logo

Familienleben

Familienplanung mit Turner-Syndrom

Familienplanung mit Turner-Syndrom

„Mama, du blutest.“, stellte meine Tochter, die ins Badezimmer gestürmt war, während ich mit einem Tampon hantierte, fest. „Ich sollte mir vielleicht angewöhnen die Tür abzuschließen.“, dachte ich. Nun gut. Mir blieb nur das Bejahen. Es folgten interessierte Fragen. Zur Periode. Zu „Auffangmöglichkeiten“ der Blutung. „Du kannst dir die Gebärmutter wie eine Kammer vorstellen. Du …

Monatslieblinge im Oktober 2020

Monatslieblinge im Oktober 2020

Happy Halloween. Süßes und Saures hielt das Leben im letzten Monat für mich und uns bereit. Anfang Oktober wurde ich operiert, verweilte dannach noch ein paar Tage im Krankenhaus und war anschließend ziemlich außergefecht gesetzt. Wir ließen es ruhig angehen. Auch in den zwei Wochen Herbstferien. (Was hatte ich mich auf die gefreut. Die morgendliche …

eine Kindergeschichte zum Welt-Kleinwuchs-Tag

eine Kindergeschichte zum Welt-Kleinwuchs-Tag

Meine Tochter liegt mit ihrer Größe seit Jahren unterhalb der Norm. Unter der dritten Perzentile. Ihr jüngerer Bruder hingegen ist das genau Gegenteil. Er überragt die meisten Kinder seines Alters. Und auch seine Schwester. Größe und damit verbundenes Über-, Unter- bzw. allgemeines schweres Einschätzen des Alters und der Fähigkeiten sind ein Thema bei uns. Nicht …

Morgens mit zwei Kindern

Morgens mit zwei Kindern

Der Wecker klingelt. Mühsam aus dem Bett schällen. Ins Bad schlürfen. Zähne putzen. Duschen. Anziehen. Die Kinder wecken. Krümelie plappert. Erzählt von ihrem Traum. Krümel hat keine Lust. Quietscht. Doppel Beschallung. Sachen raussuchen. Krümelie zieht sich an. Und redet munter weiter. Ohne Punkt und Komma. „Mama, du hörst gar nicht richtig zu.“. „Doch. Natürlich“. Kurze …

Es reicht für uns alle – Stoppt Kinderarmut 2020

Es reicht für uns alle – Stoppt Kinderarmut 2020

„Mama, sind wir arm?“. Fragte mich meine Tochter nicht zum ersten Mal. Dieses Mal hatte sich ein Kind (erschreckenderweise) über sie lustig gemacht, weil wir kein Auto haben. Nein, wir sind nicht arm. Nur von Armut bedroht. Über meine Rente denke ich nach der Scheidung gar nicht mehr nach. In meinem Gesicht zeichnet sich mittlerweile …

Lebensbilder statt Krankheitsbild #191 trifft 12von12

Lebensbilder statt Krankheitsbild #191 trifft 12von12

Leben enthält Spuren von unbeauftragter Werbung. Zwölf geknipste Bilder am zwölften Tag des Monats aka 12von12 – die Schnappschüsse und Impressionen des Tages werden bei Draußen nur Kännchen gesammelt. So dann… Hallo am 12. September Wie immer gilt für mich, ich zeige diese vermeintlichen Banalitäten, weil sie etwas zeigen. Das Tochterkind mit dem Chromosomensatz, der …

Lebensbilder statt Krankheitsbild #190 trifft 12von12

Lebensbilder statt Krankheitsbild #190 trifft 12von12

Leben enthält Spuren von unbeauftragter Werbung. Zeit für 12von12 an einem Sonntag aka zwölf geknipste Bilder am zwölften Tag des Monats – die Schnappschüsse und Impressionen werden bei Draußen nur Kännchen gesammelt. So dann… Hallo am 12. Juli Hattest du ein angenehmes, entspanntes oder aufregendes Wochenende? Ich jedenfalls wünsche dir einen guten Start in die …

Krisen in Berlin – Corona zeigt die Probleme

Krisen in Berlin – Corona zeigt die Probleme

Seit Jahren müssen Berliner Eltern und Fachkräfte in Kitas, Schulen, Jugend(schutz)einrichtungen und Ämtern kämpfen. Mit den Auswirkungen der Kita-, Schul- und Bildungskrise, dem Betreuungsangebot- und Personalmangel sowie nicht ausreichender Investition in die Teilhabe & Bildung, den Schutz & Unterstützung von Kindern und Jugendlichen und Familienbelange. Durch verschiedene Maßnahmen und wohlkingende Gesetze mögen Schritte in die …