logo

Kinder

Familienfeier zur Einschulung – Was bedeutet eigentlich „Familie“?

Familienfeier zur Einschulung – Was bedeutet eigentlich „Familie“?

Eine Einschulung ist ein klassischer Anlass, zu dem Familien zusammenkommen. Was macht diese eigentlich aus? Am vergangenen Samstag wurden mein Sohn und sein Wahlbruder eingeschult. Auch wir haben den Schulstart gewürdigt. Allerdings bedeutete das bei uns eben nicht automatisch, dass diese Menschen, die da zum Feiern kamen, (bluts)verwandt waren. Geteilte Gene oder durch ein Stück …

Feensuche – eine Geschichte meiner Tochter

Feensuche – eine Geschichte meiner Tochter

Eine Aufgabe für den Deutschunterricht war in dieser Woche, dass ein märchenhafte Geschichte geschrieben werden soll. Dies hat meine Tochter getan und möchte sie teilen. Nicht nur mit den Kindern in ihrer Klasse. Um ihr zu zeigen, dass ich ihr Schaffen wertschätze, schlug ich vor die Geschichte hier zu teilen. Darum könnt ihr sie jetzt …

Schule neu denken

Schule neu denken

Durch das Be- bzw. Abarbeiten der Schulaufgaben zu Hause, wird ein direkter Einblick in den Lehrstoff des Kindes und die Methodik der Schule ermöglicht. Mich lässt besonders Letzteres noch mehr am Schulsystem zweifeln und mein Wunsch „Schule neu denken“ wächst. Schulaufgaben neu denken – oder auch nicht Im Frühjahr 2020 gab es für meine Tochter …

Geburtstagsabend

Geburtstagsabend

Mein lieber wundervoller Geburtstagsjunge, ein toller Tag ging zu Ende. Dein Kopf lag am Abend auf meinem Bauch. Wie vor sechs Jahren. Ich streichelte über dein Haar. Will meine Arme immer schützend um dich legen. Ich erzählte von deiner Geburt. Eigentlich hatten wir schon im Januar mit dir gerechnet. Aber du fandest es scheinbar so …

ein gar nicht peinliches  Leseerlebnis

ein gar nicht peinliches Leseerlebnis

Da saß sie. Meine Achtjährige. Mit ihren Kopfhörern. Damit sie nicht gestört wurde. Immerhin spielten vor ihr zwei Fünfjährige und alberten herum. Stellt euch an dieser Stelle genervt verdrehte Augen und tiefes aufseufzen vor, wenn sich ihr Blick kurz hob. Passend zum Buch, was ich ihr zum Geburtstag geschenkt hatte. Sie las. Auf dem Spielplatz. …

Detektivgeschichten

Detektivgeschichten

Zu Beginn gibt es diese unerklärliche Begebenheit. Geheimnisumwittert. Während der Ermittlungen werden die einzelnen Teile wie bei einem Puzzel zusammengefügt. Spürsinn und Beobachtungsgabe sind gefragt. Logisch. Ein mysteriöser Fall wird gelöst und Überraschendes kommt zum Vorschein. Kein Wunder, dass die Untergattung des Krimiromans, Dedektivgeschichten Kinder begeistern. Schon im Kleinkindalter tauchen sie in Wimmelwelten ein und …

Scheidung und Stigma

Scheidung und Stigma

Von der Seele geschrieben: Scheidungstermin bei Gericht, neue Familienform und nachdenkliche Fragen über Stigmatisierung… Das offizielle Eheende Einlasskontrolle. Ladung des Gerichtes vorzeigen. Taschen entlehren. Durch den Detektor gehen. Arme ausbreiten. Saal suchen. Warten. Dem Ehemann zu lächeln. Meine Anwältin begrüßen. Eintreten. Anwesenheit nachweisen. Ausweis einstecken. Zuhören. Erklärung abgeben. Zustimmen. 15 Minuten. Nur noch auf die …

Kinder haben Rechte!!!

Kinder haben Rechte!!!

Mit Begeisterung habe ich am Vorlesetag (20. November) in der Kindergartengruppe von Krümelie vorgelesen. Gespannte Zuhörer, Kinderlachen und aufgeregtes Gewusel begleiten meinen Besuch. Manch einer mag lautes Vorlesen nicht. In einer Gruppe von Erwachsenen würde sich meine Begeisterung auch in Grenzen halten, aber (diese) Kinder sind ein tolles Publikum. Der 20. November stand aber nicht nur …