logo

Rezension

Lesezeit #28 – Das große Vorlesebuch für kleine Helden

Lesezeit #28 – Das große Vorlesebuch für kleine Helden

Vorlesemomente schätze ich sehr. Ein Grund zum Zusammenrücken. Wollen ja schließlich alle etwas sehen können. Ein Anlass zum Eintauchen und Nachfühlen. Eine Anregung zum Philosophieren. Eine Möglichkeit zum Fantasieren. Ein Fundus an Inspirationen. Und mittlerweile Selbstlesezeit für das Tochterkind. Für die Kinder und mich schaue ich nach Büchern. Ich suche gezielt nach einem seitenstarken Mehrwert. …

Worte an Lisa-Marie Dickreiter & Andreas Götz – Blogparade

Worte an Lisa-Marie Dickreiter & Andreas Götz – Blogparade

Ich richtete Worte an Astrid Lindgren, an Antoine de Saint-Exupéry und Günther Jakobs. Heute möchte ich mich an ein Autorenduo wenden, die zusammen ein supercooles Kinderbuch schrieben. Liebe Lisa-Marie Dickreiter & lieber Andreas Götz, gespannt und vorfreudig fieberten der Sohnemann und ich dem erscheinen von eurem Kinderbuch entgegen. Hatten wir doch Lisa-Marie bei der BuchBerlinKids …

Lesezeit #27 – Langweilst du dich, Minimia?

Lesezeit #27 – Langweilst du dich, Minimia?

(Vor) Lesemomente schätze ich sehr. Ein Anlass zum Eintauchen. Eine Anregung zum Fühlen und Überlegen. Ein Grund zum Zusammenrücken. Wollen ja schließlich alle etwas sehen können. Eine Möglichkeit zum Lachen. Ein Fundus an Inspirationen. Und mittlerweile Selbstlesezeit für das Tochterkind. Für die Kinder und mich schaue ich nach Büchern. Ich suche gezielt nach einem seitenstarken …

Lesezeit #26 – Psst! Ich lese!

Lesezeit #26 – Psst! Ich lese!

(Vor)Lesemomente schätze ich sehr. Ein Grund zum Zusammenrücken. Eine Anregung zum Denken und Fühlen. Ein Anlass zum Eintauchen. Eine Möglichkeit zum Lachen. Und mittlerweile Selbstlesezeit für das Tochterkind. Für die Kinder und mich schaue ich nach Büchern. Ich suche gezielt nach einem seitenstarken Mehrwert in den Bereichen „Miteinander“, „Vielfalt“, „Anderssein“ und „Ich-Sein“. Diese sammele ich …

Heute ein Buch!  Bloggeraktion zum Welttag des Buches

Heute ein Buch! Bloggeraktion zum Welttag des Buches

Zum heutigen Welttag des Buches feiern wir ein Lesefest und setzen ein Zeichen für „das Buch“ als Schlüssel zu Wissen und Fantasie. „Bücher sind wie Freunde“ sagt Marie Franz vom Goldblatt Verlag. Sie werden mit dir älter. Sie kommen in dein Leben und begleiten dich eine Weile. Manche sind wertvolle Berater für dich, mit anderen …

Erinnerungen fühlen mit Geneviève Castrée

Erinnerungen fühlen mit Geneviève Castrée

„Alles was uns begegnet, lässt Spuren zurück. Alles trägt unmerklich zu unserer Bildung bei.“ Johann Wolfgang von Goethe Wen wir uns mit uns selbst auseinandersetzen, kommen wir unweigerlich zu unseren Wurzeln. Was ist es, was uns ausmacht? Uns geprägt hat? Die Zeit des Heranwachsens hinterlässt Spuren. Genauso wie die Menschen, die dabei an unserer Seite …

Lesezeit #25 – Kleiner Dreckspatz Aurelia & Kleine Nachteule Aurelia

Lesezeit #25 – Kleiner Dreckspatz Aurelia & Kleine Nachteule Aurelia

(Vor)Lesemomente schätze ich sehr. Ein Buch zum Festhalten. Ein Grund zum Ankuscheln. Eine Anregung zum Denken und Fühlen. Ein Anlass zum Eintauchen. Eine Möglichkeit zum Lachen. Für die Kinder und mich schaue ich deswegen nach Büchern. Ich suche gezielt nach einem seitenstarken Mehrwert in den Bereichen „Miteinander“, „Vielfalt“, „Anderssein“ und „Ich-Sein“. Diese sammele ich in …

Lesezeit #19 – Flora und der Honigkuss ♡ Kitaprojekt und Liebe

Lesezeit #19 – Flora und der Honigkuss ♡ Kitaprojekt und Liebe

Die Kinder im Kindergarten, ebenso wie meine eigenen, beschäftigten sich – wie berichtet – mit der Darstellung eines Kusses und der Farbwahl dafür. Da wurden Lippen gezeichnet. Da wurde gemalt. Da wurde ausprobiert. Da wurde philosophiert. Und wir fragten uns: Wer wird nun eigentlich geküsst? An dieser Stelle kam Flora ins Spiel. Flora und der …