logo

Rezension

Lesezeit #31 – Jim Curious

Lesezeit #31 – Jim Curious

Für die gemeinsame Lese- bzw. Buchzeit mit meinen Kindern suche ich gezielt nach seitenstarkem Mehrwert. Wir zelebrieren diese Momente bewusst. Es ist Zeit da (meistens) und gemütlich. Also darf es ruhig auch ein besonderes Buch sein. So wie das folgende… JIM CURIOUS Streifzug durch den Dschungel Matthias Picard * Reprodukt * 2019 * 3D-Comicbuch * …

Lesezeit #30 – drei Erstlesebücher

Lesezeit #30 – drei Erstlesebücher

Lesen stellt eine Kompetenz dar, die uns Geschichten offenbart, den Zugang zu Wissen ermöglicht und die Orientierung im Alltag erleichtert. Doch der Schriftspracherwerb, das Lesen lernen, ist ein komplexer Vorgang: Laute nutzen, Buchstaben kennen, Silben verbinden, Wörter entziffern, Sätze erfassen, Wortschatz ausbauen, Grammatik verstehen. Es braucht Zeit und stetige Wiederholung. Es gibt so einige Bücher, …

mit Musik durch den Advent

mit Musik durch den Advent

Was wären die Dezembertage ohne Weihnachtsmusik? Wir verarbeiteten Plätzchenteig. Vermengten. Kneteten. Rollten und stachen aus. Ein wohlbekanntes Lied auf den Lippen. Wir schmückten den Weihnachtsbaum. Die Lichterkette musste entwirrt werden. Allerlei Schmuckwerk fand seinen Platz. Im Hintergrund spielte Musik. Wir lauschten dem Adventskonzert und den Geigenklängen des Tochterkindes. Der Sohnemann trällerte in der Bahn die …

Lesezeit #29 – Kaninchen gesucht

Lesezeit #29 – Kaninchen gesucht

Für unsere Vorlesezeit suche ich gezielt nach Bücher. Sie sollen uns Zusammenrücken lassen. Gespräch anregen. Spaß machen. Ein Fundus an Inspiration und ein seitenstarker Mehrwert sein. Die Fundstücke sammele ich in der „Lesezeit“-Reihe. Geschichten lassen uns eintauchen in andere Welten, die in Büchern wohnen und unsere Gedanken beflügeln. Doch das folgende Buch setzt noch eins …

Zeit für neue Märchen –  Power to the Princess

Zeit für neue Märchen – Power to the Princess

Klassische Märchen haben sich über Generationen und Ländergrenzen hinweg verbreitet. Sind bekannt geworden. Unterhaltend. Dramatisch. Mit Happy End. Weder an Zeit noch Ort gebunden, obwohl ihre Entstehung natürlich von herrschenden gesellschaftlichen Bedingungen beeinflusst wurde. Märchen enthalten immer etwas Wahrheit und Zauberhaftes. Die charakteristische Moral von der Geschicht ist prägend. Zum Beispiel für das Verständnis von …

sichtbare Diversität im Kinderbuch „Ich bin anders als du – Ich bin wie du“

sichtbare Diversität im Kinderbuch „Ich bin anders als du – Ich bin wie du“

Buchvorstellung aka Werbung Jeder Mensch auf diesem Planeten ist einzigartig. Genetisch. Optisch. In seinen Gefühlen und Gedanken. In seinem Verhalten und bei seinen Vorlieben. Selbstredend sind sich manche Menschen ähnlich bzw. ähnlicher als anderen. Sie haben etwas mehr gemeinsam. Wegen ihren Wurzeln. Ihrem Glauben. Ihren Träumen. Ihrem Können. Und trotzdem ist jede*r anders. Diesen Unterschieden …

Lesezeit #28 – Das große Vorlesebuch für kleine Helden

Lesezeit #28 – Das große Vorlesebuch für kleine Helden

Vorlesemomente schätze ich sehr. Ein Grund zum Zusammenrücken. Wollen ja schließlich alle etwas sehen können. Ein Anlass zum Eintauchen und Nachfühlen. Eine Anregung zum Philosophieren. Eine Möglichkeit zum Fantasieren. Ein Fundus an Inspirationen. Und mittlerweile Selbstlesezeit für das Tochterkind. Für die Kinder und mich schaue ich nach Büchern. Ich suche gezielt nach einem seitenstarken Mehrwert. …

Worte an den Shadowologist Vincent Bal

Worte an den Shadowologist Vincent Bal

Lieber Vincent Bal, zufällig bin ich auf die Shadowology aufmerksam geworden und möchte ihnen unbedingt berichten wie hin und weg ich von ihren Bildern bin. Verzaubert von der Wirkung des Lichts. Beeindruckt von dem Effekt des Schattens. Begeistert von der Fusion und dem, was sie darin sehen. Sie selbst bezeichnen ihre Schattenkunst als „mysteriöse Wissenschaft“, …