logo

Allgemein

Herzensbuchprojekt: 03.12.2014 – 03.12.2024

Herzensbuchprojekt: 03.12.2014 – 03.12.2024

Von einer Idee zum Buch: Als ich mit meinem Sohn schwanger war, hatte ich Zeit eine Überlegung in die Tat umzusetzen. Als Teil meines Verarbeitungsprozesses und als Möglichkeit des Erfahrungsaustausches, der hoffentlich anderen Menschen ebenso wie mir helfen würde… Mit großartiger Unterstützung nahm mein Herzensbuchprojekt eine handfeste Form an. Nach 10 Jahren findet es nun …

Lebensbilder statt Krankheitsbild #209 trifft 12von12

Lebensbilder statt Krankheitsbild #209 trifft 12von12

Der Herbst hält Einzug. Mit Regen. Veränderungen hielten ebenfalls Einzug. Mit meinem neuen Job. Ferien sind noch nicht. Die Kinder fiebern ihnen noch ein bisschen entgegen. Tests und Klassenarbeiten gilt es bis dahin zu bewältigen. Sowie bei mir die Umstellung, Rhythmusfindung und Verarbeitung des neuen Inputs. Heute ist der Zwölfte des Monats, damit heißt es …

LEBENSBILDER STATT KRANKHEITSBILD #197 TRIFFT 12VON12

LEBENSBILDER STATT KRANKHEITSBILD #197 TRIFFT 12VON12

Sommer. Sonne. Ferienzeit. Die Kinder sind im Urlaub. Sie und auch ich genießen die freie Zeit ohne den Takt des Alltags und die gehetzten Blicke zur Uhr. Es ist der zwölfte Tag des Monats und so habe ich zwölf Impressionen von heute mit 12 Bildern festgehalten. Hier sind also meine „12 von 12“: Hallo im …

was uns gut tut – Küchentänze

was uns gut tut – Küchentänze

Abends, wenn alle geschafft vom Tag sind, ist die Stimmung mitunter explosiv. Abends, wenn ein schöner Tag endet und eigentlich keiner Lust auf den Nächsten hat, braucht es einen krönenden Abschluss. Abends, wenn der neue Tag dann doch vorbereitet ist, nehmen wir uns Zeit. Gemeinsam. Für einen Küchentanz. Drei Lieder lang. Eins für mich. Eins …

Monatslieblinge im Juli 2020

Monatslieblinge im Juli 2020

Der Sommerferienmonat Juli ist um. Die Kinder haben so manche Tage mit Papa oder Oma&Opa verbracht. Während ich bei der Arbeit war. Ich stellte den Gegenpart zu aufregenden Aktionen dar. Die Aufgabe für Entspannung zu sorgen war mir zwar ganz lieb, aber doch gar nicht immer so leicht angesichts der kindlichen „Gefühlssommergewitter“. Eine Woche Ferien …

wie gut, dass ich die Treppe nahm

wie gut, dass ich die Treppe nahm

Stufe für Stufe. Ich nehme meistens die Treppe nach oben zu meiner Wohnung. Manchmal laufen die Kinder mit. Manchmal nutzen sie den Fahrstuhl. Und feixen, weil sie schneller waren. Etage für Etage. Ab der Fünften wirds tatsächlich mühsamer. Aber ausreichend Bewegung soll schließlich förderlich für die Gesundheit sein. Das Treppensteigen ist für mich zur Gewohnheit …

DIE Blogfamilia 2019

DIE Blogfamilia 2019

unbezahlte Werbung Ereignisreich, schön, inspirierend, lustig, informativ, laut, herzlich, aufregend, sonnig, bewegend und berührend – DAS und noch so viel mehr war das Wochenende rund um die Familienbloggerkonferenz „Blogfamilia“ für mich. Aber von Anfang an… am Freitagabend lud SZ Familie zum Themenabend ein In einem Café in Berlins Mitte ging es parallel zum Thema der …

Freitagslieblinge am 21. September

Freitagslieblinge am 21. September

Der Spätsommer mit den Herbstschätzen ist herrlich. Oder? Wir sind im Alltag angekommen mit Schule und Kindergarten. Das Leben plätschert so dahin. Und jetzt ein paar Eindrücke von mir und mehr Freitagslieblinge bei BerlinMitteMom. Lieblingsbuch der Woche Ich hatte ein Buch geschenkt bekommen. Es gefiel mir. Gestern zum Weltkindertag starteten wir wieder „Heute ein Buch …