wird die Verbesserung, Bestätigung oder Veränderung der allgemeinen Gesundheitsversorgung angestrebt. Menschen, ob Behandelnde bzw. Versorgende als auch Patienten, sollen vom Umgang mit Daten, von dem angestrebten Fortschritt bei der Diagnostik, von der Entwicklung neuer Wirkstoffe und Therapiemethoden sowie zum Beispiel von der …

neunter Geburtstag

neunter Geburtstag

Heute feiern wir. Werfen Konfetti. Besingen das Tochterkind. Schwelgen in Erinnerungen. Natürlich erzähle ich wie in den letzten Jahren die kindgerechte Version der Geburt. Von dem Moment als dieses zauberhafte Wesen das Licht der Welt erblickte. Das Tochterkind feiert den Zahlenwechsel von Acht zu Neuen. Ich klopfe mir zaghaft selbst auf die Schulter für das …

LEBENSBILDER STATT KRANKHEITSBILD #194 TRIFFT 12VON12

LEBENSBILDER STATT KRANKHEITSBILD #194 TRIFFT 12VON12

Leben enthält Spuren von unbeauftragter Werbung. Montag nach den Ferien. Ein Schulkind, ein Kitakind und Mama zwischen Schulaufgaben, Basteleien und dem eingeschränkten Radius. Hier nun also 12 Bilder vom heutigen Tage. Die 12von12 werden bei Draußen nur Kännchen gesammelt. Die 12von12 werden bei Draußen nur Kännchen gesammelt. Hallo am 12. April 2021 Nach ganz viel …

Leben mit dem Ullrich-Turner-Syndrom –  Gastbeitrag

Leben mit dem Ullrich-Turner-Syndrom – Gastbeitrag

Kürzlich bekam ich eine Mail. Die Schreiberin berichtete von ihrer persönlichen Situation, ihren Erfahrungen und ging vorallem auf Punkte ein, die im Zusammenhang mit dem Ullrich-Turner-Syndrom öfter und diverser thematisiert werden sollten. Ich bin immer wieder von solchen offenen Nachrichten berührt und freue mich, dass ich ihre Gedanken und vorallem ihre Sicht hier teilen darf. …