logo

unbezahlte Werbung

Laternenfreuden in diesem Jahr

Laternenfreuden in diesem Jahr

Jetzt im November würden wir vorfreudig dem Lichterfest entgegenfiebern und die Laternen würden bereit sein zum Erleuchten bei einem gemeinschaftlichen Gang und Gesang. Da in diesem Jahr so einige Dinge zum Wohle der Gesundheit anders ablaufen als gewohnt, entstanden vielerorts Alternativideen. Zum Beispiel habe ich von „Laternenfenstern“ gehört, in denen bei Einbruch der Dunkelheit Laternen …

Lesezeit #37 – Der selbstsüchtige Riese

Lesezeit #37 – Der selbstsüchtige Riese

Für die gemeinsame Lesezeit mit den Kindern darf es gerne x-mal andere Lektüre sein. Ein Comic. Ein Bilderbuch oder Kinderbuch mit Themenschwerpunkt. Ein Märchen. Unterhaltsame, rätselhafte, magische oder mystische Geschichten – wir sind da offen. Nur Bücher, die teilnamslos zugeklappt werden und so gar keinen Nachhall (Freude, Spannung oder Gedanken, die es mit sich bringt) …

Meine ersten Flachwitze –  feinhumorige Verlosung

Meine ersten Flachwitze – feinhumorige Verlosung

Lachen ist gesund, sagt der Volksmund. Die Wissenschaft (Gelotologie) bestätigt das. Die positiven Auswirkungen des Lachens sind überwältigend und reichen von Stressminderung bis hin zur Stärkung des Immunsystems. Gleichzeitig fungiert es als „sozialer Klebstoff“ für die Familienbande. Kichern, glucksen, und prusten Kinder noch 400 bis 500 Mal am Tag, geschieht dies bei so manchem Erwachsenen …

Heute ein Buch zum Weltkindertag 2020

Heute ein Buch zum Weltkindertag 2020

Konfetti. Heute ist Weltkindertag. Ein Grund zum Feier. Ein Grund zum Fordern. „Kinderrechte schaffen Zukunft“ lautet das Motto in diesem Jahr. Kinder werden das Morgen, was heute geschaffen wird, leben. Damit ihre Rechte heute gestärkt beachtet und mit Gewichttung bei Plänen und Aktionen oder auch Krisen mitgedacht werden, gehören die insgesamt 41 Kinderrechte ins Grundgesetz. …

Lesezeit #36 – Nette Skelette • Röntgenbilder von Tieren und Pflanzen

Lesezeit #36 – Nette Skelette • Röntgenbilder von Tieren und Pflanzen

Im Kindergarten gibt es eine Forscherecke. Neben einem Mikroskop und anderem Equipment befindet sich dort auch Anschauungsmaterial. Zum Beispiel eine eingelegte Fledermaus. Faszinierend. Sie passt nicht unter das Mikroskop. Das erkannten die Kinder sofort. Außerdem muss sie in der Flüssigkeit bleiben. Sonst stinkt es. Das wissen sie auch. Der Blick durch die Lupe bringt keine …

Monatslieblinge August 2020

Monatslieblinge August 2020

Wieder ist ein Monat um und damit sind die Monatslieblinge dran. Eine Woche blieb uns im August noch von den Sommerferien und dann begann sich das Hamsterrad erneut zu drehen. Brotdosen füllen, die Straße lang hetzen, Termine koordinieren und wahr nehmen, fehlende Sachen besorgen… Dazwischen ist Alltagszauber. Lieblingsbuch Ich lese im Moment „Kaffee und Zigaretten“ …

Lesezeit #35 – meine mutige Piratenmama

Lesezeit #35 – meine mutige Piratenmama

Wenn Erwachsene mit Kindern über Themen wie Krankheit und Tod sprechen, erklären wollen, was sie selbst ängstigt und verunsichert, was sie selbst kaum begreifen können, wenn sie hilflos feststellen, dass sie selbst nur hoffen können, fehlen oft die passenden Worte. Ein Kinderbuch als Gesprächseinstieg, zum Festhalten und Mut machen ist dabei sehr hilfreich. Durch die …

Lesezeit # 34 – das Hummeling

Lesezeit # 34 – das Hummeling

Der Wald fasziniert und ist so viel mehr als eine Ansammlung von Bäumen. Er ist ein Rückzugsort. Eine Kraftquelle. Ein Ort des Miteinander von Pflanzen und Tieren. Ein Ort zum Entdecken und Erleben. Voller Geheimnisse. Von Feen, Trollen und Baumgeistern, Fährten und Waldbewohnern, Pflanzenarten und Pilzen haben wir bereits einiges gelesen. Wir wähnten uns in …