Die folgenden zwölf unspektakulären Alltagsimpressionen widme ich der zweifenden Schwangeren, die mich kontaktierte. Das sind Schnappschüsse zwischen Geschwisterstreit, „Mir ist langweilig.“ und „Ich habe Hunger.“- Ausrufen, fehlender Motivation für Schulaufgaben, Haushalt und eben der Corona-Zurückgezogenheit. Das sind einfach Lebensbilder, die das medizinische „Krankheitsbild UTS“, wie es oft bezeichnet wird, nicht zeigen kann. Das ist keine Verallgemeinerung. Aber eben auch keine Statistik.
So dann…
Die Malerei finde ich auch toll. Vielleicht probiere ich das auch mal aus.
Ganz liebe Grüße
Suse
Was für ein tolles Farbmuster!
Wie habt ihr das gemacht?
Ich bin auch ganz angetan. Das ist flüssiges Malen (Fluid Painting). Allerdings haben wir nicht Acryl dafür genommen. Sondern Fingfarbe mit Bastelkleber und Seifenlauge gemischt. Das Verhältnis stimmt noch nicht ganz. Aber die flüssige Farbe wird draufgekippt (am Besten Leinwand) und dann wird das Ganze hin und her bewegt. Das kann eine ziemliche Sauerei werden. Unsere Farbe war aber so dickflüssig, dass wir ziemlich viel schütteln mussten. Und so getrocknet sieht es doch ganz toll aus und fühlt sich spannend an.