logo
Lebensbilder statt Krankheitsbild #61 mit Wochenende in Bildern

Lebensbilder statt Krankheitsbild #61 mit Wochenende in Bildern

Sommer pur am Wochenende – doch wir haben die Zeichen des Herbstes entdeckt und freuen uns auf die Kastanienzeit. Am Samstag machten uns die Kinder Kaffee zum Frühstück. Wir ruhten uns etwas aus und vertrödelten die Zeit. Dann schnappte ich mir die Zwei. Wir waren auf dem Spielplatz und anschließend aßen wir Suppe bei Mucke. …

Babyzeit

Babyzeit

Post enthält freiwillige, unvergütete Werbung „Mama, ich möchte wieder in deinen Bauch. Dann komme ich raus und bin dein Baby. Aber Mama, ich, nicht Krümel.“, sagte Krümelie kürzlich zu mir.  Über die Beweggründe dachte ich nach, aber vor allem dachte ich an meine 4-Jährige als Baby. Verklärt-romantisch, naiv oder auch blauäugig, könnte man sagen, war …

Wochenende in Bildern – Spezial mit Berlin Coffee Festival

Wochenende in Bildern – Spezial mit Berlin Coffee Festival

Oh flüssiges Koffein,  du unsere morgendliche Medizin! Ich frage mich ja immer, was Eltern machen, die keinen Kaffee mögen. Wie laden sie ihre Batterien morgens auf, wenn sie in der Nacht kaum geschlafen haben? Im ersten Jahr mit einem oder dann mit dem zweiten Baby war doch einer der meist genannten Sätz: „Ich bin müde.“. …

„Gedanke des Tages“ Nummer 4 – über das kindliche Staunen

„Gedanke des Tages“ Nummer 4 – über das kindliche Staunen

Ich liebe es, wenn meine Kinder von etwas in den Bann gezogen werden. Jedes Kind wird mit der Fähigkeit des Staunens geboren. Nichts ist selbstverständlich. So viel Neues gilt es zu entdecken. Kinder können fasziniert Inne halten, ausprobieren und genießen. Sie können mit offenem Mund da stehen und „glotzen“. Weit aufgerissene Augen und vor Spannung …

Lebensbilder statt Krankheitsbild #60 mit Wochenende in Bildern

Lebensbilder statt Krankheitsbild #60 mit Wochenende in Bildern

Hot Summer. Dieses Wochenende war es doch glatt nochmal richtig heiß. Samstag morgen weckte uns unser Lockenköpfchen. Wir trullerten noch eine Weile im Bett herum bevor es Frühstück gab. Die Kinder spielten und malten anschließend und ich packte ein Geburtstagsgeschenk ein. Wir snackten und Krümel schlief noch eine Runde. Die anstehende Party lockte uns dann …

Sand

Sand

Gibt es eigentlich Lieder über Sand? Bücher? Gedichte? Oden? „Ein Hoch auf Sand“-Karten? Gibt es Formen wie wir diesem wunderbaren, zauberhaften und grandiosen Werk der Natur danken? Sand in Kinderhänden Es ist doch so: Du weißt, dass es Frühling ist, wenn sich der Spielplatzsand seinen Weg in die Wohnung bahnt. Die gesamte warme (und sommerliche, …

Inklusion?! und kindliches Spiel

Inklusion?! und kindliches Spiel

Wir leben in Berlin, begegnen im öffentlichen Raum wahrscheinlich mehr Menschen mit Behinderungen, Beeinträchtigungen, Normabweichungen oder Krankheiten als uns bewusst ist und als es an einem anderen (ländlicheren) Ort der Republik der Fall wäre. Wir leben hier. Die Kinder wachsen hier auf. Hier lernen sie. Hier strömen tagtäglich eine Menge an Eindrücken auf sie ein. …

Lebensbilder statt Krankheitsbild #59 mit Wochenende in Bildern

Lebensbilder statt Krankheitsbild #59 mit Wochenende in Bildern

Ich habe keine Lust auf viele Worte, da ich nebenbei noch an einem Text schreibe. Die Gedanken dazu tanzen in meinem Kopf und (wie ich sie liebevoll nenne) meine Wortelfe macht grade ein Päuschen. Nichts desto trotz liegt ein schönes Wochenende hinter uns. Der Samstag war ausschließlich reserviert für Oma. Es ist ihr Geburtstag. Seit …