logo

Lesezeit

Heute ein umweltbewusstes Buch zum Weltkindertag

Heute ein umweltbewusstes Buch zum Weltkindertag

Immer am 20. September feiern wir den Weltkindertag. Ein besonderer Tag. Er steht dafür, dass alle Kinder Rechte haben, dass sie diese kennen müssen, dass sie beachtet und bestärkt werden. Daran schließt sich die Forderung an, dass Kinderrechte ins Grundgesetz gehören, damit sie besser vertreten und geschützt werden (können). Durch die Beteiligung von Kindern wird …

Worte an Lisa-Marie Dickreiter & Andreas Götz – Blogparade

Worte an Lisa-Marie Dickreiter & Andreas Götz – Blogparade

Ich richtete Worte an Astrid Lindgren, an Antoine de Saint-Exupéry und Günther Jakobs. Heute möchte ich mich an ein Autorenduo wenden, die zusammen ein supercooles Kinderbuch schrieben. Liebe Lisa-Marie Dickreiter & lieber Andreas Götz, gespannt und vorfreudig fieberten der Sohnemann und ich dem erscheinen von eurem Kinderbuch entgegen. Hatten wir doch Lisa-Marie bei der BuchBerlinKids …

Lesezeit #27 – Langweilst du dich, Minimia?

Lesezeit #27 – Langweilst du dich, Minimia?

(Vor) Lesemomente schätze ich sehr. Ein Anlass zum Eintauchen. Eine Anregung zum Fühlen und Überlegen. Ein Grund zum Zusammenrücken. Wollen ja schließlich alle etwas sehen können. Eine Möglichkeit zum Lachen. Ein Fundus an Inspirationen. Und mittlerweile Selbstlesezeit für das Tochterkind. Für die Kinder und mich schaue ich nach Büchern. Ich suche gezielt nach einem seitenstarken …

Künstlerisch-kreative Prozesse in der Kita unterstützen: Bücher zur Anregung

Künstlerisch-kreative Prozesse in der Kita unterstützen: Bücher zur Anregung

Ein Kindergarten ist ein guter Ort, um Ideen zu entwickeln und ihnen nachzugehen. Ein Ort für eigene Entwicklung, ko-konsteuktives Lernen und bildende Aktivitäten. Ein Ort, wo sich Bildungsbereiche und Kompetenzen bedingen, verfeiern und erweitern. Ein Mikrokosmos der Gesellschaft. Immerhin machen Themen wie Medien, Nachhaltigkeit und Werte des gelebten Miteinander kein Halt an der Tür. Mein …

„Wie gut, dass wir darüber geredet haben“ – Comicbuch von  Julia Bernhard?

„Wie gut, dass wir darüber geredet haben“ – Comicbuch von Julia Bernhard?

unbezahlte Werbung/ Rezension Da saß ich in einem fancy Café, schlürfte meinen Cappuccino und wollte der Protagonistin von Julia Bernhards Comicbuch-Debüt in ihr Sofa folgen. Das Schöne an der menschlichen Existenz ist doch die vielfältige Interaktion mit der Umwelt. Vom ersten Lächeln. Funktionierenden Spiegelneuronen. Von einst gefeierten ersten Worten. Heuristischen Strategien. Stets im Kontakt mit …

Lesezeit #26 – Psst! Ich lese!

Lesezeit #26 – Psst! Ich lese!

(Vor)Lesemomente schätze ich sehr. Ein Grund zum Zusammenrücken. Eine Anregung zum Denken und Fühlen. Ein Anlass zum Eintauchen. Eine Möglichkeit zum Lachen. Und mittlerweile Selbstlesezeit für das Tochterkind. Für die Kinder und mich schaue ich nach Büchern. Ich suche gezielt nach einem seitenstarken Mehrwert in den Bereichen „Miteinander“, „Vielfalt“, „Anderssein“ und „Ich-Sein“. Diese sammele ich …

BUCHBERLINkids 2019 – Bücher unter Bäumen

BUCHBERLINkids 2019 – Bücher unter Bäumen

unbezahlte Werbung Auf dem Boden sitzen und blättern. Draußen einer Geschichte lauschen. Neues entdecken und klettern. An Bücherständen stöbern. Lesungen genießen. An Workshops teilnehmen. Kreativ werden. Zusammentreffen. Das und noch mehr machte unseren Besuch bei der BUCHBERLINkids 2019 zu einem tollen erlebnisreichen Tag im Zeichen der Kinder- und Jugendbücher. Mit dem Sohnemann machte ich mich …

Heute ein Buch zum Kindertag

Heute ein Buch zum Kindertag

Gebt den Kindern Liebe, mehr Liebe und noch mehr Liebe, dann stellen sich die guten Manieren ganz von selbst ein. Astrid Lindgren Wahre Worte einer großartigen Schriftstellerin und passend zum heutigen internationalen Kindertag. Diesen wollen wir mit der Bloggeraktion aus Liebe zum Lesen feiern und verkünden: Gebt den Kindern Bücher, mehr Bücher und noch mehr …