logo
von Schrauben-Tier, Pop-up-Karten und dem Basteln mit den Händen

von Schrauben-Tier, Pop-up-Karten und dem Basteln mit den Händen

Komm, basteln wir. Eine großartige Aufforderung. Immerhin nehmen wir uns dann Zeit etwas zu erschaffen. Und genau dazu läd uns Antje von Stemm ein. Die Autorin und Illustratorin zeigt in ihrem neuen Buch „Basteln mit den Händen“ 19 Ruck-Zuck-Anleitungen, Basishandgriffe und Ideen, die sich wunderbar erweitern und individualisieren lassen. Sie hat sich überlegt, was Kindern …

Lebensbilder statt Krankheitsbild #170 mit Wochenende in Bildern

Lebensbilder statt Krankheitsbild #170 mit Wochenende in Bildern

Der Samstag begann mit Bastelein. Am späten Vormittag ging es dann los. Der Sohnemann hatte sich gewünscht, dass wir Bus fahren. Wir hatten Glück und konnten Doppelstockbus fahren. Die Kinder setzten sich oben ganz nach Vorne. Wir streiften dann durch den Tiergarten. Das Tochterkind hatte ihren Drachen dabei. Der Sohnemann seinen Ball. Ich freute mich. …

die Selbstwertmanufaktur blu:boks Berlin

die Selbstwertmanufaktur blu:boks Berlin

Werbung für ein großartiges Projekt, unbeauftragt Mit Kindheit und Jugendzeit assoziieren wir unbeschwerte Zeiten. Eis schlecken. In Pfützen springen. Plätzchen backen. Türme bauen. In die Schule gehen. Freunde treffen. Mit aufgeschürften Knien nach Hause kommen. Computerspiele. Sportvereine. Jugendlicher Leichtsinn. Doch wie frei und inklusiv wächst die nächste Generation zwischen dicht besiedelten Häuserblocks, Terminen und Optimierungswahn …

Freitagslieblinge am 21. September

Freitagslieblinge am 21. September

Der Spätsommer mit den Herbstschätzen ist herrlich. Oder? Wir sind im Alltag angekommen mit Schule und Kindergarten. Das Leben plätschert so dahin. Und jetzt ein paar Eindrücke von mir und mehr Freitagslieblinge bei BerlinMitteMom. Lieblingsbuch der Woche Ich hatte ein Buch geschenkt bekommen. Es gefiel mir. Gestern zum Weltkindertag starteten wir wieder „Heute ein Buch …

Heute ein Buch zum Weltkindertag

Heute ein Buch zum Weltkindertag

Der heutige Weltkindertag wird begangen, um auf die Rechte und auch die Schutzbedürftigkeit von Kindern aufmerksam zu machen. Hier und Andernorts. Er rückt Kinder in den Fokus, die auch in unserer Gesellschaft nicht immer und überall willkommen sind. Sie sind die nachwachsende Generation und brauchen Raum zur Entfaltung (auch mal fernab von Erwachsenen) und Strukturen …

Lebensbilder statt Krankheitsbild #169 mit Wochenende in Bildern

Lebensbilder statt Krankheitsbild #169 mit Wochenende in Bildern

Nach zwei Wochen ohne Fahrstuhl waren die Kinder fasziniert von den neuen Knöpfen. Wir kamen trotzdem unten an. Unser Ziel war der See. Der zeigte sich von seiner idyllischen Seite. Mit Enten und vereinzelten Schwimmern (mich fröstelte es). Die Spielplatzzeit mit Freundin nebst Kindern war bei Weitem nicht so ruhig. Herbstschätze wurden gesammelt. Erste Blätter …

Lebensbilder statt Krankheitsbild #168 trifft 12von12

Lebensbilder statt Krankheitsbild #168 trifft 12von12

Bei dieser Aktion werden am 12ten eines Monats 12 Bilder (vom Tag) gemacht bzw. gezeigt. Mehr gibt es bei Draußen nur Kännchen. So dann: Hallo im September! Wie war dein Tag? Schöne Restwoche Anne

Lesezeit #23 – Die Hugis – Der neue Pullover

Lesezeit #23 – Die Hugis – Der neue Pullover

(Vor)Lesemomente schätze ich sehr. Ein Buch zum Festhalten. Ein Grund zum Einkuscheln. Eine Anregung zum Denken und Fühlen. Für die Kinder und mich schaue ich deswegen nach Büchern. Ich suche gezielt nach einem seitenstarken Mehrwert in den Bereichen „Miteinander“, „Vielfalt“, „Anderssein“ und „Ich-Sein“. Diese sammele ich in dieser Reihe namens „Lesezeit“. In einer Bibliothek blieb …